ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Glühkerzen oder Endstufe tauschen?

Glühkerzen oder Endstufe tauschen?

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 21. März 2021 um 10:55

Hallo an alle Wissenden und Interessierten

Fast hätte meine 280er CDI Mimose eine dritte Woche ohne ein Problem geschafft. Aber eben nur fast.

Seit gestern nun geht nach dem völlig normalen Startvorgang das Lämpchen für das Vorglühen wieder an. Nach etwa ca. 2min. auch wieder aus. Wie ich gelesen habe, ist vermutlich eine Glühkerze defekt. Da ich keine eigene Stardiagnose habe ( werde ich beim nächsten Daimler auf jeden Fall zum Kaufpreis addieren) konnte ich erstmal nur mit Delphi auslesen. Kein Fehler. Da beim Wechsel der Endstufe nach häufiger Meinung der Wechsel der Kerzen auch empfohlen wird, dachte ich erstmal an einen Wechsel aller 6 Kerzen. Es ist ja davon auszugehen, dass die Anderen gleich alt sind.

Ich hätte folgende Fragen:

Ist Beru wirklich der Erstaustatter bzw. dementsprechend zu empfehlen?

Was bedeutet der SA Fehlercode 494? ( dann passen die Kerzen angeblich nicht?)

Oder ist es logischer sich erstmal die Endstufe anzuschauen?

Ich bin dem Temperatur-Geregeltem Löten mächtig und traue mir absolut zu eine interne Sicherung selber zu wechseln.

Fin: WDB 2112231A697444

Natürlich wäre ein Wechsel von Endstufe und Kerzen am besten alles Original am sichersten und elegantesten.

Aber da mir der 211 im Vergleich zum 210er eh viel zu klein ist, denke ich sowieso über einen baldigen erneuten Wechsel nach und möchte nicht schon wieder Unsummen in dieses Blechteil versenken.

Vielen Dank schon mal und beste Sonntagsgrüße

Jan

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ja Beru ist Original, sind auch die Besten. Ohmwerte der Kerzen messen und so die Defekte finden und tauschen. Deine Endstufe ist nur kaputt wenn die Lampe nach dem Glühen nicht mehr ausgeht. Aber Vorsicht wenn er auf Temperatur ist glüht er nicht mehr und die Lampe bleibt aus, kann dann täuschen. Nur nach Kaltstart wird auch sicher durch Dauerleuchten angezeigt das deine Endstufe hin ist.

Zitat:

@janzzee schrieb am 21. März 2021 um 11:55:54 Uhr:

 

Was bedeutet der SA Fehlercode 494? ( dann passen die Kerzen angeblich nicht?)

Einen Sonderausstattungs-Fehlercode gibt es nicht. Ich nehme an Du meinst, was -494 beutet. Es Bedeutet, die entsprechende Teilenummer gilt nicht für Fahrzeuge mit Code 494.

Code 494 steht für US- bzw. Kalifornien-Ausführung.

Themenstarteram 21. März 2021 um 11:18

Hallo Benz_Freund, hallo 211222.

Dank für die Antworten.

Ist es nicht üblich alle Kerzen zu tauschen? Sooo teuer sind die nun auch nicht. Das Lämpchen geht nach dem Start erstmal wieder aus. Erst nach einem Moment wieder für ca. 2min wieder an. Also scheint das Steuergerät/die Endstufe in Ordnung zu sein. Gibt es eigentlich Probleme mit Fest sitzenden oder gar abreißenden Kerzen?

Das mit dem Fehlercode war mein Fehler. Da steht tatsächlich nur Code. Ist kein Ami bzw. Californier ( der ja auch Ami wäre)

Vielen Dank für die Schnelle Hilfe.

Einen schönen Sonntag wünsche ich

Jan

Klar kannst du alle tauschen, erhöht nur die Wahrscheinlichkeit für einen Abriss. Den Motor schön heiß fahren und beim Lösen das Drehmoment auf 35 Nm begrenzen. Mehr nicht anlegen sonst können sie abscheren wenn sie fest sitzen. Wenn sie sich bewegt immer schön Vor- und Zurückdrehen bis sie raus ist. Wird schon.

Zitat:

@janzzee schrieb am 21. März 2021 um 12:18:23 Uhr:

Hallo Benz_Freund, hallo 211222.

Dank für die Antworten.

Ist es nicht üblich alle Kerzen zu tauschen? Sooo teuer sind die nun auch nicht. Das Lämpchen geht nach dem Start erstmal wieder aus. Erst nach einem Moment wieder für ca. 2min wieder an. Also scheint das Steuergerät/die Endstufe in Ordnung zu sein. Gibt es eigentlich Probleme mit Fest sitzenden oder gar abreißenden Kerzen?

Das mit dem Fehlercode war mein Fehler. Da steht tatsächlich nur Code. Ist kein Ami bzw. Californier ( der ja auch Ami wäre)

Vielen Dank für die Schnelle Hilfe.

Einen schönen Sonntag wünsche ich

Jan

Wir haben gestern am 280 er CDI Glühkerzen getauscht. Da nur 3 kaputt waren ,hat der Besitzer auch nur 3 neue gekauft. Auf mein Raten hin NGK. Beru waren verbaut und sind auch schonmal getauscht worden. Die Paste konnte man an der Glühkerze noch sehen, also ganz lange waren die wohl nicht drin. Laut SD Zylinder 3,5 und 6. Die haben wir gestern erneuert und alles ist wieder gut . Glühanzeige blieb nach dem Starten immer noch für 2 min ca. an und ging dann aus ...... Nun kann er wieder fahren und er springt morgens auch gleich gut an .... ach so, gelöst haben wir die mit Schlagschrauber eigens für Glühkerzen. Dauert in der Regel länger, aber da die alten mit Paste eingesetzt waren , kamen die innerhalb von paar Minuten alle raus ohne Probleme. Das hatte ich auch schon anders ......

Themenstarteram 21. März 2021 um 13:13

Ich dachte bei alle tauschen auch eher an ansonsten unterschiedliches Glühen, oder so. Anscheinend kann man ja sogar unterschiedliche Hersteller mischen. Gut. Ich werde die schon sauber da raus bekommen.

Übrigens habe ich keinerlei Ungewöhnliches beim Starten. Er startet sofort auch bei Minus-Graden. Es geht eben nur das Lämpchen nach einem Moment wieder an.

Grüße und Dank

Jan

Hallo Jan,

Bevor du die Glühzeitendstufe tauscht (gingen ja jetzt in letzter Zeit mehrere kaputt in Autos von Forenmitgliedern) messe doch mal den Widerstand der Glühkerze. Dann weißt du schon mehr. Wenn du dann doch eine Glühzeitendstufe oder Glühkerzen brauchst kannst du dich gerne bei mir melden.

-494 bedeutet dass das SG/Bauteil explizit nicht für USA-Fahrzeuge (im Detail auch Kalifornien) passt. Das liegt daran dass wir noch lächerlichere Abgasgesetze haben als die Deutschen und man glaubt immer noch dass man mit dem Gängeln der Bürger die Welt retten kann.

Meine Endstufe war diesen Winter auch hin. Hab Sie aber reparieren können. Meine Kerzen waren alle noch gut (1-2 Ohm)

Themenstarteram 22. März 2021 um 16:45

Hi Mackhach und Benz Freund.

Da mein Lämpchen ja erstmal aus geht und erst dann wieder an, gehe ich davon aus dass lediglich eine oder mehrere Kerzen defekt sind. Morgen Vormittag habe ich Zeit das zu messen.

Ich werde berichten.

Ich fürchte, es wird auch hier bald nicht anders sein mit der Welt-Rettungs-Gängellei. Grade im Berlin sammeln sich die Gutmenschen ja haufenweise und wählen auch dementsprechend.

Besten Dank für die Tipps und einen schönen Abend

Gruß Jan

Zitat:

@janzzee schrieb am 22. März 2021 um 17:45:55 Uhr:

Da mein Lämpchen ja erstmal aus geht und erst dann wieder an, gehe ich davon aus dass lediglich eine oder mehrere Kerzen defekt sind.

Gleiches Fehlerbild hatten wir letztes Jahr auch. Eine Glühkerze musste gewechselt werden, die Endstufe war in Ordnung.

Themenstarteram 23. März 2021 um 7:43

Guten Morgen.

Wie geschrieben werde ich nachher checken ob und welche Kerze(en) defekt ist/sind und berichten. Danke für die Tipps!

Einen schönen Tag an Alle

Jan

ich hatte das gleiche symptom.

beim start laempchen erstmal aus, kurz danach wieder fuer ca. 30 sekunden an.

ich hab das mit carly ausgelesen und als ergebnis kam gluehstift 3 defekt.

hab heute alle 6 gluehstifte wechseln lassen und nun ist alles wieder so, wie es sein soll.

vg, aviator333

das ist doch die einfache bauernweishet: bleibt die lampe an ist die endstufe dran, geht die lampe aus muss nen glühstab raus. :-P

ich tausche jedenfalls immer nur die die in der diagnose als defekt gezeigt werden.

Zitat:

@benz-tastic83 schrieb am 23. März 2021 um 18:34:21 Uhr:

das ist doch die einfache bauernweishet: bleibt die lampe an ist die endstufe dran, geht die lampe aus muss nen glühstab raus. :-P

ich tausche jedenfalls immer nur die die in der diagnose als defekt gezeigt werden.

So mache ich es auch. Vorher bei warmen Motor nach dem Abstellen 3-4 Tage etwas Kriech öl auf den Stift geben. Vor dem Ausdrehen bei betriebswarmen Motor das Umfeld ausblasen und mit einem Momentschlüssel möglichst mit Schleppzeiger ausdrehen. Meine Stifte waren so um die 10-15Nm bereit sich zu bewegen. Ich verwende nur Mercedes Stifte, die man ohne Paste eindrehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Glühkerzen oder Endstufe tauschen?