ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK X204 220D Artico Sitz Qualitätsprobleme

GLK X204 220D Artico Sitz Qualitätsprobleme

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 14. Februar 2022 um 16:56

Habe bei obigem Fahrzeug bei dem Fahrersitz (Artico-Stoff) Qualitätsprobleme, Bin sonst mit dem Fahrzeug BJ 2015 nur 60.000 km gelaufen, Toppzustand sehr zufrieden. Im Herbst soll es verkauft werden, aber der Fahrersitz ... na ja.. , das sind wohl Verschleisserscheinungen, bin aber nicht besonders schwer und trage auch keine Nietenhosen. die anderen Bezüge sind einwandfrei.. Beim "freundlichen" wurde ich mit Schulterzucken bedient..Garantie vorbei..Kulanz..7 Jahre.. vorbei.. Kosten für den Austausch des Bezuges liegen bei Mercedes bei ca 600-800.- € Hat jemand eine Idee was man machen kann...Vielen Dank für Infos..

Artico Verschleiss Fahrersitz
Ähnliche Themen
23 Antworten

artico nach meiner meinung der letzte dreck. ich fahre nicht gerade ein günstiges auto und erwarte entsprechende qualität. mein gle 400d ist 3 jahre alt und hat ca 40000 km auf dem tacho. seitenpolster fahrersitz hat bereits deutliche gebrauchsspuren und ist sicherlich bald durchgescheuert. kulanz seitens mercedes negativ. von meinem mercedes vertragshändler in norden/ostfriesland bekam ich mit der ablehnung gleichzeitig ein angebot zum austausch von über € 1000.--. mein nächster wird bestimmt kein mercedes mehr!!!

Das die Artico Sitze Schrott sind, ist seit über 10 Jahren bekannt.

Und wenn das jemand nicht möchte sollte er Ledersitze bestellen, gerade bei einem nicht günstigen Auto.

Wenn man den aber als Jahreswagen kauft, hat man nicht so viel Einfluß darauf. Vorher war mir auch nicht bekannt, dass Mercedes derart minderwertiges Material verbaut.

Es sind ja nicht nur die o.g. Verschleißerscheinungen...

Bei meinen Sitzen muss ich alle paar Monate irgendwelche grau-weißen Ablagerungen entfernen, die sich aus dem Bezug absondern (wurde hier im Forum mehrfach gemeldet).

Anwendungen aller möglichen Reiniger und Konservierer konnten das nicht beheben, selbst MB hat das mal gereinigt und trotzdem kam dieser Dreck kurz danach wieder aus dem Bezug raus.

Gut, dann das kann ich nachvollziehen.

Zitat:

@meyerarle schrieb am 10. August 2023 um 06:54:24 Uhr:

Wenn man den aber als Jahreswagen kauft, hat man nicht so viel Einfluß darauf. Vorher war mir auch nicht bekannt, dass Mercedes derart minderwertiges Material verbaut.

Das gleiche Problem (aufgerissene Nähte ) hatte ich auch bei meinem Firmen C-Klasse Kombi schon vor ca. 15 Jahren, kurz nach Ablauf der Garantie.

Beim Freundlichen nur Achselzucken, Problem war bekannt, Kulanz null.

Wir haben dann mit 10 Fahrzeugen zu Audi gewechselt…

Unser GLK 250 Blue Tec 04.2015 Artico Dinamica die Sitze sind bis heute Top.

Dann wurde die Sitzheizung wohl nicht oft benutzt, denn dies dürfte mit die Hauptursache sein, dass die Nähte reißen…

Zitat:

@curtisbeck schrieb am 11. August 2023 um 12:57:18 Uhr:

Dann wurde die Sitzheizung wohl nicht oft benutzt, denn dies dürfte mit die Hauptursache sein, dass die Nähte reißen…

Stimmt genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK X204 220D Artico Sitz Qualitätsprobleme