GLE Coupé Fahrzeugvorstellung
Ich bin mal so frei und eröffne hier unseren Präsentationsthread...
Anbei mein 350 d, der letzten Donnerstag ausgeliefert worden ist:
Beste Antwort im Thema
Ich bin mal so frei und eröffne hier unseren Präsentationsthread...
Anbei mein 350 d, der letzten Donnerstag ausgeliefert worden ist:
540 Antworten
@Schuschan
Hallo, an der VA habe ich 15mm pro Seite drauf, also 30mm auf die gesamte Achse gesehen. Bei der HA sind es 20mm pro Seite, also 40mm auch die gesamte Achse gesehen. Probleme gab es absolut keine damit, wurde ohne Beanstandung eingetragen.
MfG
Zitat:
Anfangs hatte ich auch ernsthaft über eine Leistungssteigerung bei Brabus nachgedacht, ich glaube das vergesse ich mal schnell. Ohne die Leistung bisher überhaupt abgerufen zu haben, merke ich was da noch geht.
Bei meinem Fahrprofil und der Verkehrssituation in Deutschland, ist dass für mich rausgeschmissenes Geld.
Die Kohle nehme ich lieber und investiere Sie in einen zusätzlichen Subwoofer. Der HK-Soundanlage fehlt einfach der Tiefbass.Zum Schluss noch eine Frage an die GLE-Fahrer. Wenn ich z.B. mit dem Wagen auf eine Kreuzung zufahre ruckelt er leicht bevor er komplett steht. Ist wirklich nur leicht aber es fühlt sich so an als ob der Wagen nicht schnell genug auskuppelt. Ist das ein bekannter Fehler oder muss er noch richtig eingefahren werden?
Gruß Manfred
Hi Manfred
zu brabus kann ich dir nicht viel sagen auser ich fahre einen DTE chip der hat sehr aehnliche Leistung mann spurt ihn deutlich ich fahre ihne jetzt in eco und der verbrauchsunterschied ist deutlich schaetzungsweise 10-15% hat mehr Drehmoment fuhlt sich mehr nach 350 cdi von unten an
der Brabus schaltet selber zwischen Sport und comfort mit dem getriebe uber die normale getriebe/Motor taste und schaltet sich bei kaltem Motor ab der preiss von cca 2000+einbau cca 200 ist aber fur mich ein bischen zuviel fürs gebotene
( wenn du den brabus willst solltest du ihn so schnell wie moglich einbauen nach 10000km bekommst du keine garantie mehr von brabus 😉
wass ich noch schauen wurde ist Speed-buster kokstet cca 1000 kansst du selber in 15 Minuten (inklusive 5minuten Elektronik runterfaren Wartezeit) einbauen/lassen und per Bluetooth stueern pluss sie so programieren dass beim Kaltstart spaeter zuschaltet (habe ich persoonlich noch nicht probiert hort sich aber gut an 🙂
wenn du die von dte haben willst kann ich dir meine zum gutem preiss uberlassen ist cca 2 Monate alt 😉
das rucklen ist seit 7g trocnik + also cca 2010 leider Standard das getriebe haelt die gange langer um die Motorbremse zu benutzen und sprit zu sparen ruckelt mann kann Software updates machen jedes mal wird der speicher von dem getriebe geloscht muss sich neu programieren dauert ein paar 1000 km du kannst probieren ob er es in Sport (nicht Sport+) auch macht der ist nicht so afu sparen ausgelegt und nicht so schnell wie Sport+.
hat der CLS bj2011 auch gemacht die c klasse bj 2005 war butter samft dass was bis jetzt das beste getriebe dass ich gefahren binn sammt BMWs und Porsches ZF 8 stufen Automatik und abgesehen vom makan 7G dsg (die haben aber offenbar ihre eigennen Probleme)
Zitat:
Hi Manfred
zu brabus kann ich dir nicht viel sagen auser ich fahre einen DTE chip der hat sehr aehnliche Leistung mann spurt ihn deutlich ich fahre ihne jetzt in eco und der verbrauchsunterschied ist deutlich schaetzungsweise 10-15% hat mehr Drehmoment fuhlt sich mehr nach 350 cdi von unten an
der Brabus schaltet selber zwischen Sport und comfort mit dem getriebe uber die normale getriebe/Motor taste und schaltet sich bei kaltem Motor ab der preiss von cca 2000+einbau cca 200 ist aber fur mich ein bischen zuviel fürs gebotene
( wenn du den brabus willst solltest du ihn so schnell wie moglich einbauen nach 10000km bekommst du keine garantie mehr von brabus 😉wass ich noch schauen wurde ist Speed-buster kokstet cca 1000 kansst du selber in 15 Minuten (inklusive 5minuten Elektronik runterfaren Wartezeit) einbauen/lassen und per Bluetooth stueern pluss sie so programieren dass beim Kaltstart spaeter zuschaltet (habe ich persoonlich noch nicht probiert hort sich aber gut an 🙂
wenn du die von dte haben willst kann ich dir meine zum gutem preiss uberlassen ist cca 2 Monate alt 😉
das rucklen ist seit 7g trocnik + also cca 2010 leider Standard das getriebe haelt die gange langer um die Motorbremse zu benutzen und sprit zu sparen ruckelt mann kann Software updates machen jedes mal wird der speicher von dem getriebe geloscht muss sich neu programieren dauert ein paar 1000 km du kannst probieren ob er es in Sport (nicht Sport+) auch macht der ist nicht so afu sparen ausgelegt und nicht so schnell wie Sport+.
hat der CLS bj2011 auch gemacht die c klasse bj 2005 war butter samft dass was bis jetzt das beste getriebe dass ich gefahren binn sammt BMWs und Porsches ZF 8 stufen Automatik und abgesehen vom makan 7G dsg (die haben aber offenbar ihre eigennen Probleme)
....
Danke für das Angebot der DTE-Box. Ich werde den GLE aber erst mal nicht tunen. Der Wagen muss noch eingefahren werden und die diversen Fehler von der Werkstatt repariert werden.
Kein Ahnung was da noch auf mich zu kommt.
Da ich bisher die komplette Leistung noch nicht abrufen konnte, bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob mir die Leistungssteigerung überhaupt etwas bringt.
Gruß Manfred
Leistung ist nie genug 🙂
vorallem auf der Autobahn oben ist er schon ein bischen schwaerfallig
wie gesagt ich habe die box wegen dem verbrauch eingebaut dass tu sie gut
und habe bisher nur 2 Programme aus den angebotenen 21 getestet 🙂 mann musste den Sport genau justieren und eine leistungsmessung vornehmen dazu fehlt mir aber die zeit
wenn du auf fehler Behebung wartest dass wird lange dauern😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe meinen 450 AMG nun seit 4 Wochen (11 Monate Wartezeit) und kann berichten, dass sich das Warten mehr als gelohnt hat.
Zudem sieht er in Weiß richtig schick aus.
Letzte Woche habe ich es "Hillebub" nachgemacht und das Heck auf 63s umrüsten lassen.
Montage inerhalb von 2 Stunden zum Endpreis von 1490 Euro.
Als Interieur habe ich Fußmatten in weinrot. Sieht sehr gut aus im Zusammenhang mit den roten Ziernähten.
Die Radnaben sind in rot (orig. Zubehör), ist natürlich geschmacksache.
Anbei ein paar Fotos
Viele Grüße aus Berlin
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum GLE. Mir gefällt die Farbe sehr gut. Kein Wunder, habe ja meinen auch in weiß bestellt. Aber das 63 Heck toppt alles. Dadurch wirkt der 450 noch sportlicher.
die roten rad naben schaeun gut auss 🙂
Glückwunsch auch von mir zu deinem neuen Wagen. Heckumbau gefällt mir sehr gut und finde 1490 Euro dafür noch echt ok. Hätte jetzt mit dem doppelten gerechnet oder so. Auf jeden Fall wünsche ich dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt!!!
MfG
Hallo,
vielen Dank für die Glückwünsche.
Ich möchte noch einen Gedanken in die Runde "werfen"
Was haltet ihr davon den vorderen Unterfahrschutz (zur Zeit schwarz glänzend) auch in weiß zu lackieren. Das gefällt mir beim CLA ganz gut.
Viele Grüße
Ich würde ihn Silber lackieren wie der Diffusoransatz hinten. Wenn vorne weiß, dann hinten auch weiß. Fände ich stimmiger...
TomHate,
könntest Du von GLE und CLA mal Vergleichsfotos zwecks besserer Vorstellungskraft posten? Danke
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 22. Juni 2016 um 19:23:00 Uhr:
TomHate,
könntest Du von GLE und CLA mal Vergleichsfotos zwecks besserer Vorstellungskraft posten? Danke
Hallo,
wie gewünscht GLE und CLA.
Mein Auto kam heute aus der Werkstatt zurück.
Habe jetzt hinten in schwarz die Bezeichnung drauf.
Einen anderen Auspuff habe ich auchschon seit 2 Monaten drunter.
Klingt nochmal etwas mehr nach V8. :-)
Grüße
André
Und ein verdammt geiles Kennzeichen 🙂