Glanzgedrehte Originalfelgen im Wintereinsatz?

Audi A3 8V

Moin zusammen,

mal ne Frage nach euren Erfahrungen mit glanzgedrehten Originalfelgen im Wintereinsatz.

Würde gerne auf die derzeit montierten Originalfelgen "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 10-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, 7,5 J x 18 mit Reifen 225/40 R 18" Winterreifen montieren und mir im Sommer neue 19-Zoll Felgen kaufen.

Auf der Audi Website im Zubehör Shop steht bei glanzgedrehten Felgen folgender Hinweis:
Besonderheiten zur Felge: Glanzgedrehte, polierte oder galvanisch verchromte Felgen dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden.

Sollte man dies wirklich tunlichst vermeiden, oder ist dies nur ein vorsichtiger Hinweis seitens Audi, um im Schadensfall einen Garantieanspruch abzuwenden? Würden die Felgen bei einer Handreinigung alle zwei Wochen sowie ggf. Nachbehandlung mit Jetseal den Winter unbeschadet überstehen?
Wäre natürlich schade, wenn die doch nicht so billigen Felgen, nach einer Saison bereits sichtbare Schäden aufweisen würden. Ich glaube dann würde ich mich doch nach wintertauglichen Felgen umschauen müssen.

Danke schon mal für Eure Antworten.

20 Antworten

also ich kann dir nur sagen, mach es nicht, habe das auf meinem q7 gehabt und auch bei guter felge sahen die echt ebschissen
nach einem winter aus, das salz macht da sein übriges.

gruss

phil

Du kannst die Felgen einsetzen wie Du möchtest. Die Hinweise des Herstellers dienen lediglich dazu, die Kunden zu ärgern...

Wenn du eh neue Felgen im Sommer haben möchtest würde ich die Felgen jetzt einfach Lackieren lassen und dann kannst du die ohne Problem im Winter fahren
Vielleicht reicht es auch wenn man die Felgen einfach nur mit Klarlack lackieren lässt, da solltest du mal beim Lackierer nachfragen

Auf den Felgen ist klarlack drauf.
Unberechtigt ist die Aussage Audis aber nicht.
Auf lackierten Felgen sind Grundierungen Lack und klarlack.
Bei einer leichten oberflächlichen Beschädigung ist meist immer noch Lack darunter
Glanzgedrehte Felgen haben logischerweise nur klarlack, ist die Schicht beschädigt fäng das alu an zu oxidieren.
Ich fahre jetzt glanzgedrehte im Winter, falls die dann irgendwann mal durch Steinschläge beschädigt sind werden sie lackiert oder gepulvert.

Uppps - ich habe ebenfalls auf meine Original Audi Sommerfelgen die Winterreifen aufziehen lassen um dann nächsten Sommer schöne Bicolor-Räder zu einem Bruchteil des Audi-Preises zu fahren. Da muss ich doch gleich schauen, ob die Standard S3-Felgen auch glanzgedreht sind...

also nur mal zur info:
diese felgen gibt es bei Audi für den a8 (glanzgedreht für den Sommer)
http://www.s-mobile.ch/w2d/images/a8201020zoll_480.jpg

die gleiche felge ist im winter normal lackiert,....warum wohl

meine "Standard S3 Felgen" haben den Winter gut überstanden, kein Mikrokratzer drin etc, und ich hab die nach Demontage nichtmal gewaschen...liegt eventuell auch daran, dass letztes Jahr keine Tonnen Salz auf der Strasse lagen, da wir ja sommerliche Temperaturen hatten.
Würd sagen, wenn du merkst dass du über Salz fährst, zur Not mit Wasser drüber und gut

Zitat:

@phreeze schrieb am 7. November 2014 um 09:33:48 Uhr:


...liegt eventuell auch daran, dass letztes Jahr keine Tonnen Salz auf der Strasse lagen, da wir ja sommerliche Temperaturen hatten.

Solltest mal sehen, wie die Idioten vom Straßenbauamt bei uns mit dem Salz umgehen...da wurde täglich selbst bei Plusgraden gestreut, und frag nicht wie! Selbst trockene (!!!) Straßen werden dort immer gestreut, weshalb sie natürlich später feucht werden (Hygroskopie von Salz...).

Es geht bestimmt schon bald wieder los, denn es ist ja unabhängig von der Witterung nunmal Streuzeit... :-/

Zitat:

Würd sagen, wenn du merkst dass du über Salz fährst, zur Not mit Wasser drüber und gut

Genau sicher ist sicher.

Aber Salz auf einer unbeschädigten Felge macht nichts, nur bei Grossen Steinschlägen oder Bordsteinberührungen wird es kritisch.

Steinschläge passieren aber eigentlich nur wenn die Felge breiter als der Reifen ist oder Bauarbedingt die Speichen leicht überstehen z.b. div. Porschefelgen, oder Seat Cupra Felgen.

Also immer schön auf den Bordstein achten und alles ist gut.

Dein Problem wird wirklich sein, dass du nicht absehen kannst, ob wirklich keine kleine Beschädigung im Klarlack aufgetreten ist. Da reicht ja ein total unwahrscheinlicher Steinschlag. Dort unterwandert dann das Salz den Klarlack indem es auf dem Aluminium eine ziemlich unschöne Oberflachenoxidation auslöst. Diese ist für Aluminium vollkommen normal, da es nie so glänzend bleiben würde wie unter dem Klarlack.

Leider möchte man das aber nicht. Zumal es unter der Lackierung eigenartige Früchte trägt und sich gern wurmförmig ausbreitet und dann besonders auffällt.

Du kannst es versuchen und wenn es schief geht neu lackieren (dann natürlich ohne Glanz).

Habe gestern auf meine originalen S3 Felgen WR aufziehen lassen.
Kam aber auch kein großer negativer Kommentar auf die Nachfrage ob es der Felge schaden würde.
Wie üblich wird sich AUDI rausreden, ist aber bei den originalen, normal lackierten Felgen von meiner Freundins A3 auch nicht anders.

Also sei es drum, Versuch macht klug.

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

War auch noch mal beim Freundlichen und der hat mir abgeraten.
In Anbetracht der Tatsache dass meine Originalfelgen bei Audi unverschämte 750 EUR pro Stück kosten, ist mir das Risiko zu groß, diese gleich in der ersten Saison zu ruinieren.

Werde mir dann wohl Zubehörfelgen in 18 Zoll für den Winter zu legen.

Hab auch die original 18 Zoll S-Line Standardfelge seit heute im Wintereinsatz! Sehen geil aus (im Sommer fahre ich die Rotoren)...und mit regelmäßiger Wäsche (bei mir ausschließlich mit Hand) bzw. ein wenig Obacht bin ich guter Dinge...!

@Big Player:

Ich habe für meine Winterräder (neu) 1340€ inkl Dunlop Wintersport 4D Dot 2012 und inkl Versand gezahlt.

Mir gefallen die Felgen einfach sehr gut, Salzschäden seh ich gelassen entgegen. Sollts nach ein paar Wintern Schäden geben lass ich die Felgen lackieren o pulvern.

Btw: Die Felgen würd ich an Deiner Stelle eher auf ebay suchen als beim Freundlichen. Fürn Sportback sind die sicher leicht zu finden, in meinem Fall für die Limo wars ein ziemliches Glück.

Img-9328
Img-7769
Deine Antwort