ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gibt es noch irgendwo Privatverkäufer?

Gibt es noch irgendwo Privatverkäufer?

Themenstarteram 4. Juli 2022 um 22:41

Ich habe jetzt etwa 10 Jahre lang kein Auto mehr kaufen müssen, da mein E38 so lange gehalten hat. Davor war ich immer Letztverwerter von alten Opels, die im Wochenblatt, Flohmarkt oder Sperrmüll von Privatleuten inseriert waren.

Wenn ich das richtig sehe, gibt es heute nur noch Autoscout und Mobile. Bei beiden ist die Gewerblichenquote um die 99-105%. Auch wenn viel zu häufig neben den Kiesplatzfotos der abgemeldeten Autos "von privat" steht.

Sterben heute keine Rentner mehr mit Garagenwagen? Oder werden die nur noch in der Verwandtschaft herumgereicht (was bei der sinkenden Geburtenrate aber kaum statistisch aufgehen kann.)

Gibt es irgendwo noch Anzeigen von Privaten? Möglichst nicht als Glückstreffer, sondern regelmäßig.

Und das Preisniveau ist ja gerade völlig abgehoben? 20 Jahre alter Opel Vectra 3000-5000 Euro, 18 Jahre alte BMW E60 6000-8000 Euro. Und das sind dann runtergerockte Kisten vom Händler mit verschwiegenen Mängeln.

Ähnliche Themen
11 Antworten

1. Wochenblatt, Flohmarkt etc. wurden mittlerweile zu Recht abgelöst. Da sind die ganzen Online Seiten einfach für die Verkäufer deutlich interessanter, da es nichts kostet, weniger Aufwand benötigt und zudem eine deutlich größere Reichweite hat. Somit insgesamt deutlich bessere Chancen das Fahrzeug zu verkaufen.

2. Es gibt neben Autoscout und Mobile viele weitere Möglichkeiten, das passende Fahrzeug zu finden. Beispielsweise ebay-kleinanzeigen kann noch interessant sein oder auch Autoforen, gerade Marken- oder Modellspezifische Foren. Habe selbst mein Traum Z4 Coupé letztes Jahr über ein Forenmitglied, dass sich von ihm trennte, gefunden. Das Fahrzeug war nie irgendwo inseriert gewesen, nicht mal direkt im Forum.

3. Die gewerbliche Quote ist weit weg von 99% und mehr als 100% geht ja sowieso nicht. Bei mobile ist sie bei unter 80%, was aber vor allem daran liegt, dass neue Modelle logischerweise hauptsächlich bei Händlern stehen. Schaut man beispielsweise nach Fahrzeugen bis 2015 ist die Quote an Privatanbietern schon bei 40%, wo die ganzen Händlerangebote mit "Im Kundenauftrag" auch noch nichtmal inbegriffen sind. Bei ebay-kleinanzeigen ist der Anteil an Privatkäufern beispielsweise nochmals deutlich höher. Daher, es gibt mehr als genug Privatverkäufer und auch Autos aus Rentnerhand immer wieder. Man muss nur suchen.

4. Preisniveau kommt durch Corona und den Chipmangel. Neuwagen haben wenn überhaupt lieferbar hohe Lieferzeiten und Preise wurden dabei von vielen Autohersteller auch schon angehoben. Durch den Mangel an Neuwagen sind auch die Leasingpreise enorm hoch. Folge ist, dass viele auf den Gebrauchtwagenmarkt zurückgreifen müssen, wodurch eigentlich alle Fahrzeuge im Wert in letzter Zeit gestiegen sind (manche natürlich mehr, manche weniger). Gerade im unteren Preissegment, wo sich auch die von dir erwähnten Modelle befinden, sind die Preise stark angezogen.

Ist halt alles Angebot und Nachfrage, daher werden die Preise wohl erst wieder günstiger, wenn das Angebot steigt. Die Nachfrage wird wohl kaum signifikant sinken, dafür ist ein Auto für die meisten einfach zu essentiell.

Keine Ahnung ob oder was das mit einer Kaufberatung zu tun hat, aber um deine Frage zu beantworten: Ja.

Verwunderlich finde ich aber, dass sich bisher bloß Händler bzw Gewerbetreibende bei mir gemeldet haben.

Aber gut. Andere Preisliga.

Themenstarteram 5. Juli 2022 um 10:08

Meine Theorie ist, daß das Ameisenheer der Kiesplatzhändler und ihrer Zuarbeiter einfach jeden Privatwagen aufkauft, den es kriegen kann. Nur: wo erfahren die davon? Lesen die Todesanzeigen? Es ist ja nicht so, wie es einem früher passieren konnte, daß man um 10 Uhr auf eine Anzeige anruft und das Auto ist seit drei Stunden weg. Sondern solche Anzeigen gibt es kaum.

Kann natürlich auch sein, daß BMW in der Klasse deutlich unter 10000 Euro was spezielles ist. Denn da sind etwa zwei Drittel der Autos schwarz, ein nennenswerter Anteil mit schwarzer Scheibenfolie und schwarzen Felgen. Die blende ich schon unterbewußt aus, denn erstens mag ich kein dunkles Auto und zweitens kann ich mir leicht ausrechnen, wie das Fahrzeug bewegt wurde.

Stimmt, die kaufen was geht. Ich hab vor zwei Wochen den Golf meines verstorbenen Vaters inseriert. Ungelogen, man sendet die Anzeige ab und zwei Sekunden später klingelt das Telefon.

Ali, Stanislav und Mohamed aus vielen hundert Kilometern Entfernung. So nervig und dreist. Dazu viele Mails wo nur eine Zahl drin steht.

Hat gedauert, aber jetzt hat ihn wer aus zwei Dörfern weiter.

Auf Kleinanzeigen gibt es genug Angebote von Privatpersonen. Die wirklich guten Angebote sind natürlich sofort weg. Die Händler sind da gut organisiert. Auf Grund von starken Lieferschwierigkeiten bei Neuwagen, reden sich viele Privatverkäufer ein, dass ihre alte Karre noch ordentlich Kohle bringen wird. An sowas wie Audi, BMW und Mercedes zum Schnäppchenpreis, braucht man z.Z. und in naher Zukunft nicht hoffen. Da bist du min. 2 Jahre zu spät dran.

Alle die als Händler gelistet sind sehen die Anzeigen früher.

Nicht zu vergessen die ganzen Autoaufkäufer wie wirkaufendeinauto etc...

Dort melden man sich pro aktiv um sein Fahrzeug zugegebenermaßen schnell und unkompliziert zu verkaufen. Hat halt seinen Preis.

Unsinn

Zitat:

@Italo001 schrieb am 5. Juli 2022 um 14:21:43 Uhr:

Alle die als Händler gelistet sind sehen die Anzeigen früher.

Ist aber so, dafür zahlen die Geld an mobile.

Da gab es mal so nen Ticker, als ich noch bei Mobile war. Aber was bringt es, realtime irgendwelche Leute zu nerven? Das macht doch nur diese Exportklientel. Der normale private Verkäufer wird von sowas eher verschreckt.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 5. Juli 2022 um 15:25:10 Uhr:

Ist aber so, dafür zahlen die Geld an mobile.

Ich kann keine Frage zu einer Kaufberatung im Sinne dieses Forenbereiches erkennen.

Damit sind die Kriterien diesen Thread hier zu halten nicht erfüllt.

closed

Moorteufelchen

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gibt es noch irgendwo Privatverkäufer?