Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Eben, dabei ging es um Schuhe.. um Wildlederschuhe (60er ; -) , wobei die 90er eher mit Businesstretern und die 40er mit Sportschuhen zu vergleichen wären.

Zitat:

Und der V60 auf den Bildern war orange, nicht blau....hoffentlich 😉

Ich hingegen bevorzuge eher den blauen V60 😮. Blau finde ich nämlich viel schöner als Orange 😁 !

Gruß,
AlcesMann

Zitat:

@AlcesMann schrieb am 20. Dezember 2016 um 19:44:25 Uhr:


Zumindest könnte man den Eindruck gewinnen, dass er seit Einführung des S90 / V90 einen Werbe-Vertrag mit Volvo hat 🙄 😁 ...

Gruß,
AlcesMann

Könnte man meinen ;-)... die Teile gefallen mir jetzt auch tatsächlich noch viel besser als vorher. Auf jeden Fall sind die nächsten beiden Volvos bei mir in der Familie schon eingeloggt. V90CC und XC60II. Was kann man derzeit SCHÖNERES in dieser Preisklasse fahren als die Schweden?
ABM (lassen wir mal BMW außen vor) aber zumindest Audi und Mercedes liefern sich derzeit einen Protz-Einheitsbrei-Proleten-Wettbewerb vom FEINSTEN. Man könnte auch sagen... da werden massenweise Arschlochautos entwickelt. ;-)

Muss toll sein, wenn man über den völlig unzweifelhaften einzig wahren Geschmack verfügt und den erfolgreichsten Mitbewerbern des eigenen Lieblingsherstellers mal so richtig die geballte eigene Kompetenz um die Ohren hauen kann.
Manchmal frage ich mich, was hier für ein Film abläuft...🙁🙁

Ähnliche Themen

Huckelbuck, der Film ist Teil der Serie "Die Geschmäcker sind verschieden". Das sind keine nüchternen Dokumentarfilme sondern Liebesschnulzen. Die gibt es zu jeder Automarke. Meine Folge wäre trotz Volvo-Brille etwas differenzierter im Ausdruck, aber: siehe Serientitel. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Dezember 2016 um 09:45:04 Uhr:


Huckelbuck, der Film ist Teil der Serie "Die Geschmäcker sind verschieden". Das sind keine nüchternen Dokumentarfilme sondern Liebesschnulzen. Die gibt es zu jeder Automarke. Meine Folge wäre trotz Volvo-Brille etwas differenzierter im Ausdruck, aber: siehe Serientitel. 😉

Grüße vom Ostelch

😁

@dmb73
Selten so nen dünnpfiff gelesen... der Erfolg der beiden Unternehmen ist gerade zu ein Beweis dafür, den Geschmack der breiten Masse getroffen zu haben... also die Kunden die du als A.. löcher bezeichnest!!! *Kopfschüttel*

@ dmb73

Steht es das Kürzel für DuMpfBacke ? Könnte hinkommen. Soll man sich vielleicht ähnlich über deine Farbwahl am Deinem Auto auslassen, weil man sie abgrundtief unpassend und hässlich finden könnte ? Nein, natürlich nicht.....außer man möchte genau so ein Simpel sein, als der Du dich gerade outest.

Wenn Dir andere Autos nicht gefallen, dann ist das ok. Aber die, die das anders als Du sehen, derart zu beleidigen ist unterste Schublade und im grunde nicht hinnehmbar. Und das hat gar nichts damit zu tun, dass ich das A von ABM fahre.

Das neue Mercedes-Einheitsdesign ist auch nicht meins (und Audi sowieso nicht), mit einer Ausnahme: der neue GLC. Gefühlt sieht man von dem, obwohl er noch relativ frisch ist, bei uns mehr davon als vom X3. Das Design ist m.E. einfach stimmig. Umso gespannter bin ich auf den kommenden XC60.

Und um wieder zurück zum Thema zu kommen: S/V90 machen sich noch sehr rar. Ich denke, dass alle die ich bisher gesehen habe, die Vorführer von meinem Händler sind, der direkt bei mir "umme Ecke" ist.

Ansich gefällt mir der neue Innenraum ganz gut. Den V90 habe ich auch schon auf der Straße gesehen. Das Heck wirkt auf Bildern ganz nett. Mein Eindruck war aber, dass durch die Länge und relativ niedrige Höhe des Wagens hinten raus irgendetwas fehlt. Das Heck wirkte auf mich gegenüber dem restlichen Fahrzeug etwas fade... insbesondere wenn der Wagen an einem vorbeifährt und man einen Gesamteindruck aus allen Blickwinkeln bekommt.

Von hinten so ein bisschen wie Scirocco I. Ich mag diese geradlinige Schlichtheit. Insbesondere, wenn jemand anderes meint, das da etwas fehlen würde

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 23. Dezember 2016 um 23:30:42 Uhr:


Muss toll sein, wenn man über den völlig unzweifelhaften einzig wahren Geschmack verfügt und den erfolgreichsten Mitbewerbern des eigenen Lieblingsherstellers mal so richtig die geballte eigene Kompetenz um die Ohren hauen kann.
Manchmal frage ich mich, was hier für ein Film abläuft...🙁🙁

Ist auch toll!!! ;-) ;-) ;-)

@tigu @B.Engel2013 - da hab ich wohl genau die zwei Richtigen getroffen. :-) Etwas peinlich ist es mir natürlich schon... dachte ich nicht dran, dass auch "FREMDE" hier bei uns mitlesen. Es tut mir soooo leid. ;-) Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.

Was war doch gleich das Problem hier 😕

Der Nickname steht wohl wirklich für Dumpfbacke (Zitat BEngel) eine andere Erklärung ist kaum möglich.
Das ist nicht mehr Stammtischniveau, das ist auf Höhe des Bierdeckels der den Stammtisch am Wackeln hindert.
So tacuisses......Chancce vertan!

Deine Antwort
Ähnliche Themen