Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Zitat:

@StefanLi schrieb am 15. Juni 2016 um 14:36:13 Uhr:


Vom chinesischen Eigentümer erwarte ich, dass ich er sich an den Strukturen der etablierten erfolgreichen orientiert

Der chinesische Eigentümer macht gar nichts, zumindest wird es so kommuniziert.

Zitat:

@dmb73 schrieb am 15. Juni 2016 um 14:41:43 Uhr:


Ihr braut Euch da aber eine Wahrheit zusammen!!! ;-) ;-)

Also hier mal ein Link, damit wir immer vom Gleichen sprechen:
https://de.wikipedia.org/.../...chland_nach_Segmenten_und_Modellreihen

Demnach wurden vom Vorgänger im Jahr 2006 10.254 und vom Nachfolger 2008 (2007 gab es beide) 10.046 Stück in Deutschland zugelassen.

Danke für den Link, jetzt musst Du ihn nur noch richtig lesen. Die von Dir für 2008 genannten 10.046 Stück umfassen die Modelle Volvo S70, V70, XC70, C70.
Die Zahl für den V70 und 2008 lautet 8.209 , die übrigen Zahlen decken sich mit den von mir genannten.
Der V70 war nie ein Verkaufsschlager, hat schwach angefangen und dann stark nachgelassen...

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 15. Juni 2016 um 14:42:34 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 15. Juni 2016 um 14:36:13 Uhr:


Vom chinesischen Eigentümer erwarte ich, dass ich er sich an den Strukturen der etablierten erfolgreichen orientiert

Der chinesische Eigentümer macht gar nichts, zumindest wird es so kommuniziert.

Zwischen Kommunikation und Handeln mag ab und ein wenig Luft sein ("Niemand will eine Mauer..."😉. 😉 Aber ich denke nicht, dass man sich in regelmäßigen Meetings und spätestens in turnusmäßigen Aufsichtsratssitzung mit dem Vegieanteil in der Kantine und der Rangliste des betriebsinternen Go-Zirkels beschäftigt. Da wird schon über Strategie, Wettbewerb und Produkt geredet. Vielleicht ist dies nicht ein Diktat, wie in der Ford-Ära, aber eine gewisse Leitlinie wird es geben, und die wird sich der Investor nicht gegen seinen Willen aufbürden lassen. Die entspricht seinen Interessen und Neigungen.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 15. Juni 2016 um 14:53:37 Uhr:



Zitat:

@dmb73 schrieb am 15. Juni 2016 um 14:41:43 Uhr:


Ihr braut Euch da aber eine Wahrheit zusammen!!! ;-) ;-)

Also hier mal ein Link, damit wir immer vom Gleichen sprechen:
https://de.wikipedia.org/.../...chland_nach_Segmenten_und_Modellreihen

Demnach wurden vom Vorgänger im Jahr 2006 10.254 und vom Nachfolger 2008 (2007 gab es beide) 10.046 Stück in Deutschland zugelassen.

Danke für den Link, jetzt musst Du ihn nur noch richtig lesen. Die von Dir für 2008 genannten 10.046 Stück umfassen die Modelle Volvo S70, V70, XC70, C70.
Die Zahl für den V70 und 2008 lautet 8.209 , die übrigen Zahlen decken sich mit den von mir genannten.
Der V70 war nie ein Verkaufsschlager, hat schwach angefangen und dann stark nachgelassen...

Gruß
Hagelschaden

Nachtrag: In der Ergebnisorientierung ist für mich der Absatz und nicht der relative Marktanteil wichtig. Nur wenn ich Stück verkaufe, gibt es Geld aufs Konto, wenn es etwas mehr Wenige sind, mag ich vielleicht etwas später Früh sterben. Hilft aber nicht.

Ähnliche Themen

Nun ja, Volvo blieb ja keine andere Wahl bzw. der Weg ins Premium ist für den kleinen Hersteller die einzige Aussicht auf Erfolg. Eine Positionierung im Mittelpreissegment hätte sie die nächsten Jahre vom Markt gefegt. Edel, Premium und die Schwedenstory sind meiner Meinung der EINZIGE und RICHTIGE Weg zu überleben.

Es stellt sich gar nicht die Frage. Doch vor den Chinesen hatte Volvo einfach keine Kohle. Ford hatte die Schweden nicht machen lassen aber war auch nicht mehr bereit, mehr Geld zu versenken bzw. investieren. Würde es die Chinesen nicht geben, wäre Volvo wie Saab vom Markt. Punkt.

So gesehen läuft alles in die richtige Richtung. Erstmalig seit Jahrzehnten hat Volvo die Chance, mittelfristig Geld zu verdienen. Und das müssen Sie auch

Ich traue mich ja gar nicht nach dem Sinn der Diskussion hier zu fragen.....aber wo ist der?
Ja, es war sinnvoll, jetzt endlich einen Nachfolger zum V70 zu bringen...😉, oder geht`s um was Anderes?
Übrigens haben sich sehr viele Käufer statt für den V70 für einen XC60 entschieden, weil der moderner und günstiger war...auch das relativiert die Zahlen des V70...ist aber auch völlig Banane.
KUM

@StefanLi - das ist natürlich schon klar aber trotzdem sollte man sich bei der Beurteilung von ERFOLGEN oder MISSERFOLGEN nicht nur auf einzelne KPI´s konzentrieren. Natürlich liegt die stückzahlbezogene Sichtweise erstmal auf der Hand aber so eindimensional ist das Leben leider nicht.

Oder bist Du mit Deinem Sohn unzufrieden, weil er beim Marathon nur den 10ten Platz belegt hat? Waren es 1.000 Läufer oder 10… meinst Du nicht, dass das ein Unterschied ist?

Wie dem auch sei…. die Zeit des V70III war richtigerweise abgelaufen.

Da es aktuell nix neues zum S/V90 gibt gab es die krude These, das der ebenfalls auf der SPA-Plattform basierende V60 eine imaginäre Lücke, die der Leichenwagen angeblich hinterlassen haben solle, geschlossen werden müsse.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 15. Juni 2016 um 14:54:36 Uhr:



Zitat:

@XC70D5 schrieb am 15. Juni 2016 um 14:42:34 Uhr:


Der chinesische Eigentümer macht gar nichts, zumindest wird es so kommuniziert.

Zwischen Kommunikation und Handeln mag ab und ein wenig Luft sein ("Niemand will eine Mauer..."😉. 😉 Aber ich denke nicht, dass man sich in regelmäßigen Meetings und spätestens in turnusmäßigen Aufsichtsratssitzung mit dem Vegieanteil in der Kantine und der Rangliste des betriebsinternen Go-Zirkels beschäftigt. Da wird schon über Strategie, Wettbewerb und Produkt geredet. Vielleicht ist dies nicht ein Diktat, wie in der Ford-Ära, aber eine gewisse Leitlinie wird es geben, und die wird sich der Investor nicht gegen seinen Willen aufbürden lassen. Die entspricht seinen Interessen und Neigungen.

Da bin ich ungeteilt Deiner Meinung! Selbstverständlich hat der Investor bzw. Eigentümer im Eigeninteresse die Meilensteine vorgegeben…. nur hat Volvo deutlich mehr Spielraum links und rechts der roten Linie.

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Juni 2016 um 15:05:02 Uhr:


Da es aktuell nix neues zum S/V90 gibt gab es die krude These, das der ebenfalls auf der SPA-Plattform basierende V60 eine imaginäre Lücke, die der Leichenwagen angeblich hinterlassen haben solle, geschlossen werden müsse.

Du bist schon drollig!!! ;-) Krude These… imaginäre Lücke ;-) ;-)

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Juni 2016 um 15:05:02 Uhr:


Da es aktuell nix neues zum S/V90 gibt gab es die krude These, das der ebenfalls auf der SPA-Plattform basierende V60 eine imaginäre Lücke, die der Leichenwagen angeblich hinterlassen haben solle, geschlossen werden müsse.

Danke....da hatte ich ja gewissermaßen Recht, den Sinn der Diskussion zu hinterfragen..😁
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 15. Juni 2016 um 15:10:46 Uhr:


Danke....da hatte ich ja gewissermaßen Recht, den Sinn der Diskussion zu hinterfragen..😁
KUM

Du darfst das hinterfragen, bist ja einer der Exoten, die diese imaginäre Lücke wahrscheinlich wirklich glauben spüren zu können. 😁

;-) ;-) oh man

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Juni 2016 um 15:14:06 Uhr:



Zitat:

@KUMXC schrieb am 15. Juni 2016 um 15:10:46 Uhr:


Danke....da hatte ich ja gewissermaßen Recht, den Sinn der Diskussion zu hinterfragen..😁
KUM

Du darfst das hinterfragen, bist ja einer der Exoten, die diese imaginäre Lücke wahrscheinlich wirklich glauben spüren zu können. 😁

Och nee....ob das Fahrzeug nun 4,82 oder 4,92 lang ist, ist mir völlig wurscht.....die große Lücke im Motorraum macht mir da deutlich mehr Sorgen....😉
Aber wenn selbst Du Dich damit arrangierst, ist das ja vielleicht auch nicht so schlimm...😁
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 15. Juni 2016 um 15:17:10 Uhr:


Och nee....ob das Fahrzeug nun 4,82 oder 4,92 lang ist, ist mir völlig wurscht.....die große Lücke im Motorraum macht mir da deutlich mehr Sorgen....😉
Aber wenn selbst Du Dich damit arrangierst, ist das ja vielleicht auch nicht so schlimm...😁
KUM

Um ehrlich zu sein: Ob das wirklich klappt wird erst die Nutzungsdauer zeigen müssen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen