ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Gibt es hier auch Fahrer der ZZR-1400?

Gibt es hier auch Fahrer der ZZR-1400?

Themenstarteram 19. April 2010 um 21:14

Hallo zusammen,

treiben sich hier im Forum eigentlich auch mal ein paar Fahrer der dicken ZZR rum? Selbst wenn man mal in ein paar Internetforen sucht, findet man außer Powercommander & Hauptständer fast nix.

Wo sind die alle? Gibt es keine Probleme mit dem Bock oder finden die das Ding alle so toll, dass sie lieber auf dem Hobel sitzen als in Foren zu schreiben?

Gruß

Stefan

Ähnliche Themen
26 Antworten

Doch einen gibts,aber keinerlei Probleme,2008er 10000km,3ter Satz Reifen ,BT14,Strada,Angel ST,

Für 1400er interesierte keine vor Bj.08 ohne Powercomander kaufen,orginal reifen mittelmässig (3700km,und abrupter Haftungsabriß,)unter 3000u/min mittelrauer lauf,bei ca.2700 Drehmommentloch,Gabel unter 80km/h bockig(wird noch überarbeitet),ersten 3Gänge hakeln im kalten zustand,Kühlerlüfter läuft bei längeren Ortsdurchfahrten und langsamen Paßstrassen,bin trotzdem sehr zufrieden den die positiven seiten überwiegen bei weitem,sehr begwehm über 80,enorm stabiles Fahrwerk,über 3000 druck in jedem gang.

Sehr schön mal jemanden zu "treffen" der so ein Dickschiff bewegt. Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir ebenfalls eine ZZR 1400 zuzulegen. Ich bin ZX-9r gefahren und habe die wegen diverser Beschwerden abgegeben (Handgelenksprobleme, Rücken....., man wird ja nicht jünger. Habe mich 2008 für eine Z1000 entschieden, bei der ca. 2 stündigen Probefahrt fand ich sie auch recht bequem. Nun musst ich aber feststellen das sie nicht wirklich bequem ist, bei mittleren Fahrten schmerzen die Handgelenke immer noch. Und auch der Hintern reist nicht wirklich bequem und meine Sozia hat auch keinen Spass, wobei die nur selten mit an Bord ist.

Nun suche ich nach Ersatz, es sollte eigentlich wieder eine Grüne werden, weiss leider nicht welches Modell. ZXr fallen raus, kein ABS lieferbar, Frau stellt nur diese eine Bedingung. Bleibt eigentlich nur GT1400 und die ZZR, ich denke die GT fällt raus weil ich eigentlich nicht soviel Touren hinter mich bringe und sie ist mir zu klotzig.

Wie sind denn die Erfahrungen mit der ZZR in Bezug auf Sitzposition? Probefahren gestalltet sich bei Kawa ja leider meist schwierig und bei der zzr ist es nochmal ein bischen schwerer eine zur Probefahrt zu bekommen. Mich interessiert ausserdem wie sich das hohe Leergewicht bemerkbar macht (Handling Landstrasse) und wie der Windschutz denn so ist, sieht eigentlich vom Windschutz ähnlich aus wie die alten Ninjas nur das man nicht so sehr auf der Maschine liegen muss, oder?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar, kann mich nur sehr schwer entscheiden.

 

Frank

bei dem wetter zuhause? Sitzpositon ansichtssache mir passt sie bei 178cm und 95kg,Windschutz etwas schlechter als auf CBR1000F MRA Sportscheibe bringt auser lärm nicht viel und schaut scheiße aus (günstig abzugeben),Handling ist meiner meinung nach auch bei hohem Tempo sehr gut ,langsam warscheinlich schlechter als Z1000, am besten aufn Gebrauchtmarkt eine ausprobieren wegen Bandscheiben und Handgelenken,meine Bandscheiben OP war im Januar,letzten 2 Jahre zum teil 8-10 Std.ohne große Probleme im Sattel jetzt anfang April 0,5 Std heute 2Std es geht bergauf mit 193 ps. (Handling 15 Jahre CBR 1000 275kg!) gruß an alle!

Erstmal vielen Dank für deine Ausführungen. Ich war nicht zuhause, ich war leider an der Arbeit bei dem genialen Wetter. Allerdings nur bis um 15 Uhr, war also kurz vor Feierabend. Anschliessend konnte ich noch eine Runde drehen. :) Ich bin 180 cm groß und 110KG schwer könnte also passen. Ich werde wohl nicht drum herum kommen eine Probefahrt zu machen, Blind kaufen ist keine Alternative denke ich.

Themenstarteram 27. April 2010 um 15:14

Ich habe meine ja auch erst seit knapp 2000km. Hatte vorher eine GPX600, die natürlich gar kein Vergleich dazu ist. Im Vergleich dazu ist die ZZR in jeder Hinsicht überlegen. Das Handling bei niedrigen Geschwindigkeiten ist mMn erstaunlich gut und die Stabilität bei hohen und Höchstgeschwindigkeit extrem gut. Ist schon beeindruckend, wie einfach man mit dem Ding schnell fahren kann.Die bockige Gabel kann ich nicht bestätigen, auch ein Hakeln der unteren Gänge nicht. Die Knallen bei mir nur ziemlich heftig beim Einlegen, aber Hakeln tut da nix! Mein Kühler läuft auch relativ häufig, aber das stört mich nicht. Ist mMn in jedem Gang ab Leerlaufdrehzahl fahrbar, ab 5-6000 UPM gibt es lange Arme :D

Bei deiner Größe könnte der etwas enge Kniewinkel störend sein, aber wenn du vorher ZX-9R gefahren bist, solltest du dich daran gewöhnen können. Ich finde es mit 175/75 sehr angenehm auf der Dicken. Habe letztzens zwei längere Tagestouren gemacht und die gingen echt gut und bequem rum. Schön ist auch, dass man mit dem Ding bei Bedarf schon mal angasen kann, es aber im Gegenzug eine ausgesprochene Ruhe und Souveränität vermittelt, so dass man nicht wie auf einer Supersportmaschine "schnell fahren muss". Deswegen finde ich auch die älteren Modelle ohne PC gar nicht so schlecht - MOntagmorgen war ich bei der Nässe aus dem Kreisel raus ganz froh drüber. So ist die immer noch schön handzahm :) Habe mir noch einen Kettenöler dran gebaut, weil ich ein bekennendes faules Schwein bin :cool:

@motofr: Welche MRA-Scheiben hast du denn drauf? Gibt da doch drei verschiedene Modelle (die mit Spoiler, mit dem Huckel und normal)?

Beste Grüße

Stefan

p.s.: Hier noch mal drei Videos zum Fahrwerkssetup - im letzten gibt es auch einen nicht allzu kleinen Typ zu sehen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=-AzTkpqasr0

http://www.youtube.com/watch?v=QXi3XRZdA44

http://www.youtube.com/watch?v=HL3Pstj-P3E

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910

Sehr schön mal jemanden zu "treffen" der so ein Dickschiff bewegt. Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir ebenfalls eine ZZR 1400 zuzulegen. Ich bin ZX-9r gefahren und habe die wegen diverser Beschwerden abgegeben (Handgelenksprobleme, Rücken....., man wird ja nicht jünger. Habe mich 2008 für eine Z1000 entschieden, bei der ca. 2 stündigen Probefahrt fand ich sie auch recht bequem. Nun musst ich aber feststellen das sie nicht wirklich bequem ist, bei mittleren Fahrten schmerzen die Handgelenke immer noch. Und auch der Hintern reist nicht wirklich bequem und meine Sozia hat auch keinen Spass, wobei die nur selten mit an Bord ist.

Nun suche ich nach Ersatz, es sollte eigentlich wieder eine Grüne werden, weiss leider nicht welches Modell. ZXr fallen raus, kein ABS lieferbar, Frau stellt nur diese eine Bedingung. Bleibt eigentlich nur GT1400 und die ZZR, ich denke die GT fällt raus weil ich eigentlich nicht soviel Touren hinter mich bringe und sie ist mir zu klotzig.

Wie sind denn die Erfahrungen mit der ZZR in Bezug auf Sitzposition? Probefahren gestalltet sich bei Kawa ja leider meist schwierig und bei der zzr ist es nochmal ein bischen schwerer eine zur Probefahrt zu bekommen. Mich interessiert ausserdem wie sich das hohe Leergewicht bemerkbar macht (Handling Landstrasse) und wie der Windschutz denn so ist, sieht eigentlich vom Windschutz ähnlich aus wie die alten Ninjas nur das man nicht so sehr auf der Maschine liegen muss, oder?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar, kann mich nur sehr schwer entscheiden.

 

Frank

Tach Frank

Fahr mal den schweineeimer 1400GTR! Du wirst überascht sein wie gut das "klotzige" Ding sich um die Kurven bewegen lässt. Und darüber hinaus hat se Kardan, wartungsfrei! Und obendrein gibt es ein super Forum wo auch eine ZZR1400 anzutreffen ist ;)

gruß

marc

Hallo mahoni,MRA Racingscheibe heist das teil,war nur kurz drauf, jetzt wieder orginal ist angenehmer,und das mit der Gabel liegt bei mir nicht am Setup eher zu hohes losbrechmoment(serienstreuung) ist auch nicht verspannt oder verzogen,und welche Bereifung mit welchen druck fährst du momentan,ich Pirelli Angel St v2.75 H2.9

Themenstarteram 28. April 2010 um 20:47

Ähm, gute Frage - diejenigen die drauf waren. Muss ich morgen mal gucken... :D

Gruß

Stefan

Themenstarteram 1. Mai 2010 um 19:40

Metzeler Roadtec Z6; beide 3.0

Gruß

Stefan

die Metzler hatte ich auf der Honda,wäre auch auf der Kawa meine 1.Wahl gewessen,aber laut Motorrad 3/2008 sollten die im Hochgeschwindigkeitsbereich etwas pendeln oder taumeln(bei dir anscheinend nicht,wie ich lesen konnte) habe dann nach deren empfehlung die Pirelli Strada entschieden ,auch guter Reifen und 6000km Laufleistung,jetzt seit ca.700km Pirelli Angel ,wieder etwas besser man will sich ja ständig weiterentwickeln,luftdruck habe ich wegen harter Teerkanten auf der Hausstreckenidialinie etwas abgesenkt.Um noch zum Thema Leistungsdosierung zu kommen(Kreisverkehr bei Nässe) ist auch auf 2008 kein Problem,meine abgeholt beim Händler 17.03.08 bei Schnee und Schneematsch 25km.Kettenöler hab ich nicht aber Hauptständer,Topcaseträger,Tankring fur Navihalter(TomTom) und 12V Steckdose. Gruß Motofr.

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 20:21

Ja, den Bericht habe ich auch gelesen. Kann das aber nicht bestätigen. Auch mein Bekannter, der am Donnerstag gefahren ist, konnte das nicht bestätigen. Wobei die Reifen momentan auch etwa bei der Hälfte ihrer Lebensdauer sind - also nicht mehr neu wie im Testbericht.

Mich würde der Unterschied zum '08er Modell mal live interessieren. Nach den Testberichten muss da schon ein gewaltiger Unterschied sein. Ich finde dieses sehr gutmütige - vielleicht sogar etwas schwerfällige - Verhalten meiner dicken Grauen gar nicht so schlecht.

Topcase habe ich auch (leider, das war dabei). Aber das gefällt mir rein optisch so gar nicht. Jetzt denke ich noch auf anderen Varianten rum. Koffer habe ich noch keine passenden gefunden und von diesen "Überwurftaschen" bin ich noch nicht so überzeugt. Auch wenn teilweise >100l Fassungsvermögen eine echte Ansage sind.

Einen kleinen Tankrucksack habe ich noch (auch mit dem SW-Halter, aber ohne Strom) und meinen Liebling - den Scotti. Möchte ich auch nicht mehr missen. Wie zufrieden bist du denn mit deinem Hauptständer? Ist das der original Kawa oder der SW? Wie oft nutzt du den?

Als nächstes kommen noch Heizgriffe dran - ich bin bekennendes Weichei :-)

Grüßle

Stefan

Hallo Mahoni, gewaltiger Unterschied ist vieleicht etwas übertrieben aber deutlich spürbar ists schon,aber hauptsächlich zwischen 3000-5500 alles andere ist ungefähr gleich.Live ist schlecht möglich, weil 1.Regel niemand besteigt mein MOPPED 2.du wohnst leider ca.400km von mir weg(weiter als Würzburg war ich in der Richtung noch nie) ich wohne Kreis KEH ca.30 km vor Ingolstadt und 200km bis Österreich.Hauptständer ist orginal aber außer beim Preis sehe ich keine unterschiede zu SW-Motech, benutze ihn ständig, mehr Platz in der Garage,Ketten schmieren:mad:,ölstand, Reifen wechseln usw. Heizgriffe?? ich hoffe du trägst noch keine gelbe Warnweste ,sonst fährste in 5Jahren BMW GS. Gruß Motofr.

Themenstarteram 3. Mai 2010 um 19:01

Nee, falsch verstanden. Ich wollte nicht deine fahren. Mich würde nur generell mal der Vergleich interessieren. Aber früher doer später wird sich die Chance wahrscheinlich noch anbieten...

Keine Sorge - Warnweste liegt fein säuberlich gebügelt unter der Sitzbank ;) Aber ich als bekennender Frostküttel habe gerne warme Hände. Bei meinem Kawa-Händler stand auch eine ZZR mit CLS-Heat rum, das sah ganz interessant aus. Eine GS? Keine Sorge, so alt fühle ich mich noch nicht :D

Beste Grüße

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Gibt es hier auch Fahrer der ZZR-1400?