ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Allgemein Fragen/Tips/Mopped Fahren

Allgemein Fragen/Tips/Mopped Fahren

Themenstarteram 22. Februar 2009 um 20:13

Hallo,

dieses Jahr ist es so weit. Ich mache meinen Führerschein.

Ich habe aber so allgemeine Fragen. Man schaut ja schon ab und an welches Motorrad einem gefällt, bzw, welche mir gut liegen würde.

Aber ich denke ich werde mit einer älteren Gebrauchten beginnen.

Ich meine, ich heule dann nicht herum wenn Sie mir vom Ständer fällt oder ich sie auf die Seite lege, was ich nicht hoffe.

Nur da beginnt das Problem. Mit Autokauf bin ich auf dem Laufenden.

Aber absolut keine Ahnung was so den Mopped kauf angeht.

Wie alt, wieviele Kilometer usw, wären ein Maßstab.

Es ist ja sicherlich Modell abhängig.

Aber angenommen welche Kawa würdet ihr als 1. Mopped empfehlen.

Freue mich auf Diskussionen.

Beste Antwort im Thema

Das ist einer der sinnvollste Threads seit langem im Anfängerbereich.

Meist beginnen die nämlich so:

Ich bin 22 und hab grad meinen Führerschein gemacht. Ich würde mir jetzt gerne ne R1 holen und die auf 25kW eintragen lassen. Evtl. bau ich die Drossel aber gleich wieder raus. Das weiß ich noch nicht. Wa sagt ihr dazu?

Deine Fragen und deinen Ansatz finde ich sehr gut. *Daumen hoch*

Also ich habe angefangen mit der Suzuki GSX600F. Die war beim Kauf schon auf 34PS. Das passte bei mir. Das brauchst du dann ja nicht mehr, aber ich fande die sehr gut zu fahren. Gemütlich für Touren und eigentlich auch kräftig. Kratzte aber auch schon an den 200kg. Dann wurde sie mir ja gestohlen *sniff*.

Die Z ist im allgemeinen eine sehr schöne Maschine. Ich denke 1000ccm wirst du nicht brauchen. Auch aus 600ccm und alles in der Nähe kann man genug Leistung und Moment rausholen.

Ich fahre eine ZX-6R 636 '02 mit eigentlich 112PS. Aber wegen Versicherung ist die auch (ohne Probleme) auf 97PS runtergedreht.

Die 15PS merk ich eh nicht. Ich hab sie ja vorher offen gefahren.

Normalerweise ist das ne einfache Sache. Bei den Vergasermodellen kommen einfach Blenden in den Ansaugtrakt und gut. Eintragen und fertig.

Gruß

Volkmar

PS bin 188cm und recht kräftig ;)

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
am 23. Februar 2009 um 2:11

hallo erstmal...

welche art von motorrad willst du? chopper, naked bike, enduro, usw.

welche preisklasse soll`s denn liegen?

 

mfg

alex

Themenstarteram 23. Februar 2009 um 16:42

Lach! Ich bin ja ein Spaßvogel. Habe Gestern viel geschrieben und das Wichtigste vergessen.

Also ich bin eher ein Fan von Sportler und Sporttourer.

Ich möchte kein Supersportler haben oder anders, möchte eigentlich eher mal gemütlicher auch mit meiner Freundin hinten drauf paar Kilometer abreissen.

Nun ja als erstes gild aber Erfahrung zu sammeln und Fit beim Mopped fahren werden.

Vom Hubraum usw. weiß ich nicht ganz. Ich weiß natürlich das ein Motorrad mit 1100 ccm eine entspntere Fahrweise liefert als eine 600ccm.

Aber ich glabe man sollte kleiner anfangen. Oder meint ihr es ist nicht unbedingt verkehrt auch mit 1100 ccm an zu fangen statt mit 600ccm oder weniger. Ich bin 29 Jahre alt. Werde wohl meinen Führerschein unbeschränkt machen.

Ich denke ich kann mich selber einschätzen, dass nich es nicht übertreiben werde, ich hänge an meinem Leben.

Habe irgendwie gefallen an der Kawasaki Z 750 gefunden. Das ältere Modell finde ich sehr interessant.

Nur ist diese ja doch schon etwas besseres.

Nun ja ich dachte so, 3000 Euro kann ich verkraften als erstes Mopped.

moin moin

es hängt auch von deiner statur ab (kleiner/größer; kräftiger, etc.) was sich eignet um erfahrungen zu sammeln. je mehr hubraum ne maschine hat desto schwerer und unhandlicher ist sie in der regel. fahre selber die "alte" z750 und bin der meinung das sie sich auch gut zum erfahrungen sammeln eignet, und genug leistung hat sie ja eigentlich auch. größer würde ich aber nicht gehen.

bedenke das, wenn du ne maschine über 98 ps anpeilst, die versicherung SEHR DEUTLICH ansteigt. habe meine deswegen auf 98 gedrosselt = halber preis im gegensatz zu den 110 ps.

also wenn du auch viel mit sozius unterwegs sein willst ist n bisschen mehr hubraum nich schlecht. allerdings hat die z nich das bequemste plätzchen für den 2ten mann/2te frau. einfach dann mal probe fahrn.

Themenstarteram 23. Februar 2009 um 17:29

Ja stimmt!

Ich muss ja auch bisschen probe sitzen oder probe Fahren.

Aber das ist ja ein guter Punkt gewesen. Die PS Zahl!

Wenn die 98PS Grenze überschritten wird, wird man ja zur Kasse gebeten,

Angenommen ich sehe ein Mopped was Preislich gut ist und mir gefällt.

Aber wie ich sehe haben die meisten ja nicht gerade die Grenze. Sondern 115, 105 usw.

Geht es ohne weiteres die auf 98 zu drosseln?

WIe ich es richtig verstanden habe hast Du es auch gemacht mit der Z 750. (@Kawa-cruiser)

Das ist einer der sinnvollste Threads seit langem im Anfängerbereich.

Meist beginnen die nämlich so:

Ich bin 22 und hab grad meinen Führerschein gemacht. Ich würde mir jetzt gerne ne R1 holen und die auf 25kW eintragen lassen. Evtl. bau ich die Drossel aber gleich wieder raus. Das weiß ich noch nicht. Wa sagt ihr dazu?

Deine Fragen und deinen Ansatz finde ich sehr gut. *Daumen hoch*

Also ich habe angefangen mit der Suzuki GSX600F. Die war beim Kauf schon auf 34PS. Das passte bei mir. Das brauchst du dann ja nicht mehr, aber ich fande die sehr gut zu fahren. Gemütlich für Touren und eigentlich auch kräftig. Kratzte aber auch schon an den 200kg. Dann wurde sie mir ja gestohlen *sniff*.

Die Z ist im allgemeinen eine sehr schöne Maschine. Ich denke 1000ccm wirst du nicht brauchen. Auch aus 600ccm und alles in der Nähe kann man genug Leistung und Moment rausholen.

Ich fahre eine ZX-6R 636 '02 mit eigentlich 112PS. Aber wegen Versicherung ist die auch (ohne Probleme) auf 97PS runtergedreht.

Die 15PS merk ich eh nicht. Ich hab sie ja vorher offen gefahren.

Normalerweise ist das ne einfache Sache. Bei den Vergasermodellen kommen einfach Blenden in den Ansaugtrakt und gut. Eintragen und fertig.

Gruß

Volkmar

PS bin 188cm und recht kräftig ;)

Themenstarteram 23. Februar 2009 um 18:57

Danke SchwarzerMetallerHH für die Bestätigung das es ein sinvoller Thread ist.

Nun ja wenn es so ein Forum gibt, nutze ich es einfach.

Ich denke mal das ich gut Abschätzen kann was es bedeutet wenn 120PS auf knapp 250Kg wirken. Das ist was anderes als wenn man in einem Auto mit 4 Rädern sitzt und ein Gewicht von 1400 KG hat.

Ich denke das Motorrad muss man schon beherrschen, sonst beherrschen einem die 120 PS.

Ich muss eben zugeben. Wie ich was machen soll, wann ich am besten mit dem Führerschein anfangen soll usw. weiß ich alles nicht.

Sagen wir so, was ich auf 2Rädern gefahren bin war ein Fahrrad, 50er Roller.

Oder mal beim Kollegen auf Privatgrundstück eine 125er gefahren. Nun ja mehr gerollt als gefahren.

Ich bin zwar bald 30, fühle mich recht erwachsen, aber bisschen Muffe habe ich schon wie ich mich wohl anstellen werde beim fahren. :-)

 

Genau dafür ist die Fahrschule da. Die zeigt dir das schon. Und wenn es denn so sein soll, so kannst du währenddessen immernoch sagen: Nö, is nix für misch. Tschö.

Du wirst es sicher nicht mehr missen wollen. Du bist alt genug. Fang nicht erst mit 50 an oder ar nicht...

Aber das musst du selbst abwägen.

Gruß

Volkmar

[Ist selber erst 22. Denkt aber zu wissen, was er tut :D]

Themenstarteram 23. Februar 2009 um 19:20

Ja ich denke auch. Wenn man mal gefahren ist, dann will man nicht mehr aufhören. :-)

Nun ja, man hört ja immer so schlimme Sachen. Motorrad....OH JEEEEEE usw.

Treffen kann es jeden, aber genau so beim Auto fahren.

Fährst aber ein schickes Mopped (ZX-6R 636 )

Ich bin genau so groß wie DU, aber ich habe mich mal drauf gesetzt, das hat mir nicht gefallen. Ich habe das Gefühl das ich irgendwie immer mit dem Kopf nach hinten in den Nacken sitze.

Aber extrem.

Also die GSXF war schon größer. Längerer Radstand.

Sitzen kann ich auf der 636 gut, auch wenns vlt von außen etwas komsich aussieht. Das ist von Fotos aber immer schwer zu beurteilen. Ich finds recht bequem. Aber nach 2std ist Schluss. Pause. Die GSX konnte ich da länger am Rollen halten.

Beides getestet auf der B5 von Hamburg<->Berlin. Die GSXF nur Hamburg->Berlin. :,(

http://zweirad-academy.de/galerie/8/2008.06.27/big/_20080627878.jpg (da sind schon die anderen Blinker dran :D)

http://zweirad-academy.de/galerie/8/2008.06.27/big/_20080627864.jpg

http://zweirad-academy.de/galerie/8/2008.06.27/big/_20080627879.jpg

Das war freies Fahren, ohne vorheriges Kurventraining, daher siehts etl etwas ungekonnt aus ;)

Aber das Erste spricht für sich, oder?

Gruß

Volkmar

(unsere Post sind grade etwas unproduktiv, wa?)

am 24. Februar 2009 um 0:32

@atlanta: ja du kannst eigentlich jedes möp auf 98 ps drosseln. egal ob einspritzer oder vergaser. preis ist meines erachtens verhandlungssache, ich habs damals recht günstig bekommen.

zu der leistung als fahranfänger kann ich nur sagen dass es bei der z ja sowieso erst richtig wild wird wenn man in die höheren drehzahlregionen kommt. und da muss man sich ja am anfang mit neuer, nicht gewohnter maschine noch nicht unbedingt rumtreiben. ausserdem wirst du ja in der fahrschule denk ich auch mit offenen maschinen fahren.

wenn du sowieso mehr touren und auch mit sozia fahren willst solltest du evtl nochmal nach der z750s schauen. sieht meines erachtens nicht ganz so gut aus :D (geschmacksache) fährt aber deutlich ruhiger durch das windschild, und ist auch dank anderer sitzbank deutlich bequemer für die 2te person. und technik und der geile sound is derselbe.

Bei Z750 redet ihr evtl. von zwei Welten... der guten alten KZ750 und der neuen Z750?

Die alte ist imho am Anfang ein zu störrischer Bock, die neue... kostet aber, 3 Mille sind Einstieg und selten "ehrlich", zudem imho zu pfeffrig (offen).

 

Ich find es auch stark, dass Du die Fragen stellst und da offen bist.

Bezüglich der Leistung... naja, PS sind nicht PS... es kommt schon auch auf das Konzept an, ob das am Anfang fahrbar ist und Spass statt Schiss macht. Ich persönlich halte 50PS rum für ideal und bei 100 je nach Konzept für die letzte Vernunftgrenze (wobei man da mE auch nicht völlig grün sein sollte und charakterlich gefestigt).

 

In deiner avisierten Preisregion ist es fast egal ob jung oder älter - hier zählt nur noch der reale Zustand und die investierte Pflege. Insofern kannst dich da ruhig nach unten orientieren... da tut der Plumps wenigtens finaziell nicht so weh und wenn Du merkst "Neee... das isses nicht" bekommst die Kohle 1:1 wieder raus. Gängige Bikes haben auch noch den Vorteil, dass Teile idR neu wie gebraucht günstig und problemlos zu bekommen sind.

 

Nun, handlich und einigermaßen gutmütig sollte die Fuhre schon sein, das soll ja kein Stress sondern Spass werden. Sportler schränkt das stark ein, einfach weil die selten handlich sind und eher Pfeffer haben. Eigentlich wären wir bei Naked, aber zwei evtl. ganz gute Kompromisse fallen mir spontan ein - GPZ600R oder ZZR600.

Ich schätze, die ZZR passt in deine Erwartung und wenn wir mal etwas Talent und Vorbelastung unterstellen... könntest auch mit dem Bumbs klarkommen - das ist nämlich imho ne eierlegende und gutmütige Wollmilchsau. Grundsolide, in deinem Budget reichlich zu haben, sportlich aber touren- und soziatauglich. Würd ich mir mal näher betrachten...

 

 

 

Moin,

was das Fahrverhalten und das Fahrgefühl angeht, ist vielleicht auch erstmal die Fahrschulmaschine abzuwarten? Bei mir war's eine GPZ 500 (bingo - den Bogen zum Forum geschlagen), die fuhr sich - okay, ohne dass ich eine Vergleichsmöglichkeit gehabt hätte - nicht so schrecklich schwer. Relativ handlich fand' ich sie eigentlich auch, zumindest gab man damit beim Pylonenschießen eine wesentlich bessere Figur ab als der bedauernswerte Kollege auf einer Virago...

Bis dahin war ich auch noch recht offen, was die Auswahl meines ersten Moppeds anging, aber beim Fahren hat sich dann gezeigt, dass ich weder mit Größe noch Sitzposition auf Dauer glücklich werde. Danach noch ein paar Mal Probesitzen auf den typischen Vertretern der 600er Klasse (Hornet, Bandit, Diversion - halt solche, die immer für Einsteiger empfohlen werden), und die Erkenntnis kam: Mit 1,9 Metern ist man dafür scheinbar zu groß - oder nicht sportlich genug.

(An dieser Stelle werden diverse Forenmitglieder einwerfen, dass sie mit mehr als 190 noch super darauf fahren können, aber ich führe das einfach mal auf anatomische Ursachen zurück... )

Danach in die Höhe orientiert: F650 GS. Verdammt, immer noch zu schmächtig. R 1150 GS: Super. Passt. Aber ich traue mich nicht, das Monster vom Hauptständer zu wuchten... :D

Bevor ich abschweife, vielleicht noch die Kernaussage: Es bringt eigentlich nicht viel, wenn man sich im Vorfeld schon das Motorrad aussucht, hinterher aber eventuell feststellen muss, dass man der totale Fremdkörper auf dem Bock ist... ;)

Da helfen nur viele Probefahrten, oder zumindest schonmal - mangels Fahrerlaubnis und Wettereignung - das ausgiebige Probesitzen.

Gruß,

Derk

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 19:48

Erstmal vielen Dank an alles. Das waren echt sehr sehr gute Antworten. Aus allen konnte ich sehr gute Informationen sammeln.

Finde ich Klasse.

Ich habe genau die selbe Formulierung in einem Motorrad Forum gestellt.

Biker Forum sowieso keine Ahnung. Da wurd ich ja faßt auseinander genommen.

Ich dachte ich hätte eine so blöde Frage gestellt.

Hier wurde ich eines Besseren belehrt.

Nabend

Mein Tipp:Eine ZZR 600

Weil:Es ist das beste Mottorrad von Kawa für deine Ansprüche und für 3000,- Eüro wirst du auch eine gute bekommen,denn es bringt nichts,sich einen"Schrotthaufen"anzulachen,der dann nur in der Werkstatt seht und Geld ohne Ende verschlingt.Du bekommst nee Macke bei Sonnenschein,wenn deine Kumpels fragen,kommste mit. :(

Mann kann sagen,eine ZZR 600 ist quasi "unkaputtbar",der Motor ist der Hammer (Halbarkeit),du kannst eine mit 50 Tkm Laufleistung oder mehr kaufen.

Drehorgel ??? Ich meine,als Anfänger wird e nur bis 8.000 U/min gedreht und es reicht auch zum "fahren lernen" !!!

Und nach zwei bis drei Jahren wirst auch du am zügigen,schnellen,heizen usw.gefallen gefunden haben und auch merken"Drehorgel ist geil".:D

Man kann noch gut auf der ZZR 600 mit ca.1,9 m Länge sitzen,zu zweit nach Spanien reisen (Sozius tauglich),auch auf der Rennstrecke gute Zeiten fahren usw.

Egal welches Motorrad du kaufst,mach Probesitzen oder besser noch,Probefahrt mit deiner "Flamme",wenn die "Flammen"nicht sitzen können,nerven sie ohne Ende! :mad: Oder du möchtest lieber ohne ..... fahren,heizen.

Meine Flamme fährt,"heizt"selber ZXR 400,darf ich auch hin und wieder fahren,....Drehorgel schlecht hin aber sooooo ....! :D

Blabla Ende!

GANZ WICHTIG !!!

Wenn ich "Motorradfahrer"sehe,Anfänger mit ZX10,R1 besonders GSXR 1000 (sorry) mit Power Commander usw. aber auch 5 cm Angsstreifen,einen Helm auf (von ALDI oder OBI),mit dem sie schon Mofa gefahren sind,Plastik,nein Kunststoffjacken,Turnschuhe usw. :rolleyes:

Was ich sagen will ist,du hast 3000,- fürs Motorrad veranschlagt und du brauchst ca.1000,- bis 1500,- Euro/Person für Helm und Klamotten !!! Viele haben das offensichtlich vergessen,hast du dran gedacht ? ;)

 

mfg.-Trom

PS:GPZ 500 ist auch nicht schlecht,günstig und gut für Anfänger,auch unkaputtbar,aber bei 1,9 m Länge :confused:

Viel Erfolg beim Lappen machen und schönes Wetter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Allgemein Fragen/Tips/Mopped Fahren