ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Getriebeöl wechseln

Getriebeöl wechseln

BMW 3er E36
Themenstarteram 29. März 2011 um 13:59

Hallo ich Fahre ein 320i Cabrio ich möchte jetzt dann bald mein Getriebeöl wechseln, aber ich weis gar nicht wie dass geht. ich habe schon Erfahrungen mit meinem Auto, aber Getriebeöl habe ich noch nie gemacht. könnt ihr mir ein par tipps geben wie das geht oder noch besser ein Link senden und welches Öl soll ich denn da nehmen soll und wie viel brauche ich denn da?

Danke schon mal für eure antworten :) :confused:

Beste Antwort im Thema

nimmst ATF 3 öl. hast an der seite vom getriebe die einfüllschraube und unten die zum ablassen. füllmenge beim schalter ca 1,1 liter.

aber erst die einfüllschraube öffnen und danach die ablassschraube. wäre dumm, wenn andersrum und du bekommst die zum einfüllen nich ab. :D

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Das TQ-DIII oder das SAF-XJ....eines von beiden gibts nicht mehr, weiss aber gerade nicht mehr genau welches...

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio

Das TQ-DIII oder das SAF-XJ....eines von beiden gibts nicht mehr, weiss aber gerade nicht mehr genau welches...

der " fachmann" sagte mir das ich beim schwarzen typenschild Oel von LiquiMoly und beim silbernen typenschild Oel von castrol nehmen muss ...

... beim grünen typenschild ist das getriebe wartungsfrei

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio

Das TQ-DIII oder das SAF-XJ....eines von beiden gibts nicht mehr, weiss aber gerade nicht mehr genau welches...

Das SAF-XJ. Is jetzt Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140.

Naja, ich bin schon unter vielen E36 gelegen...ein grünes Schild und ein schwarzes Schild hab ich da noch nie gesehen. In der Regel sind die Dinger gelb (MTF) oder orange (ATF), wobei du auch in die Getriebe welche das gelbe Schild haben ATF einfüllen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio

Naja, ich bin schon unter vielen E36 gelegen...ein grünes Schild und ein schwarzes Schild hab ich da noch nie gesehen. In der Regel sind die Dinger gelb (MTF) oder orange (ATF), wobei du auch in die Getriebe welche das gelbe Schild haben ATF einfüllen kannst.

dann kannste dich mal unter meiner alten Lady legen und ein schwarzes typenschild bestaunen ;) und da brauchte ich von castrol automatic Z ca. 3l

Was ist das für ein Getriebe bzw. von welchem Fahrzeug reden wir?

Wenn es ein Getrag SD250G ist, kannst da problemlos ATF (TQ-DIII) reinkippen...wobei..bei 3 Liter kann das fast nicht sein, müsste ein Automat sein...

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio

Was ist das für ein Getriebe bzw. von welchem Fahrzeug reden wir?

Wenn es ein Getrag SD250G ist, kannst da problemlos ATF (TQ-DIII) reinkippen...wobei..bei 3 Liter kann das fast nicht sein, müsste ein Automat sein...

wir reden hier von einem E36 Bj. 90 und ja es ist ein automatik darum ja auch die frage wegen oelfilter wechseln ..... ich hab da kein schimmer welches oel ich als alternative hätte nehmen können aber beim nächsten ölwechsel weiß ich bescheid ---- Danke----

Meine Angabe mit dem TQ-DIII bezieht sich auf das Getrag S5D250G Schaltgetriebe. Bei Automatik muss ich leider passen.

Du kannst aber mal in Erfahrung bringen, welches Automatikgetriebe in der Kiste ist. Müsste eigentlich das ZF5HP18 sein. Das findest zu auf der Homepage von ZF in der Schmierstoffübersicht mit namentlich freigegebenen Ölen.

wenn ich das naechstemal drunter liege werd ich mal schauen ob ich was auf dem tyenschild erkennen kann. das teil sitzt ja an einer sehr ungünstigen stelle :rolleyes:

ich werd dir die info zukommen lassen. gruß rené

Guten aben die Herren,

Habe ein 328i Schalter aus dem Jahre 1996.

Kann ich da auch das Dexron 3 rein kippen oder ist es zwingend erforderlich unter das Auto zu schauen wegen des aufklebers?

Habe gelesen das im 328i immer ein Schaltgetriebe von ZF verbaut worden ist.

Dann wäre doch ein Dexron 3 eigentlich kein Problem oder doch?

Da gehst Du auf einen Oelwegweiser der Oelhersteller, zum Beispiel Aral, die sagen

 

Schaltgetriebe 5/1

Füllmenge : Füllmenge (gesamt) 1,1 Liter

Einsatz : Normal

Produkte : Aral Getriebeöl ATF 55

: Aral Getriebeöl ATF 22

Automatikgetriebe mit schwarzem Typenschild GM THM-R1 (A4S270/310R) 4/1

Füllmenge : Füllmenge (gesamt) 3,3 Liter

: Füllmenge (gesamt) 7,8 Liter + Drehmomentwandler

Einsatz : Normal

Produkte : Aral Getriebeöl ATF 55

 

Automatikgetriebe mit schwarzem Typenschild ZF 5HP18 (A5S310Z) 5/1

Einsatz : Normal

Produkte : Aral Getriebeöl ATF 55

 

Automatikgetriebe mit grünem Typenschild GM THM-R1 (A4S270/310R) 4/1

Füllmenge : Füllmenge (gesamt) 3,3 Liter

: Füllmenge (gesamt) 7,8 Liter + Drehmomentwandler

Einsatz : Normal

Produkte : Aral Getriebeöl ATF 55

 

Automatikgetriebe mit grünem Typenschild ZF 5HP18 (A5A310Z) 5/1

Füllmenge : Füllmenge (gesamt) 3 Liter

Einsatz : Normal

Produkte : Spezialprodukt, bitte auf Originalersatzteil des Herstellers zurückgreifen

 

http://www.aral-lubricants.de/oelwegweiser/

Bei Schaltgetriebe fülle blind einfach das LiquiMoly ATF 1700 sein.

http://www.idealo.de/.../2828627_-top-tec-atf-1700-1-l-liqui-moly.html

Tipp ganz unten in der Liste 3L 30,xx€ incl. Versand :)

das ist Abwärtskompartibel zu den alten Standards und als einziges ein Vollsysnthetisches ÖL.

Du wirst deine Schaltung nicht wieder erkennen.

und bitte vorher Getriebe wirklich richtig heiß fahren und direkt das Öl ablassen.

Du kannst auch gleich nen Liter mehr bestellen also 3 statt 2 dann reichts für 2 Ölwechsel und durch die Versandkosten lohnt sich das dann einfach ein paar Monate später noch mal den Wechsel zu machen, wenn der verbliebene Abrieb im neuen VollSynt Öl gelöst ist :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Getriebeöl wechseln