ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Getriebeöl

Getriebeöl

Themenstarteram 8. Mai 2007 um 10:02

Hallo zusammen,

 

ich habe mal ein paar kurze fragen zum Thema Getriebeöl.

Mein Golf hat nun über 225 tkm runter und ich überlege dochmal so langsam das Getriebeöl zu wechseln (Gänge gehen schwer rein und auch überhaupt....)

Weiß jemand wie man(n) das am besten anstellt?

Was das Öl kostet?

Wieviel da rein muss (also wo die Ablassschraube ist und wo das neue Öl reinkommt?)

Gibt es einen Indikator dafür, ob vl das alte Öl noch "gut" ist.

Danke für eure Hilfe!

 

Gruß

asxo

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 8. Mai 2007 um 10:28

Da die Problematik vielseitig ist, die Suchmodus aktivieren und zwar in ganzem MT-Forum.

Ein Getriebeölaustausch lohn sich auf jeden Fall.

Aus Solidarität (wir fahren immerhin den gleichen Motor ;)), hier ein Beitrag mit Tipps und Erfahrungen dazu von mir. (Und hier noch ein paar Hinweise.)

Ob das alte Öl noch gut ist, kann dir keiner sagen. Vielleicht ein Labor. Da heißt es also, die Entscheidung aus dem Bauch heraus (und für das Gefühl an dieser Stelle) zu fällen. ;)

Schönen Gruß

Themenstarteram 8. Mai 2007 um 11:03

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable

Aus Solidarität (wir fahren immerhin den gleichen Motor ;)), hier ein Beitrag mit Tipps und Erfahrungen dazu von mir. (Und hier noch ein paar Hinweise.)

Ob das alte Öl noch gut ist, kann dir keiner sagen. Vielleicht ein Labor. Da heißt es also, die Entscheidung aus dem Bauch heraus (und für das Gefühl an dieser Stelle) zu fällen. ;)

Schönen Gruß

Hey, besten Dank für die Rasche antwort.

Wenn du mir als "Leihe" jetzt noch sagen könntest, wo genau die Ablassschraube und die Einfüllschraube sitzen und ob es einen Füllmessstab o.ä. gibt, bin ich sehr dankbar!

Gruß

asxo

am 8. Mai 2007 um 12:25

die einfüll/kontrollschraube sitzt direkt nach vorne gerichtet bei den meisten modellen http://danjan.kilu3.de/getriebe%f6l.pdf

da steht auch das es keinen stab zum messen gibt

ansonsten ist sie linken kotflügel gerichtet

beides aber immer 17er imbus

die ablasschraube ist am tiefsten punkt des getriebes unten

hänge mal bild meines tdis an, unten die ablasschraube und die einfüllschraube ist bei mir so wie in dem link gezeichnet

is bei dir sicher ähnlich, das findest du schon;)

Zitat:

Original geschrieben von asxo221082

.... Wenn du mir als "Leihe" jetzt noch sagen könntest, wo genau die Ablassschraube und die Einfüllschraube sitzen und ob es einen Füllmessstab o.ä. gibt, bin ich sehr dankbar! ...

Also im ersten von mir verlinkten Beitrag findest du unter dem 4. Link einen Thread, an dessen Ende ich einige Tipps zum Getriebeölwechsel beim Vento gegeben habe. Die gelten prinzipiell auch für den Golf IV, nur sitzen die beiden Schrauben bei dem 6-Gang-Getriebe an anderen Stellen. Im Prinzip sind die aber leicht zu identifizieren: Es sind ziemlich dicke Inbusschrauben (17er), die Auslaßschraube sitzt immer am tiefsten Punkt auf der Unterseite des Getriebes, die Einfüllschraube irgendwo seitlich ca. auf halber Höhe des Getriebes. In diesem Beitrag erkennst du auf dem angehängten Photo, wie die aussehen müssen. Nur sitzt diese Einfüllschraube bei deinem Getriebe (wenn ich mich recht erinnere) eher auf einer der Seiten des Getriebes, die in oder entgegen der Fahrtrichtung liegen).

Und wenn du dir die Links alle durchgelesen hättest, wüsstest du auch, daß es dafür keinen Messstab gibt. Das Öl wird immer solange aufgefüllt, bis es wieder aus der Einfüllöffnung herausläuft. Daher sollte der Wagen beim Wechsel auch immer möglichst waagerecht stehen und ... und ... und ...

Bemüh' für weitere Tipps mal die Links oder in den Golf-III und -IV-Unterforen die Suchfunktion (z. B. mit Wechsel AND Getriebeöl TAF-X), das ergibt 806 Treffer. Da sollten dann auch für dich ein paar passende Infos dabeisein). Jetzt habe ich nämlich keine Lust mehr, dir alles vorzukauen.

Schönen Gruß

hey

will mir das G 052 171 A2 von vw reinschütten, da ich diese muhgeräusche biem langsamen kurvenfahren habe

kostet der liter 20€

wie viel liter brauch ich biem golf tdi 96kw

am 8. Mai 2007 um 15:10

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei

wie viel liter brauch ich biem golf tdi 96kw

2liter

castrol taf x hätte es auch getan, und is paar € billiger

am 8. Mai 2007 um 15:30

tax x ist sehr gut und hat eine VW freigabe :)

ist mir schon klar, aber leider leide ich unter dem "singemdem getriebe" siehe michael neuhaus!

Geräusche bei Kurvenfahrt

(nur TDI, 6-Gang)

Bei langsamer Kurvenfahrt treten Brummgeräusche auf. Austausch von Getriebe oder Antriebswellen brachte keine Abhilfe.

Nach Austausch des Getriebeöls war das Problem behoben. anderes Getriebeöl (ET-Nr. G052 726 A2) einfüllen lassen

 

deswegen will ich das mal probieren, bei mir scheint sonst alles io zu sein

also sinds genau 2 liter?

am 8. Mai 2007 um 18:11

2liter werden dir reichen, es sei den ihr saugt alle tropfen raus, dann 2,3ca

am 8. Mai 2007 um 18:15

Füllmenge für das 02M-Getriebe sind 2,3 Liter.

Wie alt ist dein Auto, bzw. das Getriebe?

das gute stück hat jetzt 130 000km drauf und immernoch das erste öl drin deswegen will ich das mal wechseln....

 

gut, dann werd ich mal 2liter von dem teuren saft kaufen und schauen, vllt is ja dann mein scheiss geräusch weg

am 8. Mai 2007 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei

vllt is ja dann mein scheiss geräusch weg

ich waage es zu bezweifeln;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen