1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Getriebeöl Wechselintervall?

Getriebeöl Wechselintervall?

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Touran 2.0 2003 TDI KM 140000 wann muß ich den Getriebe öl
wechseln
freuenlichen güßenn
touran fahrer

Beste Antwort im Thema

Beim Getriebe wird immer wieder von einer Lebensdauerfüllung gesprochen.

Besser wäre es allerdings das Getriebeöl alle 100.000 km zu wechseln.

Viktor

16 weitere Antworten
16 Antworten

Handschalter oder DSG ?

Hallo

Das ist ein Handschalter

Danke

Beim Getriebe wird immer wieder von einer Lebensdauerfüllung gesprochen.

Besser wäre es allerdings das Getriebeöl alle 100.000 km zu wechseln.

Viktor

Handschaltgetriebe hat normalerweise eine Lebensdauerfüllung ...

Man kann es bei 100.000 KM mal wechseln, oder wenigstens mal den Stand checken ...

Ähnliche Themen

Hallole ...

Und mit welchem guten Getriebeöl - Spezifikation 😕 könnte man das Getriebe wieder befüllen , wenn man nicht beim 🙂 shoppen will ?

Einfach mal so zur Info ...

Gruß
Hermy

Das kommt scharweinlich drauf an welches Getriebe bei dir verbaut ist.
GKB (Getriebekennbuchstabe)

Viktor

Hallole ...

@ Viktor

Also , bei mir z.B. ist ein KNR - 6 Gang Handrührmix Getriebe drin ... und noch weit weg von den 100.000 Km , wo man mal so zwischendurch dem Getriebe doch  auch mal was " Frisches " gönnen könnte .

Gibt's für die Handschalter kein 08 / 15 Getriebeöl , das für alle passend & gut ist ?

( Mit Motoren - Öl kenn ich mich etwas besser aus , so geht's " scharweinlich " vielen 😉 )

- Für's  DSG , da hab ich mal ne Öl - Info aufgeschnappt , die dürfen ja alle 60.000 km zum 🙂 und wechseln lassen .

Gruß
Hermy

Hier noch die DSG - ÖL Info

Hallo Hermy

Mit Getriebeölen kenn ich mich auch zu wenig aus.
Vor einigen Tagen hab ich dazu auch mal einen Fred erstellt.
www.motor-talk.de/forum/getriebeoel-t2599358.html

Viktor

Hallöchen.

Ich habe auch das KNR-Getriebe und habe diese Woche (nach ca. 160tkm) mal einen Getriebeölwechsel gemacht weil die Gänge teilweise nicht mehr so ganz freiwillig reingeflutscht sind. Nun waren wir uns in der Werkstatt nicht ganz einig, ob bei diesem Getriebe nur bis zur oberen Schraube eingefüllt werden muss oder ob man - wie bei manchen VW-Getrieben - den Rückwärtsgangschalter ausbauen muss?

Reingepasst haben ca. 2,1-2,2 l, Vorgabe laut Werkstatthandbuch wären 2,3 l. Zum Einsatz kam LiquiMoly 75W90.

Seltsam ist, dass seit dem Wechsel beim ersten morgendlichen Motorstart die ersten 1-3 Schaltvorgänge deutlich schwerer gehen als vorher?! 😕

Viele Grüße
Markus

Die Norm wäre wichtig - gibt halt leider ne Menge davon ....

Zitat:

@bigurbi schrieb am 10. April 2015 um 09:12:22 Uhr:


Hallöchen.

Ich habe auch das KNR-Getriebe und habe diese Woche (nach ca. 160tkm) mal einen Getriebeölwechsel gemacht weil die Gänge teilweise nicht mehr so ganz freiwillig reingeflutscht sind. Nun waren wir uns in der Werkstatt nicht ganz einig, ob bei diesem Getriebe nur bis zur oberen Schraube eingefüllt werden muss oder ob man - wie bei manchen VW-Getrieben - den Rückwärtsgangschalter ausbauen muss?

Reingepasst haben ca. 2,1-2,2 l, Vorgabe laut Werkstatthandbuch wären 2,3 l. Zum Einsatz kam LiquiMoly 75W90.

Seltsam ist, dass seit dem Wechsel beim ersten morgendlichen Motorstart die ersten 1-3 Schaltvorgänge deutlich schwerer gehen als vorher?! 😕

Viele Grüße
Markus

Hallole bigurbi

Was hat diese Zusatzarbeit vom Getriebeölwechsel kompl. bei deinem 🙂 ca. gekostet ?
Also Öl + AZ = ? €

Meiner hat in ca. 2 Wochen das nächste " Service - Date "... dann bei ca. 114.500 km .

Gruß
Hermy

Moin moin,

das kann man nicht wirklich vergleichen, habe den Wechsel ja selber gemacht, nur mit freundlicher Unterstützung (und Hebebühne 😁) des Werkstattbesitzers. Werde also höchstwahrscheinlich nur das Öl bezahlen müssen und ein paar Euros fürs Achsgelenke prüfen...

Viele Grüße
Markus

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 25. März 2010 um 18:12:10 Uhr:


Hallole ...

@ Viktor

Also , bei mir z.B. ist ein KNR - 6 Gang Handrührmix Getriebe drin ... und noch weit weg von den 100.000 Km , wo man mal so zwischendurch dem Getriebe doch  auch mal was " Frisches " gönnen könnte .

Gibt's für die Handschalter kein 08 / 15 Getriebeöl , das für alle passend & gut ist ?

( Mit Motoren - Öl kenn ich mich etwas besser aus , so geht's " scharweinlich " vielen 😉 )

- Für's  DSG , da hab ich mal ne Öl - Info aufgeschnappt , die dürfen ja alle 60.000 km zum 🙂 und wechseln lassen .

Gruß
Hermy

Ich würde alle 30.000km zum DSG-Getriebeölwechsel!

Habe mal gehört, das man dann weniger Probleme mit dem DSG hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen