ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Geräusche von der Hinterachse? Wummern, Resonanz?!?

Geräusche von der Hinterachse? Wummern, Resonanz?!?

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 8. Dezember 2015 um 18:34

Hallo!

Hab seit einiger Zeit Geräusche aus der Richtung der Hinterachse.

Anhören tut sich das so ähnlich, als ob man ein Fenster beim Fahren ganz offen hat und dann dieses "Wummern" durch den Luftsog entsteht.

Das Geräusch ist natürlich nicht so laut!!!

Am deutlichsten hört man es, wenn man mit "kaltem" Fahrzeug losfährt und dann in den Bereich zwischen 80 und 100km/h kommt und beschleunigt.

Zuerst dachte ich an die Reifen, was sich aber nicht bewahrheitet hat. War bei meinen Sommerreifen, mit dem Reifensatz eines Kollegen und jetzt mit meinen nagelneuen Winterreifen immer das selbe.

 

Was könnte das sein? Stehe vor einem Rätsel......

Hoffe, Ihr könnt mir den entscheidenden Tipp geben.

 

Gruß

Harald

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Wiederbelebung eines alten Threads (nach dem auch ich mich schon fast mit dem Geräusch abgefunden hatte):

Nach langer Suche und Tipps aus dem Netz konnte ich bei meinem Fahrzeug den Grund für das Wummern feststellen und selbst beheben. Im linken vorderen Radlager war viel zu wenig Fett drin (ich spare mir jetzt die ganze Geschichte rundherum, weil ich mich sonst zu viel aufrege). Jedenfalls Lagerfett unter die Fettkappe eingebracht, seit mehreren tausend Kilometern kein Wummern mehr.

Grüße wbenz

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Zitat:

@tesla_s schrieb am 11. September 2017 um 07:40:46 Uhr:

Guten Morgen. @uialah Konnte mittlerweile dein Problem gelöst werden?

Leider nicht.

Hab mich mehr oder weniger damit abgefunden. Leider...

Hallo,

Wiederbelebung eines alten Threads (nach dem auch ich mich schon fast mit dem Geräusch abgefunden hatte):

Nach langer Suche und Tipps aus dem Netz konnte ich bei meinem Fahrzeug den Grund für das Wummern feststellen und selbst beheben. Im linken vorderen Radlager war viel zu wenig Fett drin (ich spare mir jetzt die ganze Geschichte rundherum, weil ich mich sonst zu viel aufrege). Jedenfalls Lagerfett unter die Fettkappe eingebracht, seit mehreren tausend Kilometern kein Wummern mehr.

Grüße wbenz

Bei meinem BMW hatte ich das auch, wir haben uns dumm und dämlich gesucht. Letztlich -und das war nur noch ein verzweifelter Versuch- lag es wohl an der Achs-Geometrie: Nach einer neuen Einstellung waren die Geräusche weg. Aber beim TE wird sich nach 3 Jahren wohl auch erledigt haben.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 18. September 2018 um 07:18:41 Uhr:

Bei meinem BMW hatte ich das auch, wir haben uns dumm und dämlich gesucht. Letztlich -und das war nur noch ein verzweifelter Versuch- lag es wohl an der Achs-Geometrie: Nach einer neuen Einstellung waren die Geräusche weg. Aber beim TE wird sich nach 3 Jahren wohl auch erledigt haben.

Servus!

Nö, ist noch immer aktuell!

Hallo Themenstarter,

nur zur info, ich habe genau das gleiche Problem das Du hier beschreibst an meinem 2012er C350T mit AMG Fahrwerk. Bei ca. 80km/h gehts los und wird bei 120km/h weniger.

Ich nehme mal an das es bei Dir immernoch nichts neues gibt ?

Und es sind bei mir auch nicht die Räder/Reifen.

Ich habe bei mir den Eindruck, das das "Wummern" beim Gas wegnehmen weniger wird.

Demnächst geht es mal in die Werkstatt, mal sehen ob die was finden...

Servus!

Ich hab jetzt nochmals den Auspuff entspannt, Fahrwerk vermessen lassen, neue Stoßdämpfer drin und die Kardanwelle gedreht.

Es ist jetzt um einiges besser!

Ich bin mittlerweile der Meinung, es lag an der Kardanwelle!

Gruß

Harald

Moin, ich hab an meinem 180T genau den selben Fehler. Es wummert recht laut sogar. Irgendwie so wuwuwuwu. Ich kann das aber schon ab 30 hören und es hört auch nicht auf. Man hört es bei 180 nicht mehr, weil alles andere lauter ist. Ich habe gestern, beim Räderwechsel allerdings festgestellt, das beide Lager vorne Spiel haben, die hinteren allerdings gar nicht. Ich würde aber meinen, dass Geräusche kommt von hinten. Können sich da tatsächlich die vorderen Lager irgendwie hinten bemerkbar machen, also Geräusche übertragen werden? Es nervt auf jeden Fall. Sägezähne sind ausgeschlossen.

Hallo,

 

auch bei mir ist es immer noch vorhanden.

Werkstatt findet nichts.

Verschiedene Reifenfabrikate und Luftdrücke ändern hat nix gebracht.

Ist wohl ein bekannter, sehr hartnäckiger Makel....

Kleines Update von mir. Es waren beide Radlager hinten. 830€ hat der Spaß gekostet. Jetzt ist Ruhe im Karton.

Zitat:

Moin, ich hab an meinem 180T genau den selben Fehler. Es wummert recht laut sogar. Irgendwie so wuwuwuwu. Ich kann das aber schon ab 30 hören und es hört auch nicht auf. Man hört es bei 180 nicht mehr, weil alles andere lauter ist. Ich habe gestern, beim Räderwechsel allerdings festgestellt, das beide Lager vorne Spiel haben, die hinteren allerdings gar nicht. Ich würde aber meinen, dass Geräusche kommt von hinten. Können sich da tatsächlich die vorderen Lager irgendwie hinten bemerkbar machen, also Geräusche übertragen werden? Es nervt auf jeden Fall. Sägezähne sind ausgeschlossen.

Ich habe das Wummern bei meinem C 200 T (Bj 2018), es fängt so bei 70 km/h an und verschwindet bei ca, 90 km/h. Nach ca. 20 km ist es auch kaum noch zu hören.

Bei Mercedes hat man es erst nicht gehört, dann bestand ich auf eine Probefahrt mit kaltem Auto und Meister zusammen. Das war dann jetzt im Juni 2020. Dann hat der meister es gehört.

Da ich hier immer fleissig mit gelesen hatte wusste ich von dem "Tip" mit dem Drehen der Kardanwelle.

Das hat man auch auf meine bitte hin getan, das Problem blieb aber das selbe.

Parallel dazu hatte ich Mercedes in Maastricht eingeschaltet, leider ohne Erfolg nach drei Monaten hatte man nur den Tipp für mich, das ich mich an meine Werkstatt wenden solle, es ist Europaweit kein solcher Fall bekannt.

Tja nun ist das Problem immer noch da.

Hallo zusammen,

komme zwar aus einem anderen Markenbereich, habe aber evtl das gleiche Phänomen.

Hier mal zwei Audiodateien bei 100kmh und bei Abfahrt von Autobahn (100kmh zu 50kmh):

https://1drv.ms/u/s!AtbnUO6K3Edmd_dBs_h2TyWaETU?e=xm29dT

Geräusch kommt vom Heck und ist drehzahlunabhängig, aber geschwindigkeitsabhängig

(Test: auskuppeln bei Fahrt.. hab kein Automatik).

Ist auch wetterunabhängig.

Also bei nasser Fahrbahn gleiches Geräusch. Können also eigentlich nicht die Reifen sein.

Sägezahnprofilgeräusch sollte sich ja durch die Straßenbegebenheiten ändern.

Hört sich das bei euch ähnlich an?

Viele Grüße

Hallo,

 

ist schwer zu sagen. Bei mir ist es eher wie ein Wummern wenn man hinten ein Fenster auf hat während der Fahrt.

 

Ich habe das Ganze nochmal bei Mercedes reklamiert, man hat nun dort einen Technikfall eröffnet und mehrere Messfahrten mit Messgeräten abgefahren mit meinem Auto.

Man hat es zwar etwas gehört, die Messergebnisse ließen wohl aber keine Rückschlüsse zu woher es kommt. So Aussage Meister.

 

Den Leihwagen den ich bekommen hatte (C 180 T) hatte ähnliche Geräusche nur etwas leiser und nur im Geschwindigkeitsbereich 75 - 80 km/h.

 

Sägezahn wurde bei mir ausgeschlossen, wurde mit zwei Radsätzen getestet. Und wenn das Auto warm ist ist das Geräusch ja komplett weg, wären es die Reifen wäre es eigentlich immer da.

 

Tja nun ist es so das wohl einige C-Klassen dieses Phänomen haben und keiner so richtig Bescheid weis. Ihr Auto ist Technisch völlig in Ordnung wurde mir gesagt, ein paar Geräusche gibt es immer und es ist wohl Stand der Technik (siehe Leihwagen).

Was soll ich sagen, das Beste oder nichts!?

Zum Vibrationen finden gibt es jetzt was neues:

https://www.youtube.com/watch?v=cNipUr9v4f4

Von mir nun ein update, denn bei meinem ist das Wummern beseitigt.

Nachdem in einer freien Werkstatt meines vertrauens die Gelenkwelle ausgebaut wurde, um 180° gedreht, die beiden Gummilager (Hardyscheiben) vorn und hinten getauscht wurden und es keine Besserung brachte habe ich meinen C350 in unsere Ortsansässige MB-Werkstatt gebracht.

Die haben doch tatsächlich so ein Labtop mit Prüfprogramm und konnten die Schwingungen mit 42Hz von der Gelenkwelle ausgehend lokalisieren.

Gelenkwelle ist getauscht, Vibrationen sind weg.

Desweiteren wurde eine Vibrationsquelle von meinen Rädern ausgehend lokalisiert, obwohl die Räder mehrfach gewuchtet wurden. Die Felgen hatten einen leichten Höhenschlag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Geräusche von der Hinterachse? Wummern, Resonanz?!?