Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Geräusch nach Wechsel auf WR Conti WinterContact

Geräusch nach Wechsel auf WR Conti WinterContact

BMW 5er F10
Themenstarteram 4. November 2021 um 7:27

Guten Morgen Community,

Ich habe letzte Woche die Winterreifen montieren lassen, sind Winter Contact von Conti, ganz genau welche weiß ich eben selbst nicht. Vorne sind sie aus dem BJ 19 und hinten habe ich die "neueren" aus BJ 20 montiert.

Mein F11 520d xdrive macht aber nun ab ca. 80km/h + komische Geräusche. Eine Art heulen das natürlich immer schneller wird wenn man auch schneller fährt. Also so in etwa ein auf- und ab Ton, je nach Geschwindigkeit.

Was ich eben noch bemerkt habe, das auf neuerem Asphalt dieses Geräusch noch extremer ist.

Kann das wirklich mit den Reifen zusammenhängen oder könnte das was anderes sein.

Auf älterem Asphalt hört man es auch , aber viel weniger.

Hatte schon mal wer ein ähnliches Problem?

Ähnliche Themen
70 Antworten

Hallo,

stimmt die Laufrichtung, falls richtungsgebunden?

 

Gruß

Marco

Servus,

bei mir waren es einmal die Wuchtgewichte die geschliffen haben.

gute Fahrt!

Themenstarteram 4. November 2021 um 7:41

Laufrichtung konnte ich keine finden, nur Outside steht oben.

Wie können Wuchtgewichte schleifen und wieso nur bei schnellerer Fahrt?

Unterschiedliche Profiltiefe?

Wenn auf dem Reifen Outside steht, dann sind diese nicht Laufrichtungsgebunden.

Könnte mir vorstellen, dass die Geräusche vom Verteilergetriebe kommen.

Winterreifen können lauter sein als Sommerreifen. Das zeigt sich insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und grobem Asphalt.

Es können aber auch die Reifen fehlerhaft sein.

Ich habe gerade erst so eine Arie mit fehlerhaften Sommerreifen Michelin PS4 hinter mir. Die wurden getauscht und gut war's.

Themenstarteram 4. November 2021 um 8:15

Zitat:

@Horst696 schrieb am 4. November 2021 um 09:03:35 Uhr:

Unterschiedliche Profiltiefe?

Wenn auf dem Reifen Outside steht, dann sind diese nicht Laufrichtungsgebunden.

Könnte mir vorstellen, dass die Geräusche vom Verteilergetriebe kommen.

Reintheoretisch könnte das sein, das müsste ich nochmals prüfen. Habe das Auto aus von der Firma rausgekauft, weiß nicht was damals gekauft wurde. Ob es tatsächlich 2 Reifen im Jahr 2019 waren und 2 Reifen im Jahr 2020. Rein vom Alter her sind 2 wie gesagt aus 19 und die anderen zwei aus 20.

Kann aber genau so sein das alle 4 neu gekauft wurden mit verschiedenen Herstellungsjahr.

Ich hatte im Sommer Mischbereifung oben 20" mit 275HA und 245VA und hatte diese Geräusche nicht.

Dachte eigentlich jetzt wird es etwas gemütlicher mit den 17" Winterreifen.

Bei den Contis kann ich es mir nicht vorstellen aber ich hatte schon das Problem mit Hankook, dass diese nicht mit dem Auto harmonisieren. Die Stabilität usw. ist nicht beeinträchtigt aber ab ca 140Kmh gibts so ein nerviges heulen. Ich habe da mehrere Optionen abgewägt: Reifen zum Hersteller schicken für Überprüfung (Fehler bei Lagerung o.ä.) -> Teuer und vmtl. sinnlos falls in Toleranzbereich des Herstellers.

Fehler bei der Montage ausschließen -> 2. und 3. Meinung war positiv also auch sinnlos.

Ist schon frustrierend nagelneue Reifen zu haben, die dann Probleme machen.

Reifen bei eBay Kleinanzeigen verkaufen und neue aufziehen lassen wäre noch eine Option.

Themenstarteram 4. November 2021 um 9:03

Zitat:

@Scorepion schrieb am 4. November 2021 um 09:54:04 Uhr:

Bei den Contis kann ich es mir nicht vorstellen aber ich hatte schon das Problem mit Hankook, dass diese nicht mit dem Auto harmonisieren. Die Stabilität usw. ist nicht beeinträchtigt aber ab ca 140Kmh gibts so ein nerviges heulen. Ich habe da mehrere Optionen abgewägt: Reifen zum Hersteller schicken für Überprüfung (Fehler bei Lagerung o.ä.) -> Teuer und vmtl. sinnlos falls in Toleranzbereich des Herstellers.

Fehler bei der Montage ausschließen -> 2. und 3. Meinung war positiv also auch sinnlos.

Ist schon frustrierend nagelneue Reifen zu haben, die dann Probleme machen.

Reifen bei eBay Kleinanzeigen verkaufen und neue aufziehen lassen wäre noch eine Option.

Na klar, das ist ja eben das und bei mir fängt dieses Geräusch ab 70-80km/h an, ob es jemals aufhört weiß ich gar nicht. Kann momentan nirgends richtig ausfahren.

Und es nervt, es hört sich wirklich so an wie wenn irgendwas sich dreht, schwierig zu beschreiben. Je schneller ich fahre desto lauter und schneller das Geräusch.

Stabilität ist da, keine Vibrationen und normales Fahrgefühl. Aber wenn ich sage das ich vor 10 Tagen noch Geräuschlos gefahren bin mit den eher nicht gemütlichen 20" und jetzt dieses Problem habe kann es doch nur am Reifen liegen.

Nur weil das Conti sind, sagt das lange nicht aus. Ich hatte beim F10 damals GoodRide Sommerreifen z. B. und fuhr leise und Problemlos.

Sollten es wirklich die Reifen sein, werde ich nie wieder in meinem Leben Conti bevorzugen oder kaufen.

Da zahlst du das 3-fache für solche Witze.

Sind es neue Reifen oder waren sie schon mal auf dem Auto? Wenn sie schon eine Saison hinter sich haben, könnte es auch Sägezahn sein....

Themenstarteram 4. November 2021 um 9:12

Zitat:

@mp2222 schrieb am 4. November 2021 um 10:06:33 Uhr:

Sind es neue Reifen oder waren sie schon mal auf dem Auto? Wenn sie schon eine Saison hinter sich haben, könnte es auch Sägezahn sein....

Nein nicht ganz Neu - waren letzte Saison auch am Auto

Ich verstehe dich und ich werde wohl auch keine Hankook mehr kaufen, obwohl die auf dem E39 1a sind. Ich hab das Thema auch mal beim Service angesprochen, Radlager etc sind alle gut - es ist der Reifen der nicht zu dem Auto in dieser Dimension passt (bei mir). Service Berater meinte nur: manchmal hat man einfach Pech mit Reifen.

Als erstes würde ich mal die Radbolzen auf festen Sitz und korrekten Anzugsdrehmoment prüfen. Danach Luftdruck prüfen. Bei Winterreifen ruhig +0,2bar mehr drauf machen, als angegeben.

Sind die Reifen alle gleichmäßig abgefahren und haben diese weitgehend ähnliche Profiltiefe ? Die xDrive's sollen da sehr empfindlich sein.

Wenn du unterschiedliche Profiltiefen hast, dann ist es wahrscheinlich das VTG, spätestens bei 2mm Differenz.

Zitat:

@Scorepion schrieb am 04. Nov. 2021 um 09:54:04 Uhr:

aber ich hatte schon das Problem mit Hankook, dass diese nicht mit dem Auto harmonisieren.

Mit welchem Reifen-Modell von Hankook hattest du diese Probleme ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Geräusch nach Wechsel auf WR Conti WinterContact