ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. gebrochener Ölmeßstab

gebrochener Ölmeßstab

Themenstarteram 25. Mai 2009 um 8:18

Hallo zusammen,

fahre einen Signum 2,2 direkt Baujahr 2003. Innerhalb der letzten knapp 1 1/2 Jahren ist mir der zweite Ölstab im unteren Bereich abgebrochen. Sieht aus, als wäre dort eine Sollbruchstelle. Hat das erste Mal € 270 gekostet. Dieses Mal geht es auf Garantie. Sind hier Probleme bekannt, oder bin ich der einzige, dem so etwas passiet ist? Hatte noch nie bei einen PKW Probleme mit dem Ölstab. Wäre toll, wenn hier Resonanz käme.

Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo,

ist mir vor kurzem auch so ergegangen, wollte Ölstand messen keine Spitze mehr da. hab mich gewundert mein FOH auch, kannte er auch noch nicht. neuen Ölmessstab gabs dann für 15 EUR. wofür waren die 270 EUR ?

viele Grüße

am 25. Mai 2009 um 18:01

Naja beim 3´er von meinen Schwiegervater war er festgerostet!

Oh,kommt mir irgentwo bekannt vor.

Hatte ich bei meinem B-Vectra auch mal.

Öl angelassen und versucht den Rest desd Stabes zu ,,Angeln" -leider vergeblich.

Da vor der Ölpumpe noch ein Filter sitzt einfach neuen Meßstab rein und gut war, :-)

Themenstarteram 26. Mai 2009 um 6:27

Zitat:

Original geschrieben von hs272

Hallo,

ist mir vor kurzem auch so ergegangen, wollte Ölstand messen keine Spitze mehr da. hab mich gewundert mein FOH auch, kannte er auch noch nicht. neuen Ölmessstab gabs dann für 15 EUR. wofür waren die 270 EUR ?

viele Grüße

Themenstarteram 26. Mai 2009 um 6:29

Die € 270 waren für die Entfernung der Spitze aus der Ölwanne. Ölwanne ausbauen usw.

am 11. Juni 2009 um 17:54

@helmi1983

Hast Du denn die abgebrochene Spitze noch drin?

@all

Weiss jemand sicher, ob der 2.2direct auch einen Filter vor der Ölpumpe hat, spr. ich meine damals abgebrochene Spitze auch hätte drin lassen können (auch ca. 200€) oder sollte sie schon unbedingt raus?

Ist mir bei meinem GTS auch passiert, sowas kenne ich von keinem meiner vorherigen Autos.

Habe das Rohr wodurch der Ölmessstab geführt wird demontiert und dann von oben mit nem kleinen biegsammen Magneten den abgebrochenen Rest auf Anhieb rausbekommen.

Und vor jeder Ölpumpe hängt auch Sieb... 

am 12. Juni 2009 um 16:34

Moin, moin,

 

ich frage mich warum bricht ein Ölmessstab??? Hat er doch keine mechanische Belastung.

 

Bei meinem (Z18XER) ist der Ölmessstab aus einer Art Drahtseil, ähnlich einem Baudenzug, also total flexibel. Nur der untere "Mess"-teil ist aus einem Stück geprägt.

 

Sind sie Stäbe bei den Motoren unterschiedlich?

 

mfg

am 16. April 2011 um 10:17

Hallo

Auch wenn die letzte Antwort schon 2 Jahre her ist.

Heute habe ich das gleiche bei meinem 2,2 l direct erlebt .

Die Spitze des Ölmeßstabes fehlt.

Muß dazu erwähnen , das der Meßstab schon immer sehr schwer rein und rausging .

Die Spitze ist wohl nicht ausreichend am Stab befestigt .

Kann die Spitze jetzt den Ölfluß vor der Pumpe völlig blockieren ?

gruß

Nein kann sie nicht, es sei den sie wächst wenn sie in der Ölwanne liegt

am 5. September 2013 um 22:29

Innerhalb von ca. 9 Monaten zwei mal abgebrochen. Signum 2.2 direct; beim 2. mal noch 600 km gefahren, es ist nichts passiert.

Zitat:

Original geschrieben von malka

@helmi1983

Hast Du denn die abgebrochene Spitze noch drin?

@all

Weiss jemand sicher, ob der 2.2direct auch einen Filter vor der Ölpumpe hat, spr. ich meine damals abgebrochene Spitze auch hätte drin lassen können (auch ca. 200€) oder sollte sie schon unbedingt raus?

Jeder Motor hat ein Sieb vor der Ölpumpe .

Da das Teil aus Plaste ist, würde ich mir da nicht soviel Gedanken drum machen ;)

Bei älteren VWs ist an der Tachowelle ein Ritzel aus Plaste ..... diese Teile sind tausendfach ins Getriebe gefallen , weil der kleine Sicherungsring weg war ..... und das Ritzel ist etwa 10x so groß wie die Peilstabspitze..... ;)

Wie passiert Euch das denn?

Zieht Ihr den Stab raus und das untere Ende fehlt schon?

Oder zieht Ihr den Meßstab unter starker Biegung raus und das letzte Stück bricht erst kurz

vor dem kompletten Rausziehen ab?

Ich habe noch nie gehört das die Ölmeßstäbe brechen - ist mir echt komplett neu.

Gruß!

bei mir ist er heute gebrochen, halt ein 2,2 signum opel der in sachen qualität ein opel bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen