ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Gebrauchtwagenkauf, welche Pakete habe ich wirklich?

Gebrauchtwagenkauf, welche Pakete habe ich wirklich?

Kia Ceed
Themenstarteram 20. Dezember 2019 um 20:52

Hallo zusammen,

ich habe einen gebrauchten KIA Ceed Vision mit EZ 11/18 und 11tkm gekauft. Alles top und wie neu.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob er wirklich die beschriebenen Pakete hat, die beim Verkauf angegeben waren. Angegeben war das Komfort-Paket und das Navi-Paket.

Also Navi hab ich drin, aber hat das die Vision Version nicht generell immer? Der Bildschirm soll mit den Navipaket laut der Kia Website ja eigentlich etwas größer sein. Außerdem gibt es eine Verkehrszeichenerkennung und ein JBL- Soundsystem dazu.

Den Bildschirm hab ich nicht nachgemessen, sieht aber exakt wie der aus, der eh in der Vision Version dabei ist. Bei der Verkehrszeichenerkennung bin ich mir auch nicht sicher. Mir werden auf dem Navi und beim Tacho Geschwindigkeiten(Verkehrsschilder) angezeigt, hab mich nur gefragt ob die nicht vielleicht einfach vom Navi kommen, also quasi im Kartenmaterial hinterlegt sind oder wurden die tatsächlich "gescannt"? Ich hatte nämlich ein paar mal das Gefühl dass er mir neue Schilder anzeigt ohne dass welche am Wegesrand standen - das würde ja für hinterlegte Tempolimits, statt echtem "scannen" sprechen.

Außerdem habe ich auf den Boxen nirgends ein JBL-Logo, gehe daher davon aus, dass ich kein JBL-Soundsystem habe. Gab es das erst später im Navipaket dazu, bzw. habe ich überhaupt das Navipaket?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Motortemperatur nicht auf genau 90° geht, sonder knapp davor stehen bleibt (ca. 85-87°), mein Audi A3 davor und der Toyota davor hatten immer exakt 90°. Ist das beim KIA normal?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema
am 21. Dezember 2019 um 6:16

Zum Thema Kulanz das war mal. Einen Monat oder 1000 km waren insgesamt kein Problem(Kilometerstand kann die Werkstatt ja eh tricksen). Inzwischen musste einhalten. Dein Wagen hat keine Garantie mehr!

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Kann man die Konfiguration nicht über die FIN abfragen? :confused:

Themenstarteram 20. Dezember 2019 um 21:13

Das kann sein? Dann vermutlich beim KIA-Händler? Ich habe ihn von einem anderen Händler, also kein KIA-Autohaus.

Wie siehts mit der Temperatur aus, ist das so normal oder sollte ich das checken lassen?

Mit der Temperatur scheint bei Kia normal zu sein, hatten bisher alle die ich hatte.

Also meine Temperatur steht auch immer etwas davor, bei unserem alten Opel war immer 95 Grad jeder macht das ein bißchen anders.

Hier kannst du so fast alles erfahren

https://carinfo.kiev.ua/cars/vin/kia/vin_check

Zitat:

@Bomber32 schrieb am 20. Dezember 2019 um 21:52:59 Uhr:

Hallo zusammen,

ich habe einen gebrauchten KIA Ceed Vision mit EZ 11/18...... . Angegeben war das Komfort-Paket und das Navi-Paket......

Also Navi hab ich drin, aber hat das die Vision Version nicht generell immer? Der Bildschirm soll mit den Navipaket laut der Kia Website ja eigentlich etwas größer sein. Außerdem gibt es eine Verkehrszeichenerkennung und ein JBL- Soundsystem dazu.

Den Bildschirm hab ich nicht nachgemessen, sieht aber exakt wie der aus, der eh in der Vision Version dabei ist. Bei der Verkehrszeichenerkennung bin ich mir auch nicht sicher. Mir werden auf dem Navi und beim Tacho Geschwindigkeiten(Verkehrsschilder) angezeigt, hab mich nur gefragt ob die nicht vielleicht einfach vom Navi kommen, also quasi im Kartenmaterial hinterlegt sind oder wurden die tatsächlich "gescannt"? Ich hatte nämlich ein paar mal das Gefühl dass er mir neue Schilder anzeigt ohne dass welche am Wegesrand standen - das würde ja für hinterlegte Tempolimits, statt echtem "scannen" sprechen.

Außerdem habe ich auf den Boxen nirgends ein JBL-Logo, gehe daher davon aus, dass ich kein JBL-Soundsystem habe. Gab es das erst später im Navipaket dazu, bzw. habe ich überhaupt das Navipaket?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Das war noch das 2019er Modell und JBL war z. B. (Damals) nicht im Paket bei Vision inklusive.

 

Edit: im Handbuch stand auch was dass er ggf die Geschwindigkeiten vom Navi nimmt unter bestimmten Umständen. Anzeigen tut er die erkannten Schilder aber im Navi+Cockpit.

 

Navi: 8zoll Navi (Vision hatte Serie ein 7 Zoll) , DAB Radio, 7 Jahre Kartenupdate

Komfort : Regensensor , Antibeschlagsensor , 2 Zonen Klimaautomatik , autom. Rückspiegelablendung

Screenshot_20191220_224757.jpg
Themenstarteram 20. Dezember 2019 um 22:43

Zitat:

@mueck schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:51:17 Uhr:

Zitat:

@Bomber32 schrieb am 20. Dezember 2019 um 21:52:59 Uhr:

Hallo zusammen,

ich habe einen gebrauchten KIA Ceed Vision mit EZ 11/18...... . Angegeben war das Komfort-Paket und das Navi-Paket......

Also Navi hab ich drin, aber hat das die Vision Version nicht generell immer? Der Bildschirm soll mit den Navipaket laut der Kia Website ja eigentlich etwas größer sein. Außerdem gibt es eine Verkehrszeichenerkennung und ein JBL- Soundsystem dazu.

Den Bildschirm hab ich nicht nachgemessen, sieht aber exakt wie der aus, der eh in der Vision Version dabei ist. Bei der Verkehrszeichenerkennung bin ich mir auch nicht sicher. Mir werden auf dem Navi und beim Tacho Geschwindigkeiten(Verkehrsschilder) angezeigt, hab mich nur gefragt ob die nicht vielleicht einfach vom Navi kommen, also quasi im Kartenmaterial hinterlegt sind oder wurden die tatsächlich "gescannt"? Ich hatte nämlich ein paar mal das Gefühl dass er mir neue Schilder anzeigt ohne dass welche am Wegesrand standen - das würde ja für hinterlegte Tempolimits, statt echtem "scannen" sprechen.

Außerdem habe ich auf den Boxen nirgends ein JBL-Logo, gehe daher davon aus, dass ich kein JBL-Soundsystem habe. Gab es das erst später im Navipaket dazu, bzw. habe ich überhaupt das Navipaket?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Das war noch das 2019er Modell und JBL war z. B. (Damals) nicht im Paket bei Vision inklusive.

Edit: im Handbuch stand auch was dass er ggf die Geschwindigkeiten vom Navi nimmt unter bestimmten Umständen. Anzeigen tut er die erkannten Schilder aber im Navi+Cockpit.

Navi: 8zoll Navi (Vision hatte Serie ein 7 Zoll) , DAB Radio, 7 Jahre Kartenupdate

Komfort : Regensensor , Antibeschlagsensor , 2 Zonen Klimaautomatik , autom. Rückspiegelablendung

Ah ok, dann hat meiner wohl das JBL-Soundsystem nicht mehr bekommen schade. Lohnt sich das denn? Kann man das noch nachrüsten lassen? - Falls ja, kennt jemand den Preis? Ist vermutlich nicht günstig?

Hat jemand außerdem Erfahrungen mit der Kulanz bei Kia, wenn man den Jahresintervall nicht einhält?

Der Wagen ist 12.11.18 zugelassen und der Händler hat aber erst 18.12.19 den Service machen lassen. Also über einen Monat zu spät. Laut dem Händler "sollte" das kein Problem sein - ich hoffe er hat Recht?

Vielen Dank für die Hilfe bis hierhin!

Nachrüsten geht natürlich immer, aber wie schon vermutet, wird es wohl teuer. Ich hab keine Erfahrung ohne JBL, ich bin mit unserem JBL zufrieden. Hör dir doch mal den Unterschied beim Händler an. Empfindest du das normale denn als schlecht?

 

Bei der Kulanz ist KIA eigentlich ziemlich streng und ein Service, welcher um ein Monat überzogen ist, sollte zum Verlust der Garantie führen. Das würde ich mir mal vom Händler schriftlich geben lassen.

Das ist leider ein generelles Problem bei (jungen) Gebrauchtwagen. Bestimmte Verkäufer bessern die Ausstattung gerne nachträglich auf. So lassen sich gerne einige hundert Euro dazu verdienen - vor allem wenn die Fahrzeuge ab Werk gut ausgestattet sind und der mögliche Käufer kaum Berührung mit der Marke hatte.

Einige Hersteller bieten inzwischen ein Preislistenarchiv an. Damit kann man solche Dinge gut enttarnen. Wenn man die Verkäufer darauf anspricht ist es natürlich immer in völlig unbeabsichtigter Fehler.

Das mit der Motortemperatur ist völlig normal. Es ist vermutlich eh keine echte Anzeige. Stattdessen werden diese 89C über einen Temperaturbereich von ca. 85-93C angezeigt.

am 21. Dezember 2019 um 6:16

Zum Thema Kulanz das war mal. Einen Monat oder 1000 km waren insgesamt kein Problem(Kilometerstand kann die Werkstatt ja eh tricksen). Inzwischen musste einhalten. Dein Wagen hat keine Garantie mehr!

am 21. Dezember 2019 um 6:37

Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert sowohl mit Kamera als auch mit Kartenmaterial. Ich kann das fast täglich beobachten. Neulich zB auf der Autobahn zeigte das Display 90 an, obwohl unbeschränkt war. Das war weil ich vorher an einem LKW vorbeigefahren bin der am Heck ein entsprechendes Schild hatte. Aber nach einiger Zeit setzte es sich dann zurück ohne weiteres Schild.

Das Rücksetzten sieht man auch auf dem Land bei Baustellen, wenn das Aufhebungszeichen fehlt.

Und die Erkennung auch bei "Freiwillig 30" Schilder die in Wohngegenden manchmal stehen. Die sollte er ja eigentlich ignorieren.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 21. Dezember 2019 um 07:16:27 Uhr:

Zum Thema Kulanz das war mal. Einen Monat oder 1000 km waren insgesamt kein Problem(Kilometerstand kann die Werkstatt ja eh tricksen). Inzwischen musste einhalten. Dein Wagen hat keine Garantie mehr!

Das ist so nicht ganz richtig.

 

Kulanz gibt es bei Kia weiterhin, da hat sich nichts geändert.

Ebenfalls gewährt Kia auch noch eine gewisse Karenz beim Überziehen von Wartungsterminen, man behält sich nur das Recht vor, besonders bei Auffälligkeiten durch regelmäßiges Überziehen penibel auf die exakte Einhaltung des Intervalls zu achten.

Auch in dem Fall verliert nicht das gesamte Fahrzeug die Garantie, aber im Garantiefall behält sich Kia vor, im Einzelfall zu prüfen, ob der Defekt mit der überzogenen Wartung im Zusammenhang steht.

 

Eine Überziehung von einem Monat, kann jedoch ein Problem darstellen, da es sich nicht um einen Vertragshändler handelt, diese können ihre Lager-/ Gebrauchtfahrzeuge deutlich zeitlich überziehen.

 

Die Fahrzeuggarantie sollte man sich daher vom Händler bestätigen lassen.

am 21. Dezember 2019 um 7:23

Na wenn du das wieder sagst.

Komisch ist das KIA was anderes sagt. Die Intervalle sind inzwischen einzuhalten, bei einem Monat wie beim TE ist die Garantie futsch. Das Thema hatten wir irgendwo schon mal das es sich geändert hat. Ich fange damit nicht wieder an.

am 21. Dezember 2019 um 7:34

Hey Leute

 

Ich kann nicht von Kia reden kann nur sagen mit meinem Mazda den ich vor dem Proceed besaß, war ich etwas über einen Monat überfällig und war zum Glück kein Problem. Wie es wirklich bei Kia ist wie gesagt habe ich keine Ahnung . Rufe am besten bei Kia in deiner Nähe an und mache so schnell wie möglich einen Termin . Drücke dir die Daumen aber denke wenn der Wagen in Ordnung ist wird es kein Problem. (Hoffe ich)

 

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Gebrauchtwagenkauf, welche Pakete habe ich wirklich?