ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gebrauchter W124 Mercedes, richtige Entscheidung?

Gebrauchter W124 Mercedes, richtige Entscheidung?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 24. April 2023 um 16:02

Hi,

morgen besuche ich ein Autohaus, welches dieses Fahrzeug anbietet:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2407445891-216-4863?...

Habe auch vor, es zu einer DEKRA Gebrauchtwagenscheckstätte zu bringen, um es dort einmal überprüfen zu lassen.

Ich selbst habe wenig Erfahrung mit Autos, allerdings habe ich Zeit und könnte mir davon einiges selbst beibringen, denke ich.

Bin nun schon lange auf der Suche und auch lange auf das Auto meines Vaters angewiesen, dass soll sich ändern.

Was haltet ihr von dem Fahrzeug?

Hab mich schon ausgiebig über die E-Klasse informiert, ich sollte für morgen gut vorbereitet sein.

Auch sehe ich, dass das Auto kein ASR hat. Was meint ihr?

Zu meiner Person, ich bin 23 Jahre alt und besitze mein Führerschein seit meinem 18. Lebensjahr.

 

Ähnliche Themen
46 Antworten
Themenstarteram 26. April 2023 um 6:44

@worktron

Vielen Dank für die Antwort.

Das hört sich schon sehr vernünftig an was du dort schreibst. Ich habe jetzt noch einen Citroen C4 gefunden der für wenig Geld verkauft wird, den werde ich mir anschauen. Und dem Galant schaue ich mir einfach so an, Mal sehen was sich da machen lässt:).

Allerdings wird es zu teuer für mich zwei Autos zu besitzen.

Ersthaft?

Jetzt mal im Ernst, du willst doch nicht wirklich dein sauer erspartes Geld in solche Katastrophen stecken?! Du bist ein junger Mensch mit sehr wenig Erfahrung was Autos angeht. Das ist überhaupt nicht schlimm, jeder hat mal das laufen gelernt. Nur warten da draußen unzählige Aaßgeier drauf dir mit ihrer professionellen, bis ins Letze ausgefeilten Art dir Kernschrott als den heiligen Gral zu verkaufen. Ich mach dir nen Vorschlag. Realistisch betrachtet sind die 124er und 190er fnanziell und schraubertechnisch eine Nummer zu groß für dich. Dafür kannst du einfach noch nicht gut genug "laufen". Ich schlage vor du schaust mal ganz in Ruhe nach einem guten VW Golf II. Das muß nicht zwingend eine Topmotorisierung oder ein besonderes Modell sein. Wichtig ist das er original erhalten und gepflegt ist. Diese Fahrzeuge sind nun alle im Bereich des H-Kennzeichens, und das schrauben lernst du dort viel einfacher. Auch sind Ersatzteile in Massen verfügbar und kosten kleines Geld. Das sieht bei den Daimlern anders aus, da können bestimmte Teile schon mal ein kleines Vermögen kosten. Auch wird die Teilelage immer dünner, weil viel runtergeranzter Schrott aus dem Ausland oder irgendwelche Hinterhofleichen wieder tageslichttauglich gemacht werden um horrende Gewinne zu generieren. Ich bin kein Freund vom Golf, aber mittlerweile freue ich mich sogar wenn ich mal einen gepflegten, originalen StinoGolf II in freier Wildbahn sehe. Er ist ja praktisch aus der gleichen Epoche wie die Daimler. Auch findest du viel mehr "Verrückte" die sich mit dem Auto auskennen, was Hilfestellung unheimlich vereinfacht. Meine Meinung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gebrauchter W124 Mercedes, richtige Entscheidung?