ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Gebläse geht nicht. Wie baut man es aus. Was braucht man für Ersatzteile

Gebläse geht nicht. Wie baut man es aus. Was braucht man für Ersatzteile

Mercedes SL R129
Themenstarteram 13. Oktober 2022 um 14:06

Hallo kann mir jemand sagen wie ich das machen soll oder kennt jemand eine Werkstatt im Raum Karlsruhe Stuttgart oder Umkreis wo gut und günstig r129 repariert?

Das Gebläse geht nicht mehr! R129 500er. Was für Teile soll ich bestellen um das zu reparieren? damit ich es nicht selber zerlegen und keine Teile habe.

Bei dem Teil innen gehen alle lichter wenn man die Schalter drückt, aber Gebläse geht nicht an. Vorhin kam noch auf dem Display 02 ? Ist dann aber wieder verschwunden.

Wie kann ich das reparieren, dass das Gebläse wieder geht?

Kennt jemand eine Werkstatt die das kurz mal an nem Mottag reparieren kann?

Vielen Dank im Voraus !!!

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 10. Januar 2023 um 8:06

Wie macht man das jetzt am besten dem Lüfter direkt Strom vom der Batterie geben? Und wie prüfen ich jetzt ob da Strom hinfliesst ohne direkt Strom von der Batterie draufzugeben?

Lüfter, Zusatzlüfter, Kombirelais da gehen die 3 Kabel hin?

Wenn der Lüfter anläuft, dann wäre es der Schalter, läuft er nicht an, wäre es der Widerstand.

Der Widerstand sitze auf dem Lüfter, also muss hierfür der Lüfter raus.

Wo sitzt denn das kombiRelais? Und wenn es der Schalter ist, welchen Schalter mein ihr da und wo sitzt der?

Vielen Dank im Voraus!

 

@racinggreen schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:20:17 Uhr:

Wenn die Sicherungen okay sind, müsstest Du dem Gebläsemotor direkt von der Batterie her Strom geben. Läuft er an, ist es der Schalte, läuft er nicht, ist es der Widerstand oder der Motor selbst.

Moin Moin aus dem Norden,

an dem Versorgungsstecker des Lüftermotors im Wasserkasten links kann man die 12V Versorgung und an der Steuerleitung die einzelnen Lüfterstufen vom Schalter messen.

VG. Mathias

Luefterregler
Themenstarteram 10. Januar 2023 um 14:01

Vielen Dank Mathes!

Sind dann also die 3 Leitungen für den GebläseMotor?

Und wie prüfen ich da die Spannung? Bitte erklär für Anfänger - hab nicht so viel ahnung von so Elektronik sachen, aber immerhin seit gesten 1 multimeter.

Und die Komponenten wo da kaputt sein können? So wie ich es verstanden habe wohl entweder das Gebläse selbst oder irgendwas was oben drauf ist und dann gibt es wohl noch ein Relais für das Gebläse - weisst du wo das sitzt und wie man das checkt ob es ok ist?

Viele Grüsse

 

@Mathes90 schrieb am 10. Januar 2023 um 11:13:05 Uhr:

Moin Moin aus dem Norden,

an dem Versorgungsstecker des Lüftermotors im Wasserkasten links kann man die 12V Versorgung und an der Steuerleitung die einzelnen Lüfterstufen vom Schalter messen.

VG. Mathias

Zitat:

@immo500 schrieb am 10. Januar 2023 um 15:01:29 Uhr:

Und wie prüfen ich da die Spannung? Bitte erklär für Anfänger - hab nicht so viel ahnung von so Elektronik sachen, aber immerhin seit gesten 1 multimeter.

Lies zuerst die Bedienungsanleitung und melde Dich dann in einer Woche wieder wennst verstanden hast das Du damit nichts anfängst weil es richtig eingestellt werden muss um aussagekräftige Werte anzuzeigen. ;)

GreetS Rob

Themenstarteram 10. Januar 2023 um 17:15

Ich hab Dich doch überhaupt nicht gefragt. Und auf irgendwelche irreführenden oder falschen Sachen hab ich überhaupt kein Interesse zu reagieren.

 

@Rob _Mae schrieb am 10. Januar 2023 um 15:10:14 Uhr:

Zitat:

@immo500 schrieb am 10. Januar 2023 um 15:01:29 Uhr:

Und wie prüfen ich da die Spannung? Bitte erklär für Anfänger - hab nicht so viel ahnung von so Elektronik sachen, aber immerhin seit gesten 1 multimeter.

Lies zuerst die Bedienungsanleitung und melde Dich dann in einer Woche wieder wennst verstanden hast das Du damit nichts anfängst weil es richtig eingestellt werden muss um aussagekräftige Werte anzuzeigen. ;)

GreetS Rob

Moin Moin aus dem Norden,

ohne jegliches Grundwissen ist die Elektrische Fehlersuche an dem Wagen eigendlich nicht zu machen. Wir versuchen das mal. Bei den 3 Leitungen sind 2 die etwas dicker sind,eine mit rot drin, das ist 12v plus und eine meist braun oder schwarz das ist minus. Die 3. etwas dünnere Leitung ist die Steuerleitung. Grundvorraussetzung ist ,das zwischen den dickeren Leitungen bei eingeschalteter Zündung 12V ankommen. Zwischen der dickeren Minusleitung und der etwas dünneren Steuerleitung muß je nach eingeschalteter Lüfterstufe die Steuerspannung nach dem Plan im Anhang ankommen. Kommt da nix an ist das Heizungs/Klimagerät def. kommt da was, ist der Regelwiderstand auf dem Motor,oder der Motor def.

VG. Mathias

Geblaeseregler-steuerspannung
Themenstarteram 10. Januar 2023 um 18:12

Mathes, dir ganz herzlichen Dank!

Ich schau mir das mal an ob ich da irgendwie ein Stückchen weiterkommen

Viele Grüsse

Immo500

Alle Tipps sind vergeblich.

Der Jürgen dennis collin spamt einfach nur rum.

Gebt dem Troll kein Futter und antwortet einfach nicht mehr auf seine Beiträge.

Hallo Mathias...

vielen Dank für deine Beschreibung und auch für das Datenblatt. Sehr nützlich und informativ.

Schön dass es Leute wie dich gibt, die mit nützlichem Wissen weiterhelfen.

@x3black. wieso tust du uns nicht allen einen Gefallen und hälst dich einfach raus.

Wer ist es hier jetzt, der das Forum zumüllt mit unnützen unqualifizierten Kommentaren.

Wenn du nichts Fachliches beitragen kannst, was wahrscheinlich der Fall ist, dann geh' einfach

und mülle jemand anderes zu !!!!

Das entscheidest zum Glück nicht du!

Eines Tages wirst vielleicht auch du erkennen, dass du die ganze Zeit verarscht wurdest, aber bis dahin scheint noch viel Wasser den Rhein runterzufließen...

Ich wünsche dir ausgefüllte Tage und Nächte mit viel Zeitaufwand und Recherchearbeit für die Fragen eines Forentrolls!

Zitat:

@immo500 schrieb am 10. Januar 2023 um 18:15:47 Uhr:

Ich hab Dich doch überhaupt nicht gefragt.

Doch, Deine Fragen sind an die Allgemeinheit gerichtet :D

GreetS Rob

Zitat:

@bad-one schrieb am 10. Januar 2023 um 21:34:27 Uhr:

Wenn du nichts Fachliches beitragen kannst, was wahrscheinlich der Fall ist, dann geh' einfach

und mülle jemand anderes zu !!!!

Du meinst das Deine Müllvorschläge besser sind und vom Giovanni auch tatsächlich umgesetzt werden, dem Zündkerzuenabstandsveränderer ? :D

GreetS Rob

Hier die Antwort auf deine Frage wie man das Gebläse ausbaut. Viel Spaß!

https://www.benzworld.org/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Gebläse geht nicht. Wie baut man es aus. Was braucht man für Ersatzteile