ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Gebläse für Lüftung defekt?

Gebläse für Lüftung defekt?

Themenstarteram 1. Juni 2008 um 17:45

Hallo zusammen!

Ich denke mein Gebläse von der Lüftung hat den Geist aufgegeben. Also habe Sicherung kontolliert war ok,Schalter getauscht war ok tut immer noch nicht.

Habe in meiner werkstatt nachgefragt was sonst noch sein könnte außer Motor hinüber.Meister meinte ich sollte mal noch irgend so einen widerstand in einem Lüftungskanal untersuchen und durchmessen ob der noch ok wäre. Meine Frage wo soll das Teil sitzen?Wer weiß da bescheid.

Wenn alles nichts hilft dann muß wohl oder übel das Amaturenbrett raus und ein neuer Motor rein.Das bietet sich fast an da eh die Frontscheibe rauskommt und eine neue Dichtung rein da bei Regen ich immer Hochwasser in meinem Bus habe. Wenn der Rahmen an der Dichtung so vergammelt ist dann muß man wahrschenlich eh schweißen und spachteln und dann muß es sowieso raus.

Hilfe bald wird es richtig warm und ohne Lüftung macht das Bus fahren trotz offenen Fenster keinen Spaß.

Habe bei bei www.Busschmiede.de einen neuen Motor gesehen für 85€.Preis dürfte ok sein.Einen gebrauchten will ich nicht unbedingt einbauen um dann nach einigiger Zeit geht das spielchen wieder von vorne los wenn er wieder hinüber ist. Deshalb bei dem auifwand gleich einen neuen rein basta.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Dieses Teil ( Widerstand ) ist hinter dem linken Scheinwerfer Vorne Verbaut. Um nachzugucken must du den Scheinwerfer ausbauen.

Gruss

Themenstarteram 2. Juni 2008 um 7:09

Alles klar werd ich mal machen wenn ich zeit habe.Linker Scheinwerfer heißt Fahrerseite oder?

Wie oder was muß ich messen oder tun um festzustellen ob das Teil kaputt ist?

Habe noch gestern Abend festgestellt wenn ich die Lüftung anstelle wird meine Innenbeleuchtung sehr dunkel.Schalter auf aus alles wieder normal.Denke das deutet auf einen Kurzschluß hin.

Oder liege ich da falsch!!!

am 2. Juni 2008 um 11:41

Ein Kurzschluß lässt normalerweise die Sicherungen hochgehen!!!

Klingt eher wie ein festgesetzter Lüftermotor! Hat der als er noch lief stark gequitscht???

Das heißt der Motor zieht Strom,kann aber nicht drehen und seine Energie los werden. Das wäre auf jedenfall eine Erklärung für Dein schwächeres Licht, weil er versucht mehr Strom zu ziehen und klaut den bei anderen Verbrauchern.Mal einfach ausgedrückt!

Könnte aber auch der Widerstand sein, obwohl die meistens nicht gleich ganz kaputt gehen!

Meistens geht dann nur eine Stufe nicht, gerne die Erste!

Gruß Alex

Themenstarteram 2. Juni 2008 um 17:51

So ab und an hat er ein bisschen gequitscht aber nur auf der 1.Stufe.

werde aber zuerst mal den Wiederstand überprüfen und mich dann mal an den Motor machen.

Bei uns hat es gerade gehagelt wie sau.War grad draußen als es aufhörte und mein Bulli hat arg leiden müssen.Meine Dachluke hat es einfach durchschlagen und der Bus ist mit 20cm Hagel gefüllt. So eine scheiße.... Kann jetzt eine Caipirinia-Party in meinem Bus machen haha. Und ich wollte doch dieses wochenende noch auf ein Festival.

Themenstarteram 9. Juni 2008 um 7:43

Habe jetzt über Wochenende zeit gehabt meinen Hagelschaden zu beseitigen.

a3hans:

Habe mal nach dem Widerstand für das Heizungsgebläse das scheinbar hinter dem Scheinwerfer sitzen soll nachgeschaut. Bei mir fehlanzeige weder hinter dem linken oder rechten Scheinwerfer keine spur von sowas.Also wo könnte das blöde Bauteil sonst noch liegen?

am 9. Juni 2008 um 11:16

moin moin,

ist da nicht etwas der Vorwiderstand für den Ventilator Kühlmittel den Ihr da sucht ??

der liegt meines wissens fahrerseitig hinter dem Scheinwerfer

Themenstarteram 10. Juni 2008 um 19:51

glaube so sollte das Ding ausehen was ich suche.Nur wenn ich den Scheinwerfer an der

Fahrerseite abschraube ist von dem Teil nichts zu sehen. Ebenso wenig auf der Beifahrerseite.

am 21. Januar 2010 um 19:18

hey zusammen, ich muss wohl an meinen lüfter ran, hab auch schon mal geschaut, amatur lenkrad alles raus?? ich muss nur an denn motor, denke das es nur verklemmt ist, der lüfter läuft erst auf stuffe 3 und läst sich dann runterregeln, bleibt hängen und haut die sicherung durch.

oder hann es was ganz anderes sein, hat jemand erfahrung mir dem problem??

schon mal danke für jede hilfe MFG Joe

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 lüftermotor ausbau?' überführt.]

Moin,

 

Lüfterkasten muss komplett raus. Dann den Lüfterkasten zerlegen und den Motor tauschen. An dem sind die Lager gefressen...

 

Teileliste ist hier:

 

Innenraumlüfter:

http://www.classic-parts-online.de/index.php?...

Dichtung 321 819 018

Klammern 321 819 059 (15x)

Tülle 321 819 063

Lager 321 819 064

Dichtung 255 259 489

Leitungssatz 251 971 281

Wärmetauscher 251 265 303 C

Dichtungsband Tesamoll weiss, 15mm/5mm dick, Baumarkt

 

Gruss

Harro

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 lüftermotor ausbau?' überführt.]

am 22. Januar 2010 um 17:02

hey, ich danke dir, auch wenn ich gehofft hatte das es einen einfacheren weg gibt ;-) dann werd ich maich mal ran machen.

nochmals danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 lüftermotor ausbau?' überführt.]

am 22. Januar 2010 um 19:12

Zitat:

Original geschrieben von harrossurfjoker

Innenraumlüfter:

http://www.classic-parts-online.de/index.php?...

Wie ist dieser Motor von der Qualität her einzuordnen? Schonmal verbaut? Ich hab den Fehler gemacht und mir nen günstigen Nachbau eingebaut. Der Lüfter macht mehr Lärm als alles andere.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 lüftermotor ausbau?' überführt.]

Moin,

 

Motor ist 100% identisch mit dem Originalteil. Der Lüfter ist ein genormtes Standardteil...

 

Gruss

HArro

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 lüftermotor ausbau?' überführt.]

am 23. Januar 2010 um 5:56

moin, hier meine Lieblings-Anleitung! ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 lüftermotor ausbau?' überführt.]

Suche einen Schrauber in Stuttgart, der das für mich an meinem T3 macht ... .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 lüftermotor ausbau?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen