Geartronic macht Mätzchen
V60 D3 GT EZ 05/11
Fahrzeug hat jetzt 40.000 km gelaufen bisher ohne Probleme und zu voller Zufriedenheit.
In letzter Zeit nervt ein wenig ein unmotiviertes Schalten der GT und ein "extremes Verschleifen" der einzelnen Gänge mit hohen Drehzahlen bei stärkerem Gasgeben, heisst das beim Gasgeben zunächst die Drehzahl hochgeht ohne das etwas wesentliches passiert. Dann kommt Schub, die Drehzahl bleibt hoch und geht dann erst langsam zurück und das Fahrzeug schaltet wieder runter. Das Fahrzeug fährt sich damit ziemlich unharmonisch und das Ganze war bei Neuwagenauslieferung nicht. Verstärkt tritt das nach der ersten Inspektion im Mai auf. Da ist wohl ne neue Software für die Getriebesteuerung draufgekommen. Eine Vorsprache beim 🙂 erbrachte: "Da können wir nichts tun".
Wie gesagt das Ganze war vorher nicht und ich betrachte es als Mangel. Wenn das nicht anderweitig wegzukriegen ist, sollen sie halt die ganze Getriebeeinheit tauschen oder die alte Software wieder draufspielen. Mir egal, aber so haben wir jedenfalls kein Spass an dem Auto.
Gibts Erfahrungswerte zu dem Thema Geartronic, zähes Ansprechverhalten, Störungen, Garantiefälle, etc.
Danke für Tips
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ramon.dk schrieb am 18. September 2015 um 21:11:44 Uhr:
Der ATF-Kühler kostet bei Skandix 169 Euro für den XC 60.
Nachtrag: für S/V60 II, V/XC70 III, S80 II liegt der Preis bei Skandix ebenfalls bei 169 Euro. Skandix Hausmarke, Hersteller also nicht definiert. Zum Preis bei Volvo kann nordisk sicher seinen 🙂 befragen.
Hier mal ein Schritt zur Ursachenfindung bezüglich der Vermischung von ATF und Kühlmittel. Bei Ford zwar ein Kombikühler, die Funktionsweise müsste beim separaten Kühler aber gleich sein. Es könnten also verrostete Leitungen/Rohre im Inneren des ATF-Kühlers die Ursache sein. Ergo Schlamperei oder Sparzwang bei der Materialauswahl seitens des Zulieferers.
Gruss
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von given
Die GT in den neuen Volvo Modellen hat dafür andere Macken. Habe die GT im XC 60 D5 (BJ 2013), dabei gibt es dann immer so ein schönes metallisches "Klong" Geräusch beim ersten Anfahren und noch ein "Rattern" in der Fußbremse (beim Lösen dieser).Laut meinen 🙂 ... Stand der Technik und bei allen neuen Modellen so ...
Genau das "Problem" hab ich auch.
MJ 2012
Da ich gleich eh in der Werkstatt bin werde den Meister mal darauf ansprechen.
Bin gespannt was er dazu sagt 😎
tippe da ohne Erfahrung und ohne jegliche Grundlage für meine Annahme auf die Berganfahrhilfe?
Zitat:
Genau das "Problem" hab ich auch.
MJ 2012Da ich gleich eh in der Werkstatt bin werde den Meister mal darauf ansprechen.
Bin gespannt was er dazu sagt 😎
Das es normal ist, wird er sagen und das ist es auch.......
Gruß
KUM( ich glaub ja fast, das ich das selbst im alten Mj. 2008 XC70 schon hatte)
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Das es normal ist, wird er sagen und das ist es auch.......Zitat:
Genau das "Problem" hab ich auch.
MJ 2012Da ich gleich eh in der Werkstatt bin werde den Meister mal darauf ansprechen.
Bin gespannt was er dazu sagt 😎
Gruß
KUM( ich glaub ja fast, das ich das selbst im alten Mj. 2008 XC70 schon hatte)
Er tippt auf die Bremsen.
also, wenn ich vorwärts irgendwo anhalte, Bremse , in "P" und Motor aus,
dann bleiben die Bremsen quasi am hinteren "Anschlag" stehen.
Drehe ich alles um (Bremse, Motor an, von P in R, Bremse los) würden die Bremsen kurz an den anderen "Anschlag" anschlagen.
es wäre halt minimales Spiel in den Bremsen. vor/zurück.
Es wurde mir quasi mit Händen und Füßen erklärt.
Klingt auch logisch. Es tritt nämlich bei mir immer auf, wenn ich nach dem Parken den Richtungswechsel mache. vorwärts/rückwärts und umgekehrt.
Jedenfalls wohl harmlos.
...... und das beruhigt 😎
Ähnliche Themen
Hallo liebe Forumskollegen,
es geht in eine neue Runde. Nachdem ein erneutes SW-Update die Zwitschergeräusche nur noch verstärkt hat, ist mein XC60 heute auf unbestimmte Zeit in die Werkstatt gegangen. Ich bin gespannt was folgt.
Grüsse,
Bob
OK, ich habe mein Elch zurückbekommen. Nach Absprache mit Schweden wurde ein Schwingungsdämpfer eingebaut. Voller Erwartung habe ich gleich meine Testrunde gedreht um dann gleich enttäuscht zurückzukehren: das blöde Geräusch ist noch da 🙁.
Bitte sagt mir dass ich nicht verrückt bin, ich kann es in der angehängten Datei ziemlich gut heraushören:
- Sekunde 5 bis 6
- Sekunde 8,5 bis 10
- Sekunde 12 kurz beim Runterschalten
- Sekunde 24 bis 25,5
- Sekunde 28 bis 29
🙁
Mein 🙂 ist richtig bemüht und bleibt erstmal noch nett was ich richtig schätze, aber ich habe einfach keine Zeit für das Ganze....
Grüsse,
Bob
Hallo Kollegen,
hat keiner eine Meinung dazu?
Ich benötige eure Hilfe um entweder zu sagen - ist alles normal so, oder zu bestätigen dass da tatsächlich komische Geräusche zu hören sind.
Danke.
Also ich hör da nichts Bestimmtes raus, es klakkt und rauscht auch vom Halten des Aufnahmegerätes. Mach evtl. mal ein Video mit Ton. Halt mal auf den Tourenzähler...
Befestige das Gerät am Besten, dann bleiben die nicht gewollten Geräusche aus.
Danke für's Feedback.
Um die Geräusche relativ gut hörbar zu bekommen muss ich das Gerät für die Aufnahme unten im Fussraum haben, darum bringt ein Video kaum was. Die Drehzahl ist meistens zwischen 1500 und 1800.
Das Knacken ist zwischendurch, die Zwitschergeräusche von denen ich spreche sind vorher und nachher zu hören. Am besten mit Kopfhören anhören. Danke.
Grüsse,
Bob
Zitat:
Original geschrieben von bob_99
OK, ich habe mein Elch zurückbekommen. Nach Absprache mit Schweden wurde ein Schwingungsdämpfer eingebaut. Voller Erwartung habe ich gleich meine Testrunde gedreht um dann gleich enttäuscht zurückzukehren: das blöde Geräusch ist noch da 🙁.Bitte sagt mir dass ich nicht verrückt bin, ich kann es in der angehängten Datei ziemlich gut heraushören:
- Sekunde 5 bis 6
- Sekunde 8,5 bis 10
- Sekunde 12 kurz beim Runterschalten
- Sekunde 24 bis 25,5
- Sekunde 28 bis 29🙁
Mein 🙂 ist richtig bemüht und bleibt erstmal noch nett was ich richtig schätze, aber ich habe einfach keine Zeit für das Ganze....
Grüsse,
Bob
Ich höre ein Schleif -Schwingungsgeräusch das überlagert aber ab Sekunde 14 die gesamte Aufnahme, auch den Blinker, weiß jetzt aber nicht ob das gemeint ist, hört sich eher wie ein drehzahlunabhängiges Geräusch an, als wenn irgendwas mitschwingt....
Zitat:
Original geschrieben von foodtek
Ich höre ein Schleif -Schwingungsgeräusch das überlagert aber ab Sekunde 14 die gesamte Aufnahme, auch den Blinker, weiß jetzt aber nicht ob das gemeint ist, hört sich eher wie ein drehzahlunabhängiges Geräusch an, als wenn irgendwas mitschwingt....
Danke.
Nein, es ist ein leichtes "Zirpsen/Zwitschern" im Hintergrund des Motorgeräusches dass bei den genannten Zeiten in der Aufnahme punktuell auftaucht und jeweils 1 bis 2 Sekunden lang zu hören ist. Dann ist es plötzlich weg bis zum nächsten Schaltvorgang usw....
Wie gesagt, man muss sehr genau lauschen, am bestem mit Kopfhörer. Wenn man es aber einmal erkannt hat, dann hört man es immer.... was ich leider bei jeder Fahrt tue 🙁
Grüsse,
Bob
Ich hab mir die Aufnahme ein paar mal angehört.
Also, ich kann da wirklich nichts ungewöhnliches hören.
Wenn man real das Auto fährt, mag es wohl anders sein..
Andreas
🙁
Danke
Zitat:
Original geschrieben von bob_99
OK, ich habe mein Elch zurückbekommen. Nach Absprache mit Schweden wurde ein Schwingungsdämpfer eingebaut. Voller Erwartung habe ich gleich meine Testrunde gedreht um dann gleich enttäuscht zurückzukehren: das blöde Geräusch ist noch da 🙁.Bitte sagt mir dass ich nicht verrückt bin, ich kann es in der angehängten Datei ziemlich gut heraushören:
- Sekunde 5 bis 6
- Sekunde 8,5 bis 10
- Sekunde 12 kurz beim Runterschalten
- Sekunde 24 bis 25,5
- Sekunde 28 bis 29🙁
Mein 🙂 ist richtig bemüht und bleibt erstmal noch nett was ich richtig schätze, aber ich habe einfach keine Zeit für das Ganze....
Grüsse,
Bob
Also wenn man hören will dann vielleicht bei
- Sekunde 5 bis 6
- Sekunde 8,5 bis 10
Aber ich finde da ist eigentlich nichts... außer "normale" Geräusche höre ich da nichts.
Zitat:
Original geschrieben von zmmr942
Also wenn man hören will dann vielleicht bei
- Sekunde 5 bis 6
- Sekunde 8,5 bis 10
Aber ich finde da ist eigentlich nichts... außer "normale" Geräusche höre ich da nichts.
Danke.
Ja, da hört man es deutlicher. Kann dieses Gezwitscher nach jedem Gangwechsel normal sein?!?!?
Ich hatte ja den XC70 mit GT als Erstatzwagen, da gab es eindeutig sowas nicht. Jedoc FWD und der 2.0 Liter Diesel...
Grüsse,
Bob