Gasumbau beim BMW 320i Bj.95 280000km
Hallo zusammen,
ich habe das Forum schon durchgesucht,aber noch keine hilfreiche Antwort gefunden!
Ich spiele mit dem Gedanken,meinen BMW 320i Limo,Bj.95 mit 280000 km auf Gas umrüsten zu lassen.
Da ich den Wagen auffahren will und er soweit noch super in Schuss ist,würde sich das für mich schon lohnen.
Nun hatte aber ein Bekannter von mir gemeint,das sich das bei dem alten Fahrzeug mit der Kilometerleistung in keinsterweise lohnen würde und das selbst BMW da von ab rät,weil es zu Beschädigungen am Motor mit der Zeit kommen soll!!!
Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt oder könnte mir da einen Tipp geben??
Und welche Gasanlage wäre dann die richtige für mich,mir wurde eine Solaris angeboten!
10 Antworten
Also ich hab mein E36 spezial für einen Gasumbau gekauft. Wollte nicht so viel Geld ausgeben (damals..........dass die Rechnung jetzt bei WEIT über 10.000 liegt hätte ich nicht geahnt 😁 ).
Also damals wollte ich was unter 4.000 euro.......meistens schlecht ausgestattete 316 und 318is usw.......doch da kamm der, 320i, Mauritiusblau, weißes Leder, BJ93 und 200.000km, aber M Paket, M3 Räder, den wollte ich haben.
Das Auto habe ich bei 200tkm auf Gas umgerüstet (BRC Sequent 3 oder so), jetzt hat es 247.000km und es hat kein einziges Problem. (aufgrund der Gasanlage). Während der Woche wird es schonend gefahren, und am Wochenende gibts ab und zu Landstrassenbrennen über teilweise mehrere Stunden, dem Motor hat es nichts ausgemacht. Gute Pflege vorausgesetzt, versteht sich. Also öl in max. 10.000km Wechseln, Filter und Kerzen öfters kontrollieren, und man ist auf der sicheren Seite.
Wenn du das Auto WIRKLICH Liebst und es bis zum Ende fahren möchtest wäre das eine Alternative, wenn du es "nur" als Gebrauchsgegenstand benutzst dann eher nicht. Denn Ersatzmotoren im guten Zustand gibts für ein paar Hunderte 😁
Gut,die Laufleistung ist jetzt für sowas nicht grad wenig!
Aber wenn der Wagen sonst noch in Schuss ist,ist das völlig ok! ( nen ATM ) kostet ja nichts mehr 😉 )
Persönlich,würde ich Vialle oder Prins bevorzugen!
PS. und mach dir keine Platte,die BMW Motoren sind robust und Gasfest😉
Meiner bekommt mit Gas,immer mal wieder Vollgasorgien und das jetzt seit der 2005😁
Zitat:
PS. und mach dir keine Platte,die BMW Motoren sind robust und Gasfest😉
Meiner bekommt mit Gas,immer mal wieder Vollgasorgien und das jetzt seit der 2005😁
Genau dir wollt ich mal ne PN schreiben um zu fragen, bei wieviel km du umgerüstet hast und wieviel km hat das Auto jetzt ?
Gruß
Vlad
Hallo,
überleg dir dann wirklich erstmal wie lange und vor allem wieviel KM du damit noch fahren möchtest und ob du
dann denn Umbau rausholst!
mfg
Ähnliche Themen
Also fahren will ich ihn,bis er mir unter dem "arsch" wegrostet oder zusammenfällt,weil den Wagen werde ich nicht mehr hergeben!
Da er jetzt 14 ist und mein 6 Zylinder noch schön schnurrt,die Karosserie Top in Schuss ist,geh ich davon aus,das ich ihn noch locker 6 Jahre fahren kann,eher noch mehr,also von daher denke ich schon,das sich das lohnen wird.
Hi,
es kommt ja immer darauf an, wieviel du im Jahr so fährst.
Dein BMW könnte dir theoretisch (mal nur so angenommen) schon nach 2 Jahren unterm Arsch wegrosten.
Wenn ich jetzt mal von mir ausgehen und du im Jahr 30tkm fährst, hätte es sich schon gelohnt.
Wenn würde ich auch zu [bPRINZ oder Vialle raten.😁
VG
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Genau dir wollt ich mal ne PN schreiben um zu fragen, bei wieviel km du umgerüstet hast und wieviel km hat das Auto jetzt ?Gruß
Vlad
Findest du doch in meinem link unten,
BMW Gasverbrauch😉
gruß Nils
Wenn du ihn noch 6 Jahre fahren willst dann lohnt sich der Umbau auf jeden Fall !
Du musst bedenken, dass sich die ganze Sache erst nach ~35-40tkm lohnt. Bis dahin musst du ihn also unbedingt fahren um kein minus zu machen. Jeder km mehr spart dann natürlich Geld. Wenn du aber nur noch 50tkm fahren willst, dann würde ich es sein lassen...
Meinen habe ich bei ~140tkm umgerüstet und habe aktuell knapp 190tkm drauf - bisher kein Problem mit der Gasanlage. Ich habe eine Stargas Polaris ich denke soeine meinst du, denn eine Solaris habe ich noch nie gesehen bzw. davon gehört.
Im Prinzip ist es egal was du für eine Anlage einbaust - du musst nur jemand haben der Erfahrung damit hat und die Anlage ordentlich einbaut.
Und das BMW-Motoren gasfest habe ich zumindest bei meinem 316i M43 schon über ~50tkm getestet - auch lange Autobahn-Vollgasfahrten.
Null Probleme bisher 😁
Jeder sagt, dass seine Anlage die beste sei, aber letztendlich kommt es nur darauf an das die Anlage funktioniert und das du im Falle eines Defektes nicht 500km bis zum Umrüster fahren musst...
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Steinbert
Du musst bedenken, dass sich die ganze Sache erst nach ~35-40tkm lohnt. Bis dahin musst du ihn also unbedingt fahren um kein minus zu machen. Jeder km mehr spart dann natürlich Geld. Wenn du aber nur noch 50tkm fahren willst, dann würde ich es sein lassen...
Hallo,
ich stimme da steinbert vollkomen zu, aber die Entscheidung muss jeder doch dann selbst treffen. Die Basisdaten die er genannt hat sind so aber recht vernüntig.
Mich haben die Kollegen damals auch recht doof angemacht als ich meinen 320i bei 294.000 km auf Gas umgebaut habe. Das ist aber mittlerweile über zwei Jahre her und letzte Woche haben wir die 333.333 km geknackt, ohne irgendwelche Probleme durch das Gas.
Ich habe mich damals für eine doch im Vergleich teurere Anlage entschieden (ICOM mit Direkteinspritzung) eine normale Verdampferanlage hätte es wohl genauso getan. Ich find halt die Technik mit der Flüssiggaseinspritzung so geil.
Auf den Rat von Limo320 habe ich allerdigs auf Mobil1 gewechselt, der Ölverbrauch ist dadurch, trotz den Unkenrufen von Anderen, nicht höher geworden, er liegt bei unter 0,2 l auf 1000 km, damit kann ich leben.
Na dann viel Spass auf Gas,
mfg Duc.900ssie
280tkm ist schon heftig, m.M. Dabei ist der Motor wahrscheinlich das kleinerer Problem. Allerdings kannst du die Anlage ja auch für das nächste Auto benutzen, wenn du dir wieder ein 6- Zylinder holst. Das hab ich auch gemacht, als mich einer aus den Verkehr gekickt hat und ich den Wagen leider verschrotten musste (Aus e36 328i in den e46 328i). Der Umbau hat 800€ gekostet, wenn ich selber ausgebaut hätte 600€.