Garantieverlängerung ja/nein ?
Hallo Kollegen
Meine Garantiezeit läuft nächsten Monat ab und nun habe ich die Möglichkeit, die Garantie zu verlängern. Eine Verlängerung (Europlus ohne Selbstbehalt) kostet für zwei Jahre CHF 790.00. Dabei ist jedoch noch eine Fahrzeugprüfung von CHF 90.00 eine Bedingung.
Mein Fahrzeug hat nun 55'000 km und machte bisher keine Probleme. Zwischendurch kommt ein leichtes Schleifen, welches ev. von der Steuerkette her kommt. Letztes Mal hat der Freundliche zwar nichts gehört... naja ??. Bei grösseren Schäden erwarte ich grundsätzlich ohnehin Kulanz von BMW. Ist jedoch in euren Augen eine Garantieverlängerung trotzdem sinnvoll?
Würde mich interessieren ob einige von euch Erfahrungen diesbezüglich gemacht haben.
90 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 13. Januar 2016 um 11:05:17 Uhr:
Diese Garantieverlängerung 3jahre/200.000km wurde mir für 200€netto, also 238€ brutto angeboten. Ist also von AH zu AH unterschiedlich??? Hab sie auch genommen, aber nicht bezahlt 😁, aber das ne andere Geschichte. Komisch ist die offenbar unterschiedliche Preisgestaltung, obwohl von BMW fest vorgegeben. Vielleicht ne UVP?
Das Angbot kam aus München, vielleicht ein Unterschied, weil es bei mir um den F34 ging?
Zitat:
@karl.napp schrieb am 13. Januar 2016 um 11:50:47 Uhr:
Das Angbot kam aus München, vielleicht ein Unterschied, weil es bei mir um den F34 ging?Zitat:
@Berba11 schrieb am 13. Januar 2016 um 11:05:17 Uhr:
Diese Garantieverlängerung 3jahre/200.000km wurde mir für 200€netto, also 238€ brutto angeboten. Ist also von AH zu AH unterschiedlich??? Hab sie auch genommen, aber nicht bezahlt 😁, aber das ne andere Geschichte. Komisch ist die offenbar unterschiedliche Preisgestaltung, obwohl von BMW fest vorgegeben. Vielleicht ne UVP?
NL? Bei mir NL. Wobei ich den Unterschied wegen des Modells nicht bestätigen kann. Meine Mutter hat diesen Preis für selbiges auch für den 216dA AT angeboten bekommen.
Vielleicht Irrtum deines Meisters? Mal nachfragen!?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 13. Januar 2016 um 11:57:45 Uhr:
NL? Bei mir NL. Wobei ich den Unterschied wegen des Modells nicht bestätigen kann. Meine Mutter hat diesen Preis für selbiges auch für den 216dA AT angeboten bekommen.Zitat:
@karl.napp schrieb am 13. Januar 2016 um 11:50:47 Uhr:
Das Angbot kam aus München, vielleicht ein Unterschied, weil es bei mir um den F34 ging?
Vielleicht Irrtum deines Meisters? Mal nachfragen!?
Bei mir auch NL (Saarpfalz, gehört mittlerweile zu Stuttgart). Der Meister hat den Preis aus dem System ausgedruckt, mein Verkäufer fand später den gleichen Preis.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 13. Januar 2016 um 12:16:08 Uhr:
Bei mir auch NL (Saarpfalz, gehört mittlerweile zu Stuttgart). Der Meister hat den Preis aus dem System ausgedruckt, mein Verkäufer fand später den gleichen Preis.Zitat:
@Berba11 schrieb am 13. Januar 2016 um 11:57:45 Uhr:
NL? Bei mir NL. Wobei ich den Unterschied wegen des Modells nicht bestätigen kann. Meine Mutter hat diesen Preis für selbiges auch für den 216dA AT angeboten bekommen.
Vielleicht Irrtum deines Meisters? Mal nachfragen!?
Na dann ists halt im Norden günstiger 🙂
Zitat:
@karl.napp schrieb am 13. Januar 2016 um 10:41:02 Uhr:
Ich war mit meinem F34 gestern beim 1. Service; dabei hat mir der Service-Meister eine Gewährleistungsverlängerung für 3 Jahre/200.000 Km angeboten zum Preis von 210,- € netto.Auf meine Bemerkung, dass ich bei BMW.de gelesen habe, dass man diese Gewährleistungsverlängerung nur bis 3 Monate nach dem Neukauf abschließen kann sagte er, das nennt sich in diesem Fall Repair inclusive und beinhalte alle Reparaturen außer den Verschleißreparaturen (Bremsen, Scheibenwischer usw.) und kann für 3, 4 und 5 Jahre mit jeweils 200.000 Km Begrenzung abgeschlossen werden (Die Preise dafür sind 210€, 600€ und 880€).
Repair inclusive kann bis zum 1. Service abgeschlossen werden und braucht kein anderes Paket zusätzlich.
Somit gibt es jetzt Service inclusive (lediglich die normalen Serviceumfänge), Service inclusive plus (Service + Verschleissreperaturen) und Repair inclusive (Reparaturen).
Bei Repair inclusive gibt es keinen Selbstbehalt!
Den gibt's bei der EUR Plus auch bis 100.000 km nicht.
Hast Du die AGB durchgelesen?
Mich würde wirklich mal interessieren, was passiert, wenn man nach 4,5 Jahren bei Kilomterstand 198.000 in die Werkstatt kommt und sich über eine knarzende Zierleiste beschwert. 🙂
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 13. Januar 2016 um 13:28:10 Uhr:
Den gibt's bei der EUR Plus auch bis 100.000 km nicht.Zitat:
@karl.napp schrieb am 13. Januar 2016 um 10:41:02 Uhr:
Ich war mit meinem F34 gestern beim 1. Service; dabei hat mir der Service-Meister eine Gewährleistungsverlängerung für 3 Jahre/200.000 Km angeboten zum Preis von 210,- € netto.Auf meine Bemerkung, dass ich bei BMW.de gelesen habe, dass man diese Gewährleistungsverlängerung nur bis 3 Monate nach dem Neukauf abschließen kann sagte er, das nennt sich in diesem Fall Repair inclusive und beinhalte alle Reparaturen außer den Verschleißreparaturen (Bremsen, Scheibenwischer usw.) und kann für 3, 4 und 5 Jahre mit jeweils 200.000 Km Begrenzung abgeschlossen werden (Die Preise dafür sind 210€, 600€ und 880€).
Repair inclusive kann bis zum 1. Service abgeschlossen werden und braucht kein anderes Paket zusätzlich.
Somit gibt es jetzt Service inclusive (lediglich die normalen Serviceumfänge), Service inclusive plus (Service + Verschleissreperaturen) und Repair inclusive (Reparaturen).
Bei Repair inclusive gibt es keinen Selbstbehalt!
Hast Du die AGB durchgelesen?
Mich würde wirklich mal interessieren, was passiert, wenn man nach 4,5 Jahren bei Kilomterstand 198.000 in die Werkstatt kommt und sich über eine knarzende Zierleiste beschwert. 🙂
Da passiert nichts! 3 Jahre rum! 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 13. Januar 2016 um 13:28:10 Uhr:
Den gibt's bei der EUR Plus auch bis 100.000 km nicht.Zitat:
@karl.napp schrieb am 13. Januar 2016 um 10:41:02 Uhr:
Ich war mit meinem F34 gestern beim 1. Service; dabei hat mir der Service-Meister eine Gewährleistungsverlängerung für 3 Jahre/200.000 Km angeboten zum Preis von 210,- € netto.Auf meine Bemerkung, dass ich bei BMW.de gelesen habe, dass man diese Gewährleistungsverlängerung nur bis 3 Monate nach dem Neukauf abschließen kann sagte er, das nennt sich in diesem Fall Repair inclusive und beinhalte alle Reparaturen außer den Verschleißreparaturen (Bremsen, Scheibenwischer usw.) und kann für 3, 4 und 5 Jahre mit jeweils 200.000 Km Begrenzung abgeschlossen werden (Die Preise dafür sind 210€, 600€ und 880€).
Repair inclusive kann bis zum 1. Service abgeschlossen werden und braucht kein anderes Paket zusätzlich.
Somit gibt es jetzt Service inclusive (lediglich die normalen Serviceumfänge), Service inclusive plus (Service + Verschleissreparaturen) und Repair inclusive (Reparaturen).
Bei Repair inclusive gibt es keinen Selbstbehalt!
Hast Du die AGB durchgelesen?
Mich würde wirklich mal interessieren, was passiert, wenn man nach 4,5 Jahren bei Kilomterstand 198.000 in die Werkstatt kommt und sich über eine knarzende Zierleiste beschwert. 🙂
Bei der Europlus hat man bei jedem Schaden einen Selbstbehalt von 250€ (jedenfalls bei dem mir vorliegenden Vertrag).
Zitat:
@Berba11 schrieb am 13. Januar 2016 um 13:38:52 Uhr:
Da passiert nichts! 3 Jahre rum! 😉Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 13. Januar 2016 um 13:28:10 Uhr:
Den gibt's bei der EUR Plus auch bis 100.000 km nicht.
Hast Du die AGB durchgelesen?
Mich würde wirklich mal interessieren, was passiert, wenn man nach 4,5 Jahren bei Kilomterstand 198.000 in die Werkstatt kommt und sich über eine knarzende Zierleiste beschwert. 🙂
Ich bezog mich auf das oben genannte Paket für 5 Jahre / 200.000km.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 13. Januar 2016 um 14:22:23 Uhr:
Bei der Europlus hat man bei jedem Schaden einen Selbstbehalt von 250€ (jedenfalls bei dem mir vorliegenden Vertrag).Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 13. Januar 2016 um 13:28:10 Uhr:
Den gibt's bei der EUR Plus auch bis 100.000 km nicht.
Hast Du die AGB durchgelesen?
Mich würde wirklich mal interessieren, was passiert, wenn man nach 4,5 Jahren bei Kilomterstand 198.000 in die Werkstatt kommt und sich über eine knarzende Zierleiste beschwert. 🙂
Mein Verständnis ist, dass es nur bei einer Laufzeitverlängerung der EuroPlus diesen Selbstbehalt gibt - so steht es in meiner AGB.
D.h. ich habe die EuroPlus Garantieverlängerung für das dritte Jahre abgeschlossen. Das ist die normale EuroPlus. Dann hatte ich noch eine Option auf eine Laufzeitverlängerung der Euro Plus für's vierte und fünfte Jahr. Laut AGB bezieht sich der Selbstbehalt von 250 EUR nur auf diese Verlängerung.
ich will aber nicht ausschlie0en, dass es viele verschiedene Ausgestaltungen gibt. Meine AGB sind von 7/2014.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 13. Januar 2016 um 16:55:09 Uhr:
Ich bezog mich auf das oben genannte Paket für 5 Jahre / 200.000km.Zitat:
@Berba11 schrieb am 13. Januar 2016 um 13:38:52 Uhr:
Da passiert nichts! 3 Jahre rum! 😉
Ah, ok. Hatte es ausschließlich auf die Garantieverlängerung bezogen.
Diese kann man faktisch wie die Herstellergarantie von 2 Jahren betrachten, also inhaltlich, nur jetzt 3 Jahre bzw Max 200tkm, je nachdem, was zuerst eintritt. Keine SB. Ist wohl laut meinem 🙂 erst in 2015 eingeführt worden. Kannte ich so vorher auch nicht. Umso besser.
Wegen dieser Repair Inclusive hab ich aktuell Riesenknatsch mit BMW.
Die haben ja scheinbar spontan geändert dass nur 3Monate nach Erstzulassung die Autos akzeptiert werden.
Meiner ist nächste Woche aus der Gewährleistung und ohne will ich den gar nichtmehr weiterfahren.
Ich wollte ganz bequem für 5Jahre verlängern für 1.042€ verlängern aber BMW stellt sich Quer.
Naja.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter...
Zitat:
@6ender schrieb am 13. Januar 2016 um 18:53:52 Uhr:
Wegen dieser Repair Inclusive hab ich aktuell Riesenknatsch mit BMW.Die haben ja scheinbar spontan geändert dass nur 3Monate nach Erstzulassung die Autos akzeptiert werden.
Meiner ist nächste Woche aus der Gewährleistung und ohne will ich den gar nichtmehr weiterfahren.
Ich wollte ganz bequem für 5Jahre verlängern für 1.042€ verlängern aber BMW stellt sich Quer.Naja.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter...
M3 oder M4 zB. 😉😎
War deiner so anfällig? Oder warum nicht mehr ohne??
Zitat:
@6ender schrieb am 13. Januar 2016 um 18:53:52 Uhr:
Wegen dieser Repair Inclusive hab ich aktuell Riesenknatsch mit BMW.Die haben ja scheinbar spontan geändert dass nur 3Monate nach Erstzulassung die Autos akzeptiert werden.
Meiner ist nächste Woche aus der Gewährleistung und ohne will ich den gar nichtmehr weiterfahren.
Ich wollte ganz bequem für 5Jahre verlängern für 1.042€ verlängern aber BMW stellt sich Quer.Naja.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter...
RepairInclusive geht nur nach der Zulassung, aber EuroPlus sollte auch jetzt noch gehen. Habe meine im Dezember abgeschlossen.
Zitat:
@6ender schrieb am 13. Januar 2016 um 20:51:56 Uhr:
Auf die EuroPlus kann ich verzichten.
Die ist Sauteuer und völlig sinnlos
Naja, 160 EUR fand ich jetzt nicht sauteuer.
Wenn Du sagst, dass Du anders das Auto nicht mehr fahren willst verstehe ich nicht so recht um was es dir geht - die Möglichkeit zu haben die nächsten drei Jahre Zierleisten tauschen zu lassen!?