ForumScirocco 1, 2 & Corrado
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 1, 2 & Corrado
  7. G60 Motorschaden???

G60 Motorschaden???

Themenstarteram 19. Oktober 2008 um 12:55

Servus, habe ein ziehmlich großes Problem. Fahre einen Corrado G60 BJ. 90 mit 192000km auf der Uhr. Habe mir vor gut 2 Monaten einen neuen Lader von l&s Cartec gegönnt und nach Vorschrift eingefahren. Alles Prima, gut 0,8 Bar Druck mit orig. Laderad. Gestern auf der Bahn bei gut 180 km/h nahm er auf eimal kein Gas mehr an, blau-weiße Wolke hinter mir, also Motor sofort aus gemacht und ab auf den Seitenstreifen. Es war schon dukel und ich habe mich erstmal nur nach Hause schleppen lassen.

 

Heute früh dann Haube auf und alles Öl verschmiert. Der Schlauch der oben links am Zylinderkopfdeckel (glaube Kurbelwellenentlüftung), ist gerissen und hat mir alles mit Öl vollgesaut. Erster Schock überwunden und den Tränen nah, nach dem Lader geschaut. Alles i.o., keine Späne, kein Loch oder sonstiges. Nur in dem Schalldämpfergehäuse direkt hinter dem Lader steht das Öl. Also erstmal Ventildeckel runter genommen und da nach geschaut, nix außergewöhnliches zu sehen. Motor von Hand durchgedreht und das ging ohne Probleme und ohne schleifende Geräuche. Im Kühlwasser ist auch kein Öl und anders herum auch nicht. Zündkerzen sind alle Ölveschmiert und nass...

 

Nun werden wir morgen erstmal einen Kommpressionstest machen um zu schauen ob sich ein Kolben oder ähnliches verabschiedet hat.

 

Was meint ihr, was könnte da schief gelaufen sein???

Wenn jemand von euch aus dem Raum München kommt und Lust hat mir mit zu helfen, bitte melden.

 

Gruß Rene´

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 19. Oktober 2008 um 14:04

sag mal hast du das schwallblech über der nockenwelle drinn? wenn nicht ists schon die erste ursache. jedoch prüfe ob du druck im kurbelgehäuse hast. evtl hat sich da nen kolbenring verabschiedet.

Themenstarteram 19. Oktober 2008 um 18:36

hallo, du meinst jetzt die Plasteabdeckung die auf der Nockenwelle unter dem Deckel liegt??? Wenn ja, die ist drinn. Habe am Motor nix gemacht, außer den g Lader gewechselt. Wie messe ich den Druck am Kurbelgehäuse???

Ist es denn normal, wenn der Schlauch reist, das es dann solche Nebenwirkungen hat wie bei mir und kann es sein, dass es doch nur am Schlauch liegt???

Warum steht denn nach dem Lader das Öl im Kasten???

Wollten eigentlich morgen nur die Kommpression prüfen und wenn die passt alles säubern und wieder zusammen bauen und dann mal starten...</p>

Ist das ratsam???

Danke, Rene´

am 20. Oktober 2008 um 6:02

naja es ist auf jeden fall was undicht. entweder sind die wellendichtringe undicht oder die Kurbelgehäuseentlüftung sauts öl raus. mach alles sauber, bau alles zusammen und mach die karre an. dann guckste wos öl zuerst steht. am lader oder im bypass.

Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 8:07

Servus, haben gerade die Kompression gemessen und der erste Topf hat 0 und die anderen drei 10. Jetzt steht die Karre in ner Werkstatt wo heute erstmal der Kopf runter gebaut wird und geschaut wird warum er nicht mehr mag. Geh jetzt mal vom schlimmsten aus und begebe mich schonmal auf die Suche nach einem neuen Block.

Also wenn jemand noch einen PG Block in der Garage liegen hat und den nicht mehr braucht immer her damit.

Gruß Rene´

Da hast du Garantiert nen Loch im Kolben kommt vor wenn man mit mehr Ladedruck fährt und der Motor nicht darauf angepast wurde.

Welche Zündkerzen hattest du im Motor ?

Naja, ich würde sagen: Klassischer G60 Motorschaden ! Hab demnächst auch noch einen zu machen. Da hat der Kolben in Zylinder 3 nen Loch.

Ah Ursache für Löcher:

Falsche Zündkerzen oder zu magere verbrennung !

Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 18:48

Also der Lader ist mit serien Laderad gelaufen wie vor dem G Laderwechsel auch. Kerzen waren die W6dp0 drinn wie vorgeschrieben.

Margen weiß ich mehr, dann kommt der Kopf runter.

Gruß Rene´

Was beim G60 auch ab und an mal vorkommt:

Die Kabel der Einspritzventile bekommen Kontaktprobleme u.A. wegen der Hitze da hinten wo sie stecken.

Ist für den Motor ziemlich gefährlich wenn bei den Einspritzventilen Probleme sind und du gerade mit Volllast fährst.

0,8 Bar Ladedruck ist nicht Serie. Serie ist 0,65 überdruck wird vom LSV abgelassen wenn keine Bypassreduzierung oder Chip das verhindert !

am 20. Oktober 2008 um 19:01

@das-weberli:

bist und bleibst mein Kumpel!!!

 

A B E R :

Da haste mal wieder recht. Haste denn mal nachgesehen wegen den 5cm am Dichtmaß. Is schon komisch oder???

Das wird schon seinen Sinn haben.

Wenn die Rohrführung konisch ist, ehrhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit im verengentem Bereich was wiederrum der Füllung zugute kommt !

Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 21:37

Verstehe ich ja selbst nicht mit den 0,8 Bar. Ist ein Serienlader.

Hoffe mal das kein Loch im Kolben ist, werde ich ja morgen sehn.

Lohnt es sich denn da noch einen anderen Motor rein zu Bauen oder eher nicht.

Muss dazu sagen, das der Corry bis auf die Felgen und das Lenkrad im orig. Zustand ist und nicht verbastelt.

 

Gruß Rene´

Naja du kannst schonmal damit rechnen das du nen Austauschblock brauchst. Die instandsetzung von dem alten ist einfach zu teuer. Allerdings findet man kaum noch gute G60 Blöcke.

Man kann auch alternativ Motoren nehmen.

Nen 2E (2.0 115PS) kann man zum Beispiel kostengünstig erwerben und mit 2-3 kleinen Modifikationen mit dem G-Lader fahren. Hast dann halt 2 Liter Hubraum was dem Drehmoment zugute kommt.

Themenstarteram 21. Oktober 2008 um 12:45

Servus, war gerade schauen. Der erste Kolben ist abgebrannt, wie du schon gesagt hast. Neue Maschiene ist halt so ne sache, woher weiß ich ob der Block noch i.o. ist den ich kaufen will.

Zurzeit bin ich etwas ratlos was ich mache.

Am liebsten in die Presse und was neues holen aber das kann ich auch wieder nicht, da der Corry mein Traumwagen war und ist.

Und die werkstatt wo er jetzt steht will ca. 600 euros haben für einen Motorwechsel und eine andere Werkstatt kenne ich in meiner Umgebung nicht.

Rene´

Was Presse... dann gib ihn lieber mir .... ich hab noch Motoren :D zwar keine G60 Blöcke, aber wie schon gesagt, der fährt auch mit nem anderen Block !

Die Werkstatt will 600 Euro inkl. allem. Also Motor, Einbau usw. ?

Handel sie runter auf 500 und dann ist das nen guter Preis für die Werkstatt !

Und wenn er wieder zusammen gebaut ist gleich mal ganze Einspritz und Zündanlage checken. Das Loch da kommt garantiert vom Magerlauf !

am 21. Oktober 2008 um 13:48

Der hohe Druck kann auch von verstellten Steuerzeiten kommen, dann wird der auch schwer heiss. Stichwort Kurbelwellenrad!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen