ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Funkschlüssel funktioniert nicht

Funkschlüssel funktioniert nicht

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 20. Juni 2011 um 16:12

Ein freundliches Hallo an alle die hier lesen und ein herzliches Dankeschön an alle die mir bei meinem Proplem helfen

Ich habe einen W 202 EZ.: 31.07.1997 250Turbodiesel Kombi ;-)

Einer meiner Funkschlüssel funktioniert nicht!

Das ist ein Funkschlüssel mit seitlich eingeschobenem Schlüssel und 2 Funktionen auf zu.

Erste Handlung war natürlich Batterien wechseln: 2*CR 2025 3v sc

Nach dem Batteriewechsel funtionierte der Schlüssel immer noch nicht.

Ich habe meinen Schlüssel mit der Infrarotschnittstelle in meine Webcam gehalten und draufgedrückt der Schlüssel blinkt es kann also eigentlich nicht an der Infrarotdiode liegen.

Ich habe beide Schlüssel gleichzeitig in die Kamera gehalten und glaube zu erkennen daß sie leicht unterschiedlich blinken. <= Kann aber sein daß das so sein muß.

Beim Einstecken in das Zündschloss lässt sich der Schlüssel nicht drehen.

In meiner Betriebsanleitung konnte ich nichts über das anlernen eines Schlüssels finden!

(Ich hatte mal nen Mondeo den konnte ich wieder anlernen)

Frage: Giebt es eine Möglichkeit den Schlüssel zu programieren oder anzulernen?

Oder wie kann ich die Platine herausnehmen um die Lötstellen zu kontrollieren <= (ich will da nix zerbrechen).

Oder vieleicht habt Ihr ne Idee

Vorest mal Danke !!!

 

Ähnliche Themen
13 Antworten

Bist du sicher, dass der Schlüssel zu deinem Auto gehört?

IR funktioniert, also auch der Taster; dass jedoch gleichzeitig der Funksender UND die Spule für das Zündschloss defekt sind, ist schon sehr unwahrscheinlich. Die Spule neu anzulöten wäre aber einen Versuch wert, um wenigstens die Funktionalität im Zündschloss wiederherzustellen.

Zerlegeanleitung

Themenstarteram 20. Juni 2011 um 18:02

Beide Schlüssel funktionierten von Anfang an.

Der Problemschlüssel hakte Anfangs ab und zu im Zündschloss bis dann rrgendwann überhaupt nichts mehr ging deshalb versuchte ich es mit einem Batteriewechsel.

Klar dachte ich ich ruf mal bei MB an und bestell mir einfach nen neuen Schlüssel, nur 280 Euronen für den Schlüssel + ca 4Std Anlernen in der Werkstadt?!

Hey hallo Sinn und Zweck der Wegfahrsperrensicherheit Hin und her ich brauch mein Geld zum Leben!

In diesem Sinne ;-)

Themenstarteram 20. Juni 2011 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Die Spule neu anzulöten wäre aber einen Versuch wert, um wenigstens die Funktionalität im Zündschloss wiederherzustellen.

Zerlegeanleitung

Zuerst mal vielen Dank für Deine Antwort!

Wie gesagt beide Schlüssel funtionierten von Anfang an der Problemschlüssel gab langsam seinen Geist auf. Langsame Sperrzeiten , hakeln im Schloss und dann war plötzlich Sendepause.

Nur was mich absolut stutzig macht, in der Webcam funkt die IR-Diode! Wieso checkt der Empfänger nicht das Signal?

Ich komm einfach nicht auf die Logik.

mfg horst

280? Wow. "Normal" sind 200€.

Die 8 Stunden in der Werkstatt sind eigentlich nur, um den neuen Schlüssel so lange im Schloss stecken zu lassen...

 

Die sendende IR-Diode, die du da siehst, ist ja nicht der alleinige Sender. Mit der musst du schon auf den Türgriff zielen. Versuche doch mal das Auto mit einem Schlüssel (per Funk) zu öffnen und dann mit dem anderen auf die Türe, um die Fenster runterzufahren... wenn die noch miteinander "reden", könnte das sogar klappen, da für die Fensterfunktion kein Funk verwendet wird - nur IR.

Für die Schnappfunktion im Zündschloss sind halt die Batterien total unnötig, hier ist die Spule um die Diode und die Diode selbst gefragt - ist die Spule lose, geht auch nichts.

Bei der Funköffnung... tja, Fragezeichen. Meistens sind es ja die Taster, bei dir aber nicht...

 

Den Versuch mit "8 Stunden ins Zündschloss" bei offenem Auto kannst du ja mal wagen. Eine geringe Chance besteht...

Themenstarteram 20. Juni 2011 um 18:27

Wie funktioniert eigentlich dieses System?

Der IR-Sender funkt an das Fahrzeug, vergleicht die Daten und öffnet. OK

Ich steck den Schlüssel ins Zündschloss(Mechanik) und drehe.

Im Zünschloss befindet sich ein IR Empfänger.

Schlüssel und Schloss gleichen die Daten ab und los gehts!

Es kann also denke ich kein mechanisches Problem sein.

Eher der Datenabgleich zwischen den Systemen Schlüssel Schloß.

mfg

Themenstarteram 20. Juni 2011 um 18:32

okay 8 Stunden Schlüssel im Zündschloss ist kein Problem das Auto steht auf abgesperrtem Gelände :-)

Der Tip mit der Spule im Zündschloss ist auch gut.

dazu muss ich die Platine aus dem Schlüssel nehmen.

Wie gehtdaseinigermaßen Beschädigungsfrei?

mfg horst

Habe dir weiter oben die Zerlegeanleitung verlinkt. Aufmachen, mit Pinzette den weißen Steg rausziehen, offen.

Themenstarteram 20. Juni 2011 um 18:44

Hallo rgtech

ich war gerade draußen und habe die Fensterfunktion überprüft.

Aufschließen, Fenster runter Fenster rauf, mit dem einen Schlüssel OK mit dem anderen, keine Reaktion.

Irgendwie hat der zweite Schlüssel trtz funktionierender IR Diode kein Kontakt zum Fahrzeug

mfg horst

Themenstarteram 20. Juni 2011 um 18:51

ok Rgtech

ich check das mal durch danke für die zerlegeanleitung ich les jetzt mal alles durch und meld mich dann wieder

vorerst mal Danke für Deine Hilfe

Ich weiß jetzt nicht ob das hier das gleiche Problem ist, aber als an meinem Zweitschlüssel die Batterien leer waren hatte dieser nach dem Batteriewechsel auch nichtmehr funktioniert. Musste den dann ins Zündschloss stecken, auf Stellung 1 oder 2 (bin mir da nichtmehr so sicher) drehen und für 3 Sekunden (vielleicht auch länger^^) den Knopf zum Ver-/Entriegeln auf dem Schlüssel gedrückt halten um die Fernbedienung neu zu konfigurieren.

Auch ne schöne Idee, aber

Zitat:

Original geschrieben von gelbphasenbremser

Beim Einstecken in das Zündschloss lässt sich der Schlüssel nicht drehen.

Leider,wenn der Schlüssel die türe nicht öffnet,wird auch nicht drehen,und nicht gelesen(es hört man vorher einen tschettt,oder),dann kostet Dir das beim DB,204 Euro,neue Model!geht leider nicht anders.bin ganz sicher

Themenstarteram 27. Juni 2011 um 19:10

Hallo erstmal,

Ich habe mal gegoogelt und bin auf die Seite von Pxelfehler gelandet. Ich rief dort an, gab meine Fahrzeugdaten an und man sagte mir dort daß eine Reparatur des Schlüssels möglich wäre ich müsste nur den Schlüssel und den Empfängerteil des Zündschlosses an Pixelfehler senden Kosten ca 100,00€.

Ich werde jetzt mal mein zündschloss ausbauen und den Kram an Pixelfehler senden.

über den weiteren Verlauf werde ich euch gerne unterrichten.

Mfg gelbphasenbremser

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Funkschlüssel funktioniert nicht