Funkschlüsselempfang verbessern?

Audi A6 C6/4F

Habe seid dem ich eine solar scheibe drin habe das Gefühl das der empfang der funkschlüssel nicht mehr so gut ist.

Vorher waren locker 10 Meter drin jetzt sind es nurnoch maximal 3 Meter und manchmal reagiert er erst nach mehreren malen drücken. es nervt mich schon sehr.
Kann man die Antenne vielleicht anders verlegen?

Batterien sind schon neue drin im Schlüssel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@strutzi9982 schrieb am 25. Dezember 2017 um 14:07:59 Uhr:


alle quatschen hier von Störquellen oder leerer Batterie. Noch größerer Blödsinn, Kabelbruch in der Empfängerantenne und/oder so richtig eine Lösung hat scheinbar keiner parat.......
....Nur mal höflich gefragt, hat sich denn jetzt irgendjemand schon mal intensiv mit dem Thema befasst ....?

Eine tatsächlich höfliche und nicht nur so behauptete Anfrage an diejenigen, welche helfen sollen, geht anders. Ganz anders! 😠

Bei der Gelegenheit: Da ist auch Hochfrequenz im Spiel, und das ist auch für Ingenieure ein heißes Pflaster.

Grüße, lippe1audi

83 weitere Antworten
83 Antworten

also dann war schon was davor nicht i.O. Meiner geht über den ganzen Betriebshof mit knapp 40m. Ersatzschlüssel getestet?

....ich denke nicht,daß es an den Antennen liegt....hier kannst Du ab Seite 23 ja selber schauen....

http://sybdata.com/.../ssp326-audia6-05elektrik.pdf

....sind es Qualitativ wirklich gute Batterien?...ich hatte mal welche vom Krabbeltisch und hatte die gleichen Probleme(schlechte Sendeleistung,teilweise keine Funktion)....seit ich wieder gute Markenbatterien verwende,funktioniert wieder alles richtig....

TopGear hat sich der Sache schon mal angenommen um die Reichweite eines Funkschlüssels zu vergrößern

https://www.youtube.com/watch?v=_jACSPipPSE

Ist auf englisch, aber wie immer unterhaltsam.

Also Batterien sind gute drin Panasonic CR2032 3V
Die waren auch vorher schon verbaut
Und mit dem ersatzschlüssel habe ich es auch probiert und da ist das selbe Problem

Ähnliche Themen

Neben der nachlassenden Batterie sind (Funk) Störquellen ein Faktor. Ich weiß nicht was das ist, aber an einem Supermarkt hier geht der Funkschlüssel fast gar nicht. 100m weiter kein Problem.

Ist es vielleicht noch ausschlaggebend wie lang man den Knopf auf dem Schlüssel drückt?

Ich drücke ihn immer nur sehr kurz

...Nein,mit der Zeitdauer des Drückens,hat das nichts zu tun....

Ist die verbaute Batterie okay oder sollte es doch was anderes sein?

Hat keiner Ahnung wie ich den Empfang verbessern kann?

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 5. August 2015 um 18:40:58 Uhr:


Ist die verbaute Batterie okay oder sollte es doch was anderes sein?

Hast Du denn mal eine andere Batterie getestet ??

Naja ich habe halt die neuen Marken Batterien gekauft die ich oben beschrieben hatte

Probiert du das immer an der gleichen Stelle oder auch mal an einem anderen Standort? Es kann auch Störungen durch andere Einflüsse geben.

Nein nein ich versuche auch andere stellen auch auf dem Land wo nicht so viel elektrisches zeug stören kann aber leider das selbe problem.
Es nervt schon echt sehr

Zitat:

@MoparMan schrieb am 5. August 2015 um 13:24:13 Uhr:


.......sind (Funk) Störquellen ein Faktor. Ich weiß nicht was das ist, aber an einem Supermarkt hier geht der Funkschlüssel fast gar nicht. 100m weiter kein Problem.

Diese Schilderung erinnerte ich mich spontan an einen Bericht in unserer Tageszeitung, der vor ca. 3 Monaten erschien. Dort wurde eine neue Diebstahl-"Masche" geschildert, wonach auf belebten Parkplätzen Störsender eingesetzt würden, welche die Funktion der Funkschlüssel unterlaufen. Wer da also mit hoher Lässigkeit im Wegdrehen sich vom Auto entfernt, und sich darauf verlässt, dass das Abschließen funktioniert hat, wird in diesem Fall verlassen sein und sein Auto entweder gar nicht oder zumindest ausgeräumt wiederfinden.

Gruß, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen