Führerscheinfrage...

BMW 5er E60

Hallo,

vor einigen Wochen ist mein Sohn geblitzt worden und das mitlerweile schon zum 3. mal. Das Problem dabei ist nun das er sich noch in der Probezeit befindet... und bereits an einer Nachschulung teil genomen. Nach dem zweiten Blitzer bekam er ein schreiben darin ihm empfohlen wurde an einem Aufbauseminar teil zu nehmen...was er nicht tat.
Was droht ihm nun nach dem 3. Verstoß.
Hierbei fuhr er nach Abzug der Toleranz um 28 km/h zu schnell... dafür erhält er 3 Punkte und ein Bußgeld...die höhe habe ich jezt nicht im Kopf.

Was nun... Ist die Karte weg kommt jetzt MPU oder ist nochmal etwas dazwischen...

Bitte verschont mich mit Belehrungen.... Das Auto ( sein eigenes ) habe ich ihm nun entzogen und auf den Deckel bekommt er täglich von mir dafür!

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marc.leyer



Tu doch nicht so, das ist allgemein üblich und würde wahrscheinliche jeder der Moralapostel in dieser Situation genauso machen ("man ist ja auf das Auto angewiesen"😉

Es ist also legitim, "wilde Sau" zu spielen, um sich, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, rauszuwinden?

Na, das sind ja bemerkenswerte Ansichten. 🙄

Und wenn jemand auf das Auto angewiesen ist, sollte er soviel Grips besitzen, vorher nachzudenken. Das gilt auch für die, die nicht darauf angewiesen sind.

Leute die sich "rauswinden" waren noch nie mein Fall. Die tun es nämlich immer, wenn es ihnen in den Kram paßt.

Das hat nix mit Moral und Apostel zu tun, sondern mit Stil, Anstand und Rückrat!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das hoert sich stark nach Probezeitverlaengerung bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, MPU, Bußgeld an und die Pappe duerfte auch weg sein.

Mein Sohn ist schon 22 jahre alt ...und eine Probezeitverlängerung um zwei jahre hat er bei seinem ersten verstoß erhalten. Ende August wäre diese dann verstrichen.
Kommt jetzt tatsächlich MPU?

IMHO bist du mit dieser Frage besser hier aufgehoben:

KLICK

VG

Frank

Hy,

rein formal richtige Antworten bekommst Du sicher im Internet.
In diesem Fall würde ich jedoch zum Besuch eines Anwaltes
für Verkehrsrecht raten, der weiß eher noch Schlupfwinkel
oder best. Auslegungen für Euch auszunutzen.
Ich drücke die Daumen!

Roy

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


IMHO bist du mit dieser Frage besser hier aufgehoben:

KLICK

VG

Frank

Oberlehrer Frank passierte leider einen kleinen Fehler .... (das musste jetzt

sein, dass war für gestern) - peace!

@TE, schau mal unter dem Verkehrsportal nach:

http//www.verkehrsportal.de/board/index.php?act=home

Dort bekommst Du richtig gute Hilfe, Top-Leute.

Grüßle

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von computer69


Hy,

rein formal richtige Antworten bekommst Du sicher im Internet.
In diesem Fall würde ich jedoch zum Besuch eines Anwaltes
für Verkehrsrecht raten, der weiß eher noch Schlupfwinkel
oder best. Auslegungen für Euch auszunutzen.
Ich drücke die Daumen!

Roy

Wobei sich ernsthaft die Frage stellt, ob man bei einer solchen Historie den Rechtsweg einschlagen oder nicht vielleicht lieber dem renitenten Fahrer ein paar Monate ÖNV und Fahrrad gönnen sollte.

Zum Thema verlinke ich gleich auf eine schöne Übersicht vom Verkehrsrechtportal: http://www.verkehrsportal.de/fuehrerschein/probezeitgrafik.php – wenn ich die Einleitung richtig verstanden habe, dann steht jetzt eine Sperre an, richtig?

Gruß Stefan

Dumm gelaufen...

Da muß er wohl durch.

Die Schule des Lebens ist halt die härteste.

Finde gut, dass Du ihm das Auto entzogen hast. Und gut wäre sicherlich auch ein Fahrverbot. Muß ja nicht ewig sein; aber sonst kapiert er es nicht.

Gibt genügend Jugendliche, die ihre Fahrkünste überschätzen und das Einzige, was an sie erinnert, ist ein Kreuz oder noch Schlimmer, das eines Unschuldigen.

Ach ja, für die Oberlehrer hier: ich bin nicht autoritär und ich war auch mal jung (eigentlich bin ich es immer noch); aber ich möchte, dass meine Tochter die deutschen Strassen überlebt!

Zitat:

Original geschrieben von computer69


...der weiß eher noch Schlupfwinkel
oder best. Auslegungen für Euch auszunutzen.
Ich drücke die Daumen!...

"Schlupfwinkel" - "Auslegeungen... ausnutzen..."

Ich glaube, ich spinne!

Zitat:

Original geschrieben von raemic



Zitat:

Original geschrieben von computer69


...der weiß eher noch Schlupfwinkel
oder best. Auslegungen für Euch auszunutzen.
Ich drücke die Daumen!...
"Schlupfwinkel" - "Auslegeungen... ausnutzen..."

Ich glaube, ich spinne!

Tu doch nicht so, das ist allgemein üblich und würde wahrscheinliche jeder der Moralapostel in dieser Situation genauso machen ("man ist ja auf das Auto angewiesen"😉

Zitat:

Original geschrieben von marc.leyer



Tu doch nicht so, das ist allgemein üblich und würde wahrscheinliche jeder der Moralapostel in dieser Situation genauso machen ("man ist ja auf das Auto angewiesen"😉

Es ist also legitim, "wilde Sau" zu spielen, um sich, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, rauszuwinden?

Na, das sind ja bemerkenswerte Ansichten. 🙄

Und wenn jemand auf das Auto angewiesen ist, sollte er soviel Grips besitzen, vorher nachzudenken. Das gilt auch für die, die nicht darauf angewiesen sind.

Leute die sich "rauswinden" waren noch nie mein Fall. Die tun es nämlich immer, wenn es ihnen in den Kram paßt.

Das hat nix mit Moral und Apostel zu tun, sondern mit Stil, Anstand und Rückrat!

Zitat:

Original geschrieben von lexus320


Hallo,

vor einigen Wochen ist mein Sohn geblitzt worden und das mitlerweile schon zum 3. mal. Das Problem dabei ist nun das er sich noch in der Probezeit befindet... und bereits an einer Nachschulung teil genomen. Nach dem zweiten Blitzer bekam er ein schreiben darin ihm empfohlen wurde an einem Aufbauseminar teil zu nehmen...was er nicht tat.
Was droht ihm nun nach dem 3. Verstoß.
Hierbei fuhr er nach Abzug der Toleranz um 28 km/h zu schnell... dafür erhält er 3 Punkte und ein Bußgeld...die höhe habe ich jezt nicht im Kopf.

Was nun... Ist die Karte weg kommt jetzt MPU oder ist nochmal etwas dazwischen...

Bitte verschont mich mit Belehrungen.... Das Auto ( sein eigenes ) habe ich ihm nun entzogen und auf den Deckel bekommt er täglich von mir dafür!

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

Servus,

ob dein Sohn zur MPU muss, entscheidet allein das Landratsamt und ist eine reine Ermessensache. Das er nach dem zweiten Blitzer nicht zum Aufbauseminar gegangen ist wird sich nicht gerade als Vorteil erweisen, das LA hätte ihn danach schon zur MPU schicken können. Aus meiner Erfahrung denke ich das er um die MPU nicht herumkommen wird

Ich kann dir nur empfehlen zu einem guten Verkehrsanwalt zu gehen, gegen die MPU können keine Rechtsmittel eingelegt werden es wird aber hilfreich sein um die zeitlichen Fristen die vom LA gelegt werden zu verlängern und Akteneinsicht zu beantragen. Die Fristen sind meist sehr knapp bemessen.

Ich kann diese Seite empfehlen, lies dich am Besten mal ein:

http://www.mpu-forum.de/forum.php

Ich möchte noch darauf hinweisen von unseriösen Angeboten des "Kaufes" der MPU Abstand zu halten.

Viele Grüße aus dem MB-Lager
Bernhard (der die Verkehrsrecht-MPU beim ersten Anlauf geschafft hat)

Zitat:

Original geschrieben von computer69



In diesem Fall würde ich jedoch zum Besuch eines Anwaltes
für Verkehrsrecht raten, der weiß eher noch Schlupfwinkel
oder best. Auslegungen für Euch auszunutzen.

Ich drücke die Daumen!

ICH NICHT !!!

🙄

Zitat:

Original geschrieben von raemic


Dumm gelaufen...

Da muß er wohl durch.

Die Schule des Lebens ist halt die härteste.

Die Schule des Lebens (so wie jede andere Schule auch) setzt allerdings ein Mindestmaß an Intelligenz voraus, um tatsächlich Wirkung zu zeigen.

Manche lernen's eben nie ... und mit einem solchen Fall sehen wir uns hier zweifelsohne konfrontiert. 😁

Tütenfritz

P.S.: Ich bin für Wahlrecht und Führerschein ab 35 ... in nachweislich schweren Fällen 😛

Zitat:

Original geschrieben von lexus320


Hallo,

vor einigen Wochen ist mein Sohn geblitzt worden und das mitlerweile schon zum 3. mal. Das Problem dabei ist nun das er sich noch in der Probezeit befindet... und bereits an einer Nachschulung teil genomen. Nach dem zweiten Blitzer bekam er ein schreiben darin ihm empfohlen wurde an einem Aufbauseminar teil zu nehmen...was er nicht tat.
Was droht ihm nun nach dem 3. Verstoß.
Hierbei fuhr er nach Abzug der Toleranz um 28 km/h zu schnell... dafür erhält er 3 Punkte und ein Bußgeld...die höhe habe ich jezt nicht im Kopf.

Was nun... Ist die Karte weg kommt jetzt MPU oder ist nochmal etwas dazwischen...

Bitte verschont mich mit Belehrungen.... Das Auto ( sein eigenes ) habe ich ihm nun entzogen und auf den Deckel bekommt er täglich von mir dafür!

Bitte nur ernstgemeinte Antworten.

mein ältester ist innerhalb von 3 Monaten 4-mal mit THC erwischt worden, da is die nächsten Jahre an Autofahren nicht zu denken

sollte ein kleiner Trost sein, die paar km/h und die paar Wochen Fahrverbot gehen auch vorbei

gruß Portoalegre

Deine Antwort