ForumKuga Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Front- & Heckscheibenheizung

Front- & Heckscheibenheizung

Themenstarteram 12. Februar 2010 um 12:21

Hallo,

Ich habe folgende Beobachtung gemacht:

Wenn ich abends aus der Firmengarage fahre (ca. +10 Grad) und es ist draußen kalt, so wie im Moment, dann beginnt die Temperaturanzeige zu sinken. Wird nach 1-2 Minuten der Wert von +5 Grad erreicht, dann schalten sich die Front- und die heckscheibenheizung zu. Scheinbar wird also vom system ständig die Motortemperatur mit der Außentemperatur verglichen, und solange der Motor nicht warm ist, werden die Scheiben zugeschaltet, falls es unter +5 Grad hat.

Die schalten sich ja auch ein wenn man startet und es hat unter +5 Grad, das wurde an anderer Stelle im Forum diskutiert und als "Komfortfunktion" bezeichnet.

Mit letzterem hab ich gelernt zu leben, d.h. ich weiß eben, daß ich die Scheibenheizungen nach dem starten abschalten muß, da sie eingeschalten werden. Das sich die jetzt auch während der Fahrt einschalten ist aber schon sehr mühsam. Ich kann ja nicht die ganze Zeit schauen ob irgendwelche Funktionen ausgeschalten werden müssen, die sinnlos eingeschalten wurden.

Hat jemand ne Idee ob man das vielleicht ausschalten kann irgendwie, zB im Bordcomputer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger

Und akzeptier vielleicht einfach, daß derjenige, der das da reinprogrammiert hat, sich eventuell etwas dabei gedacht hat.

Der hat sich gar nichts dabei gedacht - denn mein Kuga schaltet weder bei +4° noch bei 0° Front- oder Heckscheibenheizung automatisch zu - und das finde ich gut so.

Für diejenigen, die der übereifrigen Automatikfunktion überdrüssig sind, scheint es aber leider keine Abhilfe zu geben.

Gruß

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KugaSteve

Ich kann ja nicht die ganze Zeit schauen ob irgendwelche Funktionen ausgeschalten werden müssen, die sinnlos eingeschalten wurden.

Du mußt sie doch überhaupt nicht abschalten. Ich versteh' überhaupt nicht, wie man sich wegen so einer Kleinigkeit einen derartigen Streß machen kann. Laß die Dinger einfach tun was sie nunmal tun, und freu Dich am Rest Deines Fahrzeugs. Und akzeptier vielleicht einfach, daß derjenige, der das da reinprogrammiert hat, sich eventuell etwas dabei gedacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger

Und akzeptier vielleicht einfach, daß derjenige, der das da reinprogrammiert hat, sich eventuell etwas dabei gedacht hat.

Der hat sich gar nichts dabei gedacht - denn mein Kuga schaltet weder bei +4° noch bei 0° Front- oder Heckscheibenheizung automatisch zu - und das finde ich gut so.

Für diejenigen, die der übereifrigen Automatikfunktion überdrüssig sind, scheint es aber leider keine Abhilfe zu geben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Power On

Der hat sich gar nichts dabei gedacht - denn mein Kuga schaltet weder bei +4° noch bei 0° Front- oder Heckscheibenheizung automatisch zu - und das finde ich gut so.

Nur weil dabei keine Kontrollämpchen angehen, heißt das nicht, daß die Funktion selbst nicht da ist. Wegen genau solcher Kandidaten, die partout mängeln wo's nichts zu bemängeln gibt, und Händler und Hersteller unnötig nerven, geht man immer öfter dazu über, die Funktion eben nicht mehr anzuzeigen.

am 12. Februar 2010 um 13:08

also bei meinem gehen die Scheibenheizungen auch nicht Automatisch an, nur wenn ich die Lüftung auf die Frontscheibe stelle gehen beide Heizungen an und Lüftung geht auf volle Leistung und das finde ich ist eine gute Lösung. Bevor nachfragen kommen, ja ich kann auch beide von Hand separat einschalten.

Baujahr 10/08

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger

Wegen genau solcher Kandidaten, die partout mängeln wo's nichts zu bemängeln gibt, und Händler und Hersteller unnötig nerven

Ja - so ist das halt mit den Kunden ! Erdreisten sich doch tatsächlich einige, den Händler nach dem Kauf noch zu nerven - Sachen gibt's ! :D

Zur eigentlichen Sache:

Gegen eine einigermassen intelligent programmierte Automatik gibt es nichts einzuwenden - die Kuga-Lösung ist aber das genaue Gegenteil davon. Viel zu oft erfolgt eine vollkommen sinnlose Aktivierung von Front- und Heckscheibenheizung. Wo andere Hersteller z. T. sogar die Lichtmaschine im laufenden Betrieb abkoppeln, um die CO2- und Kraftstoffbilanz zu optimieren, geht Ford genau den umgekehrten Weg und gibt überflüssigerweise Last auf die Maschine - das ist nicht mehr zeitgemäss.

Gruß

Das Thema hatten wir hier vor Kurzem erst und auch bei mir wird nichts automatisch aktiviert. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Power On

Gegen eine einigermassen intelligent programmierte Automatik gibt es nichts einzuwenden - die Kuga-Lösung ist aber das genaue Gegenteil davon. Viel zu oft erfolgt eine vollkommen sinnlose Aktivierung von Front- und Heckscheibenheizung. Wo andere Hersteller z. T. sogar die Lichtmaschine im laufenden Betrieb abkoppeln, um die CO2- und Kraftstoffbilanz zu optimieren, geht Ford genau den umgekehrten Weg und gibt überflüssigerweise Last auf die Maschine - das ist nicht mehr zeitgemäss.

Genau das ist eben ein Trugschluß. Solche Schaltungen gibt's bei sehr vielen anderen Fahrzeugherstellern ganz genauso, Sitz- oder Spiegelheizungen sind genauso beliebt - zusätzlich zu elektrischen oder auch kraftstoffbetriebenen Zuheizern. Der Sinn ist nicht nur Dein persönliches Wohlempfinden, wenn die Heizung funktioniert, sondern auch eine Verkürzung der Warmlaufzeit Deines Motors. Damit REDUZIERT so ein Feature Deinen Kraftstoffverbrauch.

Etliche Diesel haben elektrische Zuheizer, die genauso den Motor belasten und damit schneller aufheizen. Da regt sich kein Mensch drüber auf, daß er sowas im Auto hat, und sich das vollkommen von allein ein- oder ausschaltet. Beheizbare Dieselfilter - kein Mensch verlangt, daß er selber entscheiden darf, wann der heizt oder nicht. Jedes Auto hat einen Thermostat, heute sehr oft elektronisch gesteuert, der die Kühlkreisläufe kontrolliert, und damit den Warmlauf des Motors steuert. Da regt sich kein Mensch drüber auf, daß er nicht selbst bestimmen kann, wann das Ding auf und zu geht. Nur bei so einer Minimalfunktion wie der Scheibenheizung sind scheinbar einige überfordert und fühlen sich auf einmal entmündigt.

Hey. Das ist ein Forum der guten Gefühle!

Hier darfst du alles über deinen Kuga schreiben...nur nichts schlechtes :cool:

Sonst mußt du dir nur noch solche Sprüche anhören wie -> "Das hättest du alles vor dem Kauf bei einer Probefahrt abklären können" :rolleyes:

Ich denke das grundlegende Problem ist nicht die Automatik, sondern die Folgen.

Ich denke die Klimaanlage verschleißt schneller wenn sie jedes Mal automatisch mit an geht, nur weil ich regelmäßig für ne Minute die Frontscheibe belüfte.

Der Heckscheibenwischer geht kaputt wenn er festgefrohren ist aber sich automatisch aktiviert.

Und die Batterie bekommt schneller Probleme wenn im Winter viele elektrischer Verbraucher saugen.

Aber wenn der Motor es halt braucht lässt es sich nicht ändern. Besser zu früh ne neue Batterie als nen neuen Motor.

Bei den anderen Automatiken lässt sich streiten, ob man sie braucht, aber das schrieb ich ja auch schon in dem anderen Thread dazu.

Bei mir geht nur alles an, wenn ich die Klima auf 'MAX' stelle.

Sonst muss ich es extra zuschalten. Geht allerdings auch von alleine aus. Wahrscheinlich wenn es zu heiß wird.

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner

Hey. Das ist ein Forum der guten Gefühle!

Hier darfst du alles über deinen Kuga schreiben...nur nichts schlechtes :cool:

Sonst mußt du dir nur noch solche Sprüche anhören wie -> "Das hättest du alles vor dem Kauf bei einer Probefahrt abklären können" :rolleyes:

Wahrscheinlich gibts Leute, die nehmen Urlaub, machen 2 Monate Probefahrt und haben 1500 Seiten Checkliste zum Abhaken :D

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner

Hey. Das ist ein Forum der guten Gefühle!

Hier darfst du alles über deinen Kuga schreiben...nur nichts schlechtes :cool:

;)

Geht ja nicht so sehr drum, ob jemand "was schlechtes" über seinen Kuga schreibt. Es ist lediglich vollkommen unnötig, sich selbst einen solchen Stress zu machen und eine derartige Paranoia zu entwickeln, wegen einer ganz simplen Funktion, die seit mindestens 15 Jahren im Automobilbau Gang und Gäbe ist, quer durch alle Hersteller, mit der Millionen von Fahrzeugen völlig problemlos durch die Gegend fahren, die niemandem wehtut, und die nicht den geringsten Schaden verursacht, dafür einen quantifizierbaren Nutzen bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Deichkind 2.0

Ich denke das grundlegende Problem ist nicht die Automatik, sondern die Folgen.

Ich denke die Klimaanlage verschleißt schneller wenn sie jedes Mal automatisch mit an geht, nur weil ich regelmäßig für ne Minute die Frontscheibe belüfte.

Der Heckscheibenwischer geht kaputt wenn er festgefrohren ist aber sich automatisch aktiviert.

Und die Batterie bekommt schneller Probleme wenn im Winter viele elektrischer Verbraucher saugen.

Aber wenn der Motor es halt braucht lässt es sich nicht ändern. Besser zu früh ne neue Batterie als nen neuen Motor.

Auch die Sorgen sind eigentlich unnötig. Es gibt Fahrzeuge, bei denen läuft die Klimaanlage permanent im Automatikmodus und der Kompressor wird ständig geregelt, ohne daß da etwas schneller verschleißt. Dafür dient das Zuschalten beim Scheibenenteisen / -belüften der Luftentfeuchtung - es steckt also ein Sinn dahinter. Wenn der Heckscheibenwischer so festgefroren ist, daß er Schaden nimmt, wird er von einem Überlastschalter gestoppt. Und die Batterie wird von einem Spannungswächter überwacht. Ist die Spannung zu niedrig, wird das Einschalten von zusätzlichen Verbrauchern unterdrückt. Das ist der Grund, warum man solche Funktionen auch nicht immer beobachten kann.

Zitat:

Original geschrieben von internethai

Bei mir geht nur alles an, wenn ich die Klima auf 'MAX' stelle.

Sonst muss ich es extra zuschalten. Geht allerdings auch von alleine aus. Wahrscheinlich wenn es zu heiß wird.

so issed bei mir ooch!

und bei ford gehts schon immer automatisch aus. so glaube ich. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Front- & Heckscheibenheizung