ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Fragen zum TÜV

Fragen zum TÜV

Themenstarteram 27. Mai 2006 um 20:50

Hallo,

muss jetzt zum Tüv, das erste mal...

Machen die auch einen Lichttest?

Habe H&R Tieferlegungsfedern (Waren schon drinne beim kauf) dafür hab ich eine ABE und sie sind eingetragen, doch man sieht die Nr. nicht mehr auf der Feder. Ist das schlimm? Bei einem Stossdämpfer hinten ist die Manschette lose (Das Gummiteil was schützt) und ich krieg sie nicht fest weil die Feder mich behindert, was sagt der TÜV dazu.

Wie lange dauert so eine Untersuchung. Wäre nett wenn mir einer erzählen könnte was da alles geprüft wird.

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 27. Mai 2006 um 21:05

Ja, ein Lichttest gehört dazu. Alle Lampen am Auto müssen funktionieren, richtig angebracht und richtig eingestellt sein. Dann wird noch ein Bremstest durchgeführt. Der Prüfer schaut sich das Auto auch von unten genau an. Dabei musst du ein wenig am Lenkrad wackeln, damit der Prüfer nachschauen kann, ob die Lenkung zu viel Spiel hat oder irgendwelche Teile an der Lenkung kaputt sind. Je nachdem ob eine Hebebühne oder nur eine Grube vorhanden ist, kann der Prüfer dann noch am Reifen wackeln, um die Radlager zu überprüfen. Du solltest alle ABEs, Teilegutachten etc. dabei haben, sprich alle Papiere, die zum Auto gehören.

Eventuell wird auch überprüft, ob der Verbandkasten vorhanden und nicht abgelaufen ist und ob ein Warndreieck im Fahrzeug vorhanden ist. Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein

Wie lange das ganze dauert hängt davon ab wie schnell der Prüfer ist und wie gründlich er prüft. Bei einem älteren Auto, wird das natürlich länger dauern, als bei einem, das zum ersten mal zum Tüv muss.

Themenstarteram 27. Mai 2006 um 21:13

Naja, der Wagen war schon öfter beim TÜV, nur mit mir geht er zum ersten mal ;)

Hoffe mal dass da alles paletti ist...

Zitat:

Original geschrieben von kraytdragon

Eventuell wird auch überprüft, ob der Verbandkasten vorhanden und nicht abgelaufen ist und ob ein Warndreieck im Fahrzeug vorhanden ist. Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein

Nicht nur eventuell. ;) 100%ig

 

Licht, LWR, Bremsen, Karosserie/Unterboden (Rost), Lenkung, Abgasanlage, Ölverlust an Motor/Getriebe, Gurte, Reifen/Felgen sind Standartprogramm.

Lüftung/Gebläse, Si. Gurte, Kopfstützen....

Du glaubst nicht was die alles Prüfen und es soll

noch umfangreicher werden.

am 28. Mai 2006 um 0:21

ich war neulich bei gtü. fand die deutlich kulanter als der tüv. netter, weniger wartezeiten, usw. auf jeden fall das auto schön sauber haben, ist nie verkehrt.

Warnweste gehört neuerdings wohl auch zum Standart!?

Und denk daran, der TÜV Prüfer (oder wo immer Du auch hinfährst) ist Dein Freund und will Dich nicht einfach nur ärgern.

Gruß

Chris

am 28. Mai 2006 um 6:07

Zitat:

Warnweste gehört neuerdings wohl auch zum Standart!

das wäre mir neu in Privatwagen

Zitat:

Original geschrieben von Chris tdi

Warnweste gehört neuerdings wohl auch zum Standart!?

Nein, in Deutschland (noch) nicht.

- Lüftung/Gebläse wird nicht kontrolliert, da es keine sicherheitsrelevante Einrichtung ist.

Oh ja, und ob das kontrolliert wird!!

Das ist sehr wohl sicherheitsrelevant, eine beschlagene Scheibe ist ein enormes Risiko der Sicherheit.

Bei mir wird es schon seit mehreren Jahren mit Kontrolliert.

Themenstarteram 28. Mai 2006 um 9:11

Habe Borbet Disgn T Felgen, muss ich dafür auch ein Gutachten vorzeigen?

Morgen,

ich denke mal das hängt auch sehr vom TÜV-Prüfer ab, wie gründlich der prüft. Bei mir hat er z.B. den Kofferaum gar nicht erst aufgemacht......

 

Manu

Themenstarteram 28. Mai 2006 um 10:13

Fahre wahrscheinlich eh zu Dekra weil ich mit dem TÜV keine gute Erfahrung hab, wollte da mal was fragen und wurde nur angemault, also mach ich auch keine HU und ASU da.

am 28. Mai 2006 um 10:24

Bremsentest

Lichttest ( Funktion+Kontrolle)

Sicherheitsgurte

Batterie, ob sie fest sitzt

Fahrgestellnummer

sonstige Sachen im Motorraum. Undichtigkeiten usw.

ob etwas ausgeschlagen ist, Radlager Geräusche machen, Stärke und Tragbild Bremsscheibe+Klötzer

ob Feder gebrochen, Domlagerspiel

Trommelbremsbelag

Rad/ Reifenkombination+ Zustand, ob in Papieren eingetragen

Von unten:

 

Undichtigkeiten Motor Getriebe

Auspuff Undichtigkeiten, ob er noch fest hängt

sonstiger Unterboden nach Rost + Beschädigungen

Bremsleitungen

Funktion / Gängigkeit des Bremskraftreglers

Hinterachslager Zustand ist ja ab 100tkm ne Art Krankheit.

Bremsschläuche, Achsmanschetten usw.

Unser Prüfer hat da ne A4 Blatt große Liste

Deine Anschlaggummis von der HA ist Prüfersache. Bei uns gucken die nicht wirklich danach

Re: Fragen zum TÜV

 

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman

Hallo,

muss jetzt zum Tüv, das erste mal...

Wie lange dauert so eine Untersuchung. Wäre nett wenn mir einer erzählen könnte was da alles geprüft wird.

Hi mGentleman,

erstmal gebe ich dir den Tipp dich nicht verrückt zu machen bzgl dem TÜV, das habe ich auch schon anderen gesagt, wie auch mein Freund und MT-Kollege Marvin " the-silence ", der nächsten Monat auch das erste Mal zum TÜV muss ! das ist ganz normal wenn man vor dem "ersten Mal" nervös ist, dass war ich auch 2004 und was war, ich war umsonst nervös ;)

Jeder muss mal dadurch ! Und du brauchst dir keine Sorgen machen, wenn die folgenden Punkte ok sind :

- Bremsanlage

- Lichtanlage

- Elektrik

- Hat er Rost ?

- Stoßdämpfer

- Fahrwerk allgemein

etc.

Aber da gebe ich Chris tdi schon Recht, die werden einen schon nicht ärgern ... also sei beruhigt ;)

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen