ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Fragen zum Nachrüsten (Alpine...)

Fragen zum Nachrüsten (Alpine...)

Themenstarteram 18. April 2009 um 10:30

Hallo,

meine 318i E90 Limousine hat derzeit nur das Radio Business CD verbaut. Nachdem ich bei der BMW-Niederlassung angerufen habe wurde mir mitgeteilt, dass man nur das Alpine nachrüsten kann, Logic7 oder das aktuelle HiFi System seien angeblich nicht im Angebot.

Im Internet habe ich allerdings gelesen, dass einige Leute das Logic7 nachgerüstet haben, daher frag ich mich nun ob ich nur an einen unwissenden Mitarbeiter geraten bin oder ob sich die Situation verändert hat und es wirklich nurnoch das Alpine gibt.

Der Mitarbeiter meinte, das Soundsystem würde inklusive Einbau etwa 650-700€ kosten. Ist das Soundsystem für diesen Preis empfehlenswert oder sollte man lieber zu einem anderen System greifen?

MfG

Ähnliche Themen
82 Antworten
am 26. Juni 2009 um 18:11

Hallo,

habe auch das Alpine-System vom Freundlichen verbauen lassen und bin absoult begeistert. Hatte das Standard - System Prof., welches nicht gerade zu Begeisterungsstürmen führt. Beim Alpine System, welches von BMW verbaut wird, werden keine Lautsprecher getauscht sondern 2 zusätzliche Lautsprecher in die Spiegeldreiecke verbaut. Beim e93 ist der Einbau extrem aufwendig, da beide Vordersitze und die Rückbank (unter die der Verstärker kommt) ausgebaut werden müssen.

Mein Händler hat für diesen Einbau nach eigenen Angaben 6 Stunden gebraucht, mir aber nur die in der Anleitung angegebenen 2,5 Zeitstunden berechnet. Kostenpunkt insgesamt ca. € 700.

Insgesamt ist Klangbild wesentlich besser und selbst die Standardlautsprecher geben einen deutlich besseren Klang ab.

Gruß Peter

Habe gedacht die MIttel und Hochtöner werden hier getauscht?

Wird da echt nicht mehr gemacht?

Und hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Standard Subs?

Macht das der :-) mit??

beim alpine nachrüstsatz werden mitteltöner ausgetauscht, zusätzlich werden hochtöner im spiegeldreieck eingebaut und es wird ein verstärker im kofferraum versteckt.

es gibt noch das xion-200 von audiosystem, es besteht aus hoch, mittel und tieftönern. leider ist kein verstärker enthalten und der :) baut es nicht ein.

Was ist denn bei euch mit den Radioempfang , bei mir ist er deutlich schlechter geworden und begleitet von ständigen Störgeräuschen..:mad:

Bei mir ist es ein wenig schlechter geworden. Aber nicht so extrem, ich kann damit leben.

Grüße

Chris

am 28. Juni 2009 um 12:19

Zitat:

Original geschrieben von tomik2

Hallo,

wollte auch die hinteren LS tauschen.

Nachdem ich das Alpine-Set in meinem e91 nachgerüstet habe, sind die

hinteren LS jetzt kaum noch zu hören.

Ich wollte die hinteren gegen Hochtöner tauschen, hat sich in meinem 5er auch sehr gut angehört.

Wer hat noch Vorschläge ?

Gruß

Gerhard

Wir hatten den Alpine-Nachrüstsatz hier schon paarmal diskutiert.

Was Gehard beschreibt, ist der große Nachteil vom Alpine-System, vor allem wenn man sich den Preis anschaut.

Für mich völlig unverständlich, warum nur die vorderen, aber nicht die hinteren Lautsprecher berücksichtigt wurden.

Die Meinungen gingen hier auseinander. Die einen sind vollkommen damit zufrieden 'nur' power vorne zu haben.

Für mich war das ein Grund, das System wieder ausbauen zu lassen (habe Radio Professional).

Jedes gehobene Audiosystem plaziert die Lautsprecher um die Zuhörer und das aus gutem Grund... z.B. im Kino oder in der Disse kommt der Sound ja auch nicht nur von vorne.

Gruß, Carlos

Zitat:

Original geschrieben von Carlos2012

Zitat:

Original geschrieben von tomik2

 

Die Meinungen gingen hier auseinander. Die einen sind vollkommen damit zufrieden 'nur' power vorne zu haben.

Für mich war das ein Grund, das System wieder ausbauen zu lassen (habe Radio Professional).

Gruß, Carlos

Kann man das denn nicht mit dem Fader ausgleichen, wenn du mehr Sound von hinten haben willst?

danke für die allen infos :)

 

für mich kleine zusammensetzung:

 

1. nachrüstsatz alpine

2. hecklautsprecher gegen hifonics  hfi 42 tauschen

3. woofer unterm sitz tauschen - nur gegen welchen? (brauche ich zwei?)

4. zusätzliche endstufe für die hecklautsprecher - welche?

 

danke für infos

Z.B. diese : www.caraudio-store.de/product_info.php?products_id=7085&ref=5  Endstufe für hinten ? Wie willst Du die anschliessen , Radio hat keine Cinchausgänge.. oder auch über High-Low Adapter dann ist es egal welche Enstufe. Sag mal Bescheid wie die AX 08 klingen ;).

Zitat:

Original geschrieben von 316limo

Z.B. diese : www.caraudio-store.de/product_info.php?products_id=7085&ref=5  Endstufe für hinten ? Wie willst Du die anschliessen , Radio hat keine Cinchausgänge.. oder auch über High-Low Adapter dann ist es egal welche Enstufe. Sag mal Bescheid wie die AX 08 klingen ;).

Ich persönlich finde die Eton sehr reizvoll.. hervorragende Tests, Leistungsreserven, klein, Energiesparend ( also wenig abwärme) und man kann sie umschalten das man das Radio direkt anschließen kann.

 

www.caraudio-store.de/...,4x,125Watt,rms,ETON::::8359::::89a47039.html

 

www.etongmbh.de/.../testbericht_eton_MA-Serie_C_H_3-2009_01.pdf

 

 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan

Zitat:

Original geschrieben von Carlos2012

 

 

Die Meinungen gingen hier auseinander. Die einen sind vollkommen damit zufrieden 'nur' power vorne zu haben.

Für mich war das ein Grund, das System wieder ausbauen zu lassen (habe Radio Professional).

Gruß, Carlos

Kann man das denn nicht mit dem Fader ausgleichen, wenn du mehr Sound von hinten haben willst?

Habt ihr mal den Fader ganz nach hinten gestellt und mit erschrecken festgestellt wie die hinteren Lautsprecher klingen?

Meine würden gerade gegen meine Handylautsprecher bestehen können - klingen so nach 0,99 Euro :-)

Habt ihr Vorschläge für einen Austausch?

Grüße

Sind die hinteren gleich den vorderen?

Wenn nicht, kann man doch bei der Nachrüstung des Alpines die vorderen Mitteltöner nach hinten setzen, oder klingt es dann noch genauso schlecht, die da Verstärkung fehlt?

Zitat:

Original geschrieben von audi-fulda

Sind die hinteren gleich den vorderen?

Wenn nicht, kann man doch bei der Nachrüstung des Alpines die vorderen Mitteltöner nach hinten setzen, oder klingt es dann noch genauso schlecht, die da Verstärkung fehlt?

hinten ist aber unproblematisch, da ist genügend Platrz um alles mögliche einbauen zu können. 16x10; 13er oder 10er das passt da alles rein. einfach ein paar gute Coax mit geringer Leistungsaufnahme rein und gut ist.... einfach das Gitter vorsichtig hochheben (ist nur reingeklipst) und man sieht schön was man verbauen kann.

 

lg

Peter

Und wie ist der Unterschied zwischen den vorderen und hinteren?

Weiß das jemand? Wenn der Tausch kein besseres Ergebnis erzeilt, würde ich auch hinten noch ein paar andere verbauen. Von Audio-Systems gibt es ja BMW-spezifische, die sollen ja nicht schlecht und kosten auch nicht die Welt.

nur zur info, im 1erforum. läuft zur zeit ne sammelbestellung für das alpine system, 269€ + versand

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Fragen zum Nachrüsten (Alpine...)