ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Fragen zu Tönungsfolie & Tachowelle

Fragen zu Tönungsfolie & Tachowelle

Themenstarteram 22. Januar 2004 um 20:24

Moin Leute

Folgendes Problem: der Erstbesitzer meines Autos hat sich die Scheiben hinten mit einer spiegelnden Folie getönt. Die Folie ist nun schon runde 10 Jahre drauf und hat diverse Macken. Ausserdem gefällt mir das silber-spiegelnde eigentlich garnicht. Also soll die Folie ab aber wie mach ich das am gescheitesten? Ich hab schon gepiddelt wie ein Weltmeister aber ich bekomme sie einfach nicht gescheit ab. Gibts da einen Geheimtipp?

Und zweitens: Ich bin gerade dabei meinen Tacho auf blaue LEDs umzurüsten. Der Ausbau des TIDs und der Tausch der Birnen gegen LEDs dort war überhaupt kein Problem und innerhalb weniger Minuten erledigt. Nur beim Tacho hakts jetzt: Die Verkleidung vorne ist ab. Laut einer Anleitung die ich auf www.blauertacho.de gefunden habe muss ich nun die Tachowelle abziehen aber ich finde die im Motorraum einfach nicht. Kann mir jemand villeicht genau erklären wie ich die finde (und am besten noch wie ich sie möglichst "sicher" löse). Müsste ja eigentlich direkt hinter dem Tacho sitzen, oder? Allerdings ist der Raum vor (bzw hinter) der ABS-Box im Motorraum arg eng so dass ich auch nur wenig erkennen kann bzw schlecht in die tieferen Regionen komme.

Ich wäre euch echt Dankbar für eure Hilfe.

Achja, einen hab ich noch: Und zwar habe ich bemerkt dass manchmal, anscheinend völlig willkürlich meine Tachobeleuchtung merklich dunkler ist als sonst. Oftmals ist es dann beim nächsten Mal wieder weg... oder auch nicht. Habe da keine Systematik erkennen können. Was könnte denn die Ursache dafür sein?

Gruss

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 23. Januar 2004 um 13:19

nochmal hoch

am 23. Januar 2004 um 16:05

tachowelle ist nicht am motor sondern am getriebe, wo genau kann ich dir auch nicht sagen, dürfete aber kein problem sein.

also ich persönlich finde getönte scheinen (mit folie) auch quatsch, aber mir hat mal jemand gesagt das man die mit milch einweichen kann (habs nicht ausprobiert) aber geh in ein haushaltswahrengeschäft und hol dir den fensterkratzer, is ne rasierklinge vorne drin, damit müsste es ab gehen.

mfg sr-71

am 23. Januar 2004 um 16:36

Am Getriebe hast du das kreuzgelenk vom Schaltgestänge Links daneben ist die welle Originalwelle sollte so gelb-grau sein der welle folgst du zur bordwand in richtung innenraum und ziehst dort noch die dichtung ab erst dann rührt sich der tacho

Themenstarteram 23. Januar 2004 um 19:28

OK, dann hoffe ich mal dass ich das finde, werd mich morgen dann auf die Suche machen ;-)

Einen Fensterschaber habe ich nicht aber mir ist eben eingefallen dass ich ja einen ebensolchen Kratzer für's Cerankochfeld habe... damit könnte es ja wirklich funktionieren!

Danke euch für eure Antworten.

Wenn noch jemandem was einfällt: immer her damit ;)

hi!

normalerweise geht so eine folie mit einem föhn ganz gut runter...

stellenweise anföhnen und runterziehen...

lg

mal ne Frage hat du die Folie auch auf der Heckscheibe ????

wenn ja dann vergiss bitte den FensterKratzer etc.

weil da ist die Heckscheibenheizung und die würdest du damit killen.

Gruss

Marcel

am 28. Januar 2004 um 7:17

Würds mitm Fön probieren die Folie abzubekommen!

Wegen der Tachobeleuchtung, da gibts ja diese Rädchen zum Tacho heller/dunkler stellen, hat bestimmt auch einen Namen, fällt mir aber grad nicht ein. :(

Äh, wollte sagen hast vielleicht hast Die an der Stelle einen Wackelkontakt eingefangen?!

Noch was zu den Tönungsfolien, spiele auch mit dem Gedanken mir welche zuzulegen, aber ich selber bin dabei gänzlich untalentiert die auf Autos zu kleben, meine Frage also, kann man die professionell kleben lassen, und wenn ja wo?

mfg

Dante

Hab meien tacho auch auf blau umgebaut. habe dazu die welle am getribe gelöst. beim alten Astra gings gut. Nur jetzt war ich zu unvorsichtig, und mir ist dieses Geber Zahnrad ins diffential gefallen......

Fazit deckel ab, Zahnrad raus holen, deckel zu und somit war der gleichzeitige Ölwechsel fürs Differential auch erledigt.

am 28. Januar 2004 um 13:07

kannst die leds beim tacho auch durch "fummeln" reinsetzen,ohne den tacho abzumontieren,

so klappte das bei mir

Warte mit der Entfernung der Folie lieber bis es wärmer ist, wenn du die Scheibe zu schnell heiß machst, kann es sein, daß die Scheibe Platzt!!! Bitte bis zum Frühling oder bis zum Sommer warten!

MFG

Astranaut1

Themenstarteram 28. Januar 2004 um 19:31

Hallo nochmal

danke für eure zahlreichen Antworten. Den Umbau habe ich mittlerweile geschafft. Die Welle habe ich beim besten WIllen nicht am Getriebe abbekommen, die sitzt bombenfest. Ausserdem kommt man da wirklich sehr schlecht ran. Also hab ich es von innen versucht und es erstaunlich leicht hinbekommen. Ich habe den Tacho losgeschraubt und dann etwas gedreht so dass der linke Teil nach hinten in den Hohlraum zeigte. Das Spiel der Tachowelle liess das gerade noch zu. Es war gerade soviel dass ich mit der Hand hinter den Tacho greifen konnte wo ich die Welle gelöst habe. Ging kinderleicht. Einziges Problem war die Stecker beim wiedereinbau wieder draufzustecken. Ist ein wenig fummelig da die Kabel wenig spiel haben aber es ging.

Sieht echt toll aus in blau, jetzt hat's mich gepackt: alls wird blau!! ;) Muss nur noch rausfinden wie ich an die Heizungselemente komme ohne die komplette Verkleidung der Front auseinanderzunehmen.

Was die Folie betrifft: mir ist auch aufgefallen dass ich den Schaber wegen der Heizung nicht verwenden kann... wollte eh warten bis es ein wenig wärmer ist, bei der saukälte im Moment frier ich mir ber der Fuddelarbeit sowieso nur die Finger ab. Da sind kleine kosmetische Arbeiten im Innenraum doch wesentlich angenehmer. ;)

Und zur Helligkeit:

Die Helligkeitsreglung habe ich natürlich auch schon vermutet. Sie funktioniert auch nicht mehr, kann es sein das der Poti da drin einfach korrodiert ist? Naja ich werde das Ding im Rahmen meines Blau-Wahns eh ausbauen und bei der Gelegenheit mal reinigen und mit Kontaktspray einsprühen. Mal sehen was passiert.

Und wo wir gerade so schön dabei sind:

Villeicht könnt ihr mir noch bei meinem anderen Tacho-Problem in diesem Thread weiterhelfen:

http://www.motor-talk.de/t231452/f233/s/thread.html

am 29. Januar 2004 um 15:44

ist glaub ich normal, dass die helligkeitsregelung nicht funktioniert. hast ja keine glühbirnen mehr drin, sondern leds

bei mir gehts seit dem auch nicht mehr

Also die Helligkeitsregelung muss funktionieren, da ist es egal ob Gluehbuerne oder Led. Bei mir gehts einwandfrei! Eigentlich sind fast ueberall Leds verbaut (Tacho, Lichtschalter, Heizung, TID,...)

nene, die Helligkeitsregelung geht bei mir auch nicht, hat wohl der Umlöter abgeklemmt und wird schon seinen Sinn haben... denke ich

Gruß

Majo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Fragen zu Tönungsfolie & Tachowelle