Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Fragen zu Blow Off, Heckklappe, Durchschnittsverbrauch, uvm zu A4 Limo

Fragen zu Blow Off, Heckklappe, Durchschnittsverbrauch, uvm zu A4 Limo

Themenstarteram 9. Oktober 2006 um 18:32

Hallo Leute,

so habe endlich meinen A4 8e BJ 2001 mit nem 1,8T Motor gekauft. Bin wirklich super zufrieden mit dem Auto, ist meine absoluter Traum. Trotz allem habe ich ein paar Fragen.

1. Ich habe an der Fernbedienung einen extra Knopf um die Hecklappe meines Limos auf zu machen . Allerdings frag ich mich ob die Heckklappe dann einfach aufgehen sollte, also Automatisch oder obs normal ist das man es hoch ziehen muss wie bei mir ?

2. Habe im Auto einen Boardcomputer drin, welcher mir Anzeigt was für ein Radio-Sender drin ist, wieviel KM ich noch fahren kann (Nach Tankfüllung), und Servicesachen. Allerdings schaffe ich es nicht den Durchschnittsverbrauche anzeigen zu lassen. Im Handbuch steht das man es mit dem Schalter des Scheibenwischers rein machen kann, leider besitz der Hebel keines dieser Knöpfe. Habe blos am Cockpit die Knöpfe: "0.0; Service; Mode, usw" Allerdings geht keiner, egal wie ich drücke, um auf den Durchschnittsverbrauch zu schalten?! Geht das überhaupt noch bei meinem Auto ?

3. Würde gerne ein bisl mehr Sound beim Beschleunigen raus holen, der ist mir ein bisl zu leise ;) Wollte nachdem ich mir einen Austauschfilter bestellt habe, auch noch ein "Blow OFF" einbauen. Habt ihr Erfahrung damit gemacht ? Muss man das beim TÜV eintragen lassen und bringt das auch ein bisl was von der Leistung her ? (Was ich eher nicht denke)

Sind diese hier zu empfehlen??:

Sehr Billig

Teurer

Zwischen drin

Teuerste

 

4. Das Auto ist von einem älteren Herren gewesen welcher mit dem Auto wirklich sehr langsam gefahren ist. Sprich er ist ihn wohl nie ausgefahren, kann ich das noch irgendwie nachholen bei bereits gefahrenen 55tkm ? Denke der hat noch ein bisl mehr Leistung unter der Haube, kommt mir ein wenig Träge vor.

5. Bei wieviel U/min schaltet eigentlich der Turbo ein, höre ihn nämlich nicht ^^

 

Ich weiß sehr viele Fragen, doch ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wäre euch super Dankbar !

Gruß

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 9. Oktober 2006 um 18:43

1.) die FB entriegelt nur das Schloß. Öffnen mußt Du mit der Hand. Die elektrisch auffahrende Heckklappe gibts nur beim neuen A6 Avant.

2.) Für den Durchnschnittsverbrauch brauchst Du das Fahrerinfomationssystem (FIS) dass Deine Wagen anscheinend nicht hat. Wenn er FIS hätte wäre am Scheibenwischerhebel ein Wipptaster mit dem Du umschalten kannst.

3.) Blow-pop-off-Ventile bringen keine Mehrleistung , nur ein nerviges Zischen beim Abblasen. Ausser dem meiner Meinung nach nicht allzu tollen Geräusch reduziert so ein Ventil die Lebensdauer Deines Turbos !

4.) Wenn er nur untertourig bewegt wurde kann ein langsam verschärftes Freifahren (Autobahn) durchaus noch was bringen , aber erwarte nicht zuviel ! Und vor allem nicht gleich dem Motor voll die Hacke geben.

5.) Der Turbo hat kollektive Blattverstellung und arbeitet schon relativ früh , eine genaue Drehzahl kann ich Dir beim 1,8T nicht nennen. Hören tut man die Turbos nur wenig da guter Geräuschschutz.

A4 1.8 T, 110 kW (149 kB) PDF

am 9. Oktober 2006 um 18:49

Ach ja , ganz vergessen : Die Steuergeräte reagieren auf plötzliche nicht in den Kennlinien programmierte Druckunterschiede wie sie bei den pop-off ventilen passieren evtl. mit Notlaufprogramm. Dass muss nicht unbedingt passieren , kann aber je nach Reaktionszeit des Ventils verbunden mit schnellen und heftigen Abfällen durchaus der Fall sein. Du hast also ein gewisses Risiko damit.

am 9. Oktober 2006 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1_de

1.) die FB entriegelt nur das Schloß. Öffnen mußt Du mit der Hand. Die elektrisch auffahrende Heckklappe gibts nur beim neuen A6 Avant.

bei der A4 Limo gibts sowas auch ;)

Themenstarteram 9. Oktober 2006 um 18:59

Oh man ihr seid schnell^^

Also gut das mit dem BlowOff vergess ich dann mal, weil ein Turbo ist nicht gerade billig !?

Das mit dem dem FIS habe ich dann wohl wirklich nicht, wobei ich eigentlich denke es müsste ein Trick geben, das frei zu schalten, denn er zeigt mir schlieslich an wie weit ich noch bei meiner Fahrweiße komme, sprich das geht ja eigentlich nur über die Berechnung des Durchschnittsverbrauch. Naja ist schade aber was solls, man kann nicht alles haben.

Kennt ihr irgendwelche Anleitungen, am besten bebildert, wie man die Komplette innenaustattung abnehmen kann ? Also die Türverkleidung sowie das komplette Amaturenbrett ? Muss meine Monitore anbringen sowie die dazugehörige Anlage, gerade die Säule, die vom Amaturenbrett zur B Säule übergeht ? Da sind ja die Kopfairbags drin, aber ich muss da Kabel durchlaufen lassen ;(

Danke schon mal an euch !

Zitat:

Muss meine Monitore anbringen sowie die dazugehörige Anlage, gerade die Säule, die vom Amaturenbrett zur B Säule übergeht ? Da sind ja die Kopfairbags drin, aber ich muss da Kabel durchlaufen lassen ;(

-> bad idea

am 9. Oktober 2006 um 19:16

Zitat:

Original geschrieben von Hammett

bei der A4 Limo gibts sowas auch ;)

@ Hammet

Oops , das muss mir dann entgangen sein , sorry ! Ist nix was mich an Ausstattung persönlich interessiert hätte ;-))

@Scherminator85

Freischalten FIS geht nur mit enstprechender Software , OBDII-Schnittstelle und PC. Und angeblich dann auch nur eingeschränkt da Teile der Hardware fehlen. Ich habe kürzlich einen Thread dazu hier gesehen , schau doch mal durch....

Lass das mit dem Kabel an den sideairbags besser sein , das ist nicht zulässig da Signale Deiner Anlage unter gewissen Umständen den aisbag zünden könnten ! Dein Freundlicher wird davon auch nicht begeistert sein wenn er das sieht.

Denk dran dass auch in den Sitzen Airbags drin sind !

Was Du vorhast ist ein Riesenprojekt mit hohem Fehlerpotential. Ich habe das Armaturenbrett mal draussen gehabt , das alleine war schon eine Fiddelarbeit , als ich dann noch einen E-Satz der AHK einbauen musste stand ich kurz vorm K..... !!!

Eine Anleitung dazu kenne ich leider nicht.

Themenstarteram 9. Oktober 2006 um 19:25

Hallo,

naja das Problem ist halt die Monitore sind Sonnenblenden und die müssen rein, das ich ne mortz Arbeit vor mir habe, stelle ich mir schon vor ;( Die Kabel müssen halt einfach durch weil sonst hängen die ja frei rum und das ist ziemlich schice...

Muss ja blos ganz vorne irgendwie durch, geht das denn gar nicht rein ? Hat einer von euch zufällig solche Monitore drin und kann mir einen Ratschlag geben ?^^

Gruß

am 9. Oktober 2006 um 19:30

Zitat:

Original geschrieben von Scherminator85

Muss ja blos ganz vorne irgendwie durch, ^

Gruß

...und genau das ist das Problem , die sideairbags erstrecken sich auch in die A-Säule.

Soweit ich weiß gibt es einen Kabelkanal in beiden A-Säulen der aber sicher nicht für Chinch- oder VGA-Kabel gemacht ist.

Ich würde die Finger weglassen ohne vorher den Freundlichen gefragt zu haben. Es ist nämlich nur bedingt witzig wenn Dir bei Tempo 200 der Airbag die Rayban von den Augen putzt....

Themenstarteram 9. Oktober 2006 um 19:38

Oh man an das habe ich gar nicht gedacht... Die Teile müssen halt irgenwie rein, muss mal mit dem Freundlichen Besprechen, es ist halt blos dieses eine Kabel ;( Vielleicht nehme ich dieses Kabelkanal und umhülle meine Kabel zusätzlich mit einer dicken Alu Folie ? Das muss irgendwie gehen, ohne die Sicherheit zu gefährden...

Einer ne Idee ?

P.S: Meint ihr ein Extra Thread darüber wäre in Ordnung, ist nämlich ein sehr wichtiges Thema für mich und viele werden wohl nicht auf dieses Thema schließen können aufgrund des Thread Titels ?

am 9. Oktober 2006 um 20:11

Wenn Du die Kabel in den Kabelkanal reinbekommst brauchst Du nicht zu isolieren.

Das Problem ist dass schon Kabel drinliegen von Plip und Innenbeleuchtung , evtl. auch von Schiebedach und Freisprechanlage.

Diese Kabel sind aber meist einpolig oder dünn genug. Ein Videokabel wirst Du da wahrscheinlich nicht durchkriegen.

Man müsste bei Deinem Fzg. rausbekommen wieviele Kabel recht und links drin sind und es einfach ausprobieren.

Sicherheitshalber würde ich dabei aber die Batterie abklemmen und etwa eine Stunde warten bis die Zünder halbwegs stromlos sind.

Ich denke einen Versuch wäre es - mit entsprechender Vorsicht - wert. Passen die Kabel nicht durch wäre ich zumindest am Ende mit meinem Latein ;-))

Themenstarteram 9. Oktober 2006 um 20:18

Hallo,

ok danke dir schonmal für deine Mühe. Naja das Kabel ist so circa 5mm dick und ich werde mal das ganze ausprobieren sowie du es gesagt hast. Sagen wirs so, freuen tue ich mich mal nicht über die bevorstehende Arbeit... Doch hab jetzt so viel sachen gekauft, die müssen irgendwie alle rein...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1_de

5.) Der Turbo hat kollektive Blattverstellung

Eine VTG wie beim TDI hat der 1.8T aber nicht.

am 9. Oktober 2006 um 20:26

...tja , wer "the fast and the furious" bei 180 auf der Autobahn gucken will der muss halt leiden ;-)

@pimpi

der 1,8T meines Chef hat VTG , ist aber viel neuer !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Fragen zu Blow Off, Heckklappe, Durchschnittsverbrauch, uvm zu A4 Limo