ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fragen über Fragen vom Neueinsteiger....

Fragen über Fragen vom Neueinsteiger....

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 20. Mai 2010 um 6:45

Hej..

Ich weiß der Eintrag ist viel zu lang - vielleicht finden sich doch ein paar Leute die sich Zeit nehmen mir weiter zu helfen :rolleyes:

Also zuerst kurz zu mir: ich bin neu hier im Forum. Fahre derzeit einen Golf3 GTI BJ92 (tiefer, breiter, lauter, etc. )

Der Wagen wird mir zu alt, zu klein, zu proletenhaft und hat zu wenig Komfort. Schon lange träume ich vom A6 4f. Ich wohne in Österreich, bin aber in Deutschland geboren und habe viel Familie dort, weswegen ich mehrmals im Jahr in der BRD "kursiere". Um die vielen Abgaben zu sparen, die auf mich zu kämen, wenn ich ein in Deutschland gekauftes Auto nach Österreich "importiere" möchte ich, dass mein Großvater den Wagen in Deutschland auf sich anmeldet. :D

1.Weiß jemand wie das versicherungstechnisch möglich ist? Kann er einen Wagen auf sich in Deutschland anmelden (mindestens Teilkasko), wenn ich ihn in Österreich fahre?

zum Wagen selbst:

2. Auf was sollte ich beim Kauf besonders achten? Welche Bereiche des Wagens sind besonders fehleranfällig?

3. Der A6 4F ist ein wunderschöner Wagen! Ich halts nur absolut nicht aus, dass ihn manche mit 16er Felgen fahren. Das sieht schon wirklich hässlich aus. :(Ich tendiere zu 19er oder 20er. Dimensionen bin ich mir noch unschlüssig, wird aber in Richtung ET8,5 oder 9 auf 245/35 Schlappen gehen. Das Auto hat ja Radkästen, die könnt ich für meinen kleinen Golf bald als Garage verwenden - 19er Felgen alleine können optisch auch nicht viel. Also muss er tiefer. Denke da (auch natürlich aus finanziellen Gründen) "nur" an K&W 55/40 Tieferlegungsfedern. Gibts Fotos mit genau diesen Federn? (bitte nur Limousine nicht Avant und Reifenkombi und evtl. Spurplatten dazu nennen)

4. Inwiefern ist es möglich, in Baden Württemberg diese Kombinationen mit den Federn und 19er bzw. 20er Felgen einzutragen und welche Kosten kommen für alles rund ums Eintragen auf mich zu? (In Österreich bei einer Rad/Fahrwerk Kombi mindestens 500€ für einen Zivilgutachter plus Eintragungskosten)

5. Ist das Audi Logo hinten über der Chromleiste gesteckt oder nur geklebt? D.H. kann man es mit einem Heißluftfön rückstandslos entfernen?

6. Was kostet es in Deutschland durchschnittlich, alle Scheiben ab der C-Säule (das sollte doch die zwischen Fahrer und der Person die hinter dem Fahrer sitzt sein:confused: ) zu verdunkeln und wie verhält es sich da mit der Eintragung ?

 

Ich weiß das sind zu viele Fragen auf einmal :) Wenn ich mich entschließe den Wagen in Deutschland zu kaufen, will ich erst wieder nach Österreich zurück, wenn er "fertig" ist - sprich tiefer, auf neuen Felgen und Reifen und evtl verdunkelte Scheiben. Also muss ich auf unbestimmte Zeit losziehen und deswegen möchte ich mich im Vorhinein so gut wie möglich über alles informieren um böse Überraschungen und unnötigen Zeitaufwand zu verhindern.

Danke im Vorhinein an alle, die sich Zeit nehmen, mir zu antworten.

grüße

Marcel

 

 

Beste Antwort im Thema
am 20. Mai 2010 um 7:39

hallo!

zu 1:

kann mich an einen fall erinnern, wos mächtig probleme gab (bankdirektor meldete kfz in brd auf seine tante an). müßt mich nur mal über den genauen umstand schlaumachen.

zu 2:

erstmal sufu plagen! natürlich für diesel und benziner unterschiedlich

zu 3:

19er sollten im vergl. zu den 20ern noch etwas mehr komfort bieten. insbesondere solltest dich für die aas entscheiden. mitunter eines der wichtigsten extras beim 4f. tieferlegung mittels vcds kein problem und wesentlich komfortabler als jedes gewindefahrwerk. vor allem kannste dir beim überfahren einer rampe udgl. mit der lift-funktion helfen.

zu 4:

keine ahnung

zu 5:

nur geklebt, föhn und zahnseide sind deine freunde

zu 6:

auch hier ist die sufu dein allheilmittel;

meinst wohl die b-säule - also alles hinter dem fahrer;

eintragung sollt kein problem sein und kosten zwischen 200 - 350,- sollten eingeplant werden.

gruß aus tirol

7 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7 Antworten
am 20. Mai 2010 um 7:39

hallo!

zu 1:

kann mich an einen fall erinnern, wos mächtig probleme gab (bankdirektor meldete kfz in brd auf seine tante an). müßt mich nur mal über den genauen umstand schlaumachen.

zu 2:

erstmal sufu plagen! natürlich für diesel und benziner unterschiedlich

zu 3:

19er sollten im vergl. zu den 20ern noch etwas mehr komfort bieten. insbesondere solltest dich für die aas entscheiden. mitunter eines der wichtigsten extras beim 4f. tieferlegung mittels vcds kein problem und wesentlich komfortabler als jedes gewindefahrwerk. vor allem kannste dir beim überfahren einer rampe udgl. mit der lift-funktion helfen.

zu 4:

keine ahnung

zu 5:

nur geklebt, föhn und zahnseide sind deine freunde

zu 6:

auch hier ist die sufu dein allheilmittel;

meinst wohl die b-säule - also alles hinter dem fahrer;

eintragung sollt kein problem sein und kosten zwischen 200 - 350,- sollten eingeplant werden.

gruß aus tirol

am 20. Mai 2010 um 10:00

Hallo,

zu 4: die Kosten beim TÜV bemessen sich grundsätzlich nach der Zeit (z.B. Einzelabnahmen). In der Regel kostet eine einfache Abnahme mit vorhandenen ABE-Dokumenten aber ca. 55€. Felgen und Tieferlegung somit um die 110€.

In BWB werden die Veränderungen wie in anderen Bundesländern auch abgenommen. Dann muss das Fahrzeug hier aber angemeldet sein. Melden kannst du das hier nur, wenn der Dicke die meiste Zeit im Inland ist (dt. Recht, öst. Recht dürfte vergleichbar sein, eventuell Infos einholen).

Greetz,

Doom

Zum Thema anmelden...

Ich kann dir nur sagen, wie es hier in Deutschland ausschaut..

Also..Wenn du hier wohnst und deinen Wagen im Ausland anmeldest, dann MUSST du dort auch einen festen Wohnsitz haben, ansonsten: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetzt, Steuerhinterziehung, etc...Wenn du also nen Opa in AT hättest und dort das Fahrzeug anmelden würdest, müsstest du dort nen Wohnsitz haben...

Also...Um zu wissen wie das in AT aussieht, musste dich halt da bei den Behörden informieren...

...erstmal Herzlich Willkommen und Gratulation zu Deiner Entscheidung

zu 1. es ist problemlos möglich(von Deutscher Seite her) das Auto hier in Deutschland auf jemanden anderen anzumelden(2.Vertrag),allerdings können Dir die Behörden in Österreich Probleme machen(ein Bekannter von mir hatte seinen A4 eine zeitlang auf mich laufen,die Gendamerie(:D)hat in dann gedrängt,das Auto in Ö.anzumelden)

zu 6. nimm lieber den Sonniboy(gibts momentan hier einen Thread)ist auch nicht teuerer und sieht besser aus!

Viel Spaß dann mit dem Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Airway

 

zu 6. nimm lieber den Sonniboy(gibts momentan hier einen Thread)ist auch nicht teuerer und sieht besser aus!

Is subjektiv, ich find nicht dass es besser aussieht, erinnert mich eher an ATU / Baumarkt Tuning, auch wenn es natürlich KEINES ist, und praktisch und ttttttttoooootaaaaaaalllllll super ;)

 

Wenn schon nicht von Werk dann lieber ne richtig gute Folie richtug gut geklebt.

 

Ansosten: 98 % der Fragen findet die SUFu und der Thread mit den 20 Zoll (auf der ersten Seite !!!!! ) solltest du zumindest mal überfliegen

Zitat:

Original geschrieben von cinder

Zitat:

Original geschrieben von Airway

 

zu 6. nimm lieber den Sonniboy(gibts momentan hier einen Thread)ist auch nicht teuerer und sieht besser aus!

Is subjektiv, ich find nicht dass es besser aussieht, erinnert mich eher an ATU / Baumarkt Tuning, auch wenn es natürlich KEINES ist, und praktisch und ttttttttoooootaaaaaaalllllll super ;)

 

Wenn schon nicht von Werk dann lieber ne richtig gute Folie richtug gut geklebt.

 

Ansosten: 98 % der Fragen findet die SUFu und der Thread mit den 20 Zoll (auf der ersten Seite !!!!! ) solltest du zumindest mal überfliegen

...klar Subjektiv,keine Frage....wollte den TE auch nur auf den Thread aufmerksam machen,entscheiden muss er dann selbst was ihm besser gefällt;)

einfach schwarz matt von aussen folieren und gut ist :D :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fragen über Fragen vom Neueinsteiger....