Fragen über Fragen :o
Hallo 🙂 Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Opel Vectra B 1.6 16 V BJ 1995 ~192000 KM gekauft. Ich habe so gut wie keine Ahnung wie und was bei einem Auto und es ist mein erstes ^^ Der Verkäufer hat mir zwar ein paar Mängel genannt, diese fand ich nun aber nicht wirklich schlimm aber jetzt nach und nach bemerke ich immer mehr Fehler am Auto, die "Mängel" Liste ich gleich auf.. Um was es mir nun geht, ich würde alles so genau wie Möglich auflisten und dazu gerne wissen was kaputt ist, wie ich es am "besten" repariere/behebe und was ich dafür benötige und was es circa kostet 🙂 In eine Werkstatt möchte ich den Wagen nicht bringen WENN es auch anders zu beheben ist. Damals hatte ich von einem Roller 0 Ahnung, ich habe geschraubt dies das gemacht und heute weiß ich wie ich wo was zu machen habe - so möchte ich das bei dem Auto auch gerne lernen, soweit möglich 🙂
So dann fange ich mal an:
Radio
Ich habe ein Uni Radio der Marke JVC verbaut da das Auto beim Verkauf keines Hatte!
- Nach jedem Motorstart muss ich alle gemachten Einstellungen des Radios wieder vornehmen.
Display
Ist das Radio an geht der Display aus, mach ich das Radio aus geht das Display an. Aber entweder steht das Datum da oder die Temperatur (niemals beides) obwohl das am Anfang noch ging.
Frontscheinwerfer
Das Licht war extrem Dunkel und sehr nah obwohl ich die Regelung komplett auf weit hatte.
Ich habe heute neue Lampen eingebaut, nun ist es zwar minimal heller, mehr sehen kann ich dennoch nicht (schätze so auf grobe 15-20 Meter wenn überhaupt). Kann ich da eventuell neue LED Scheinwerfer einbauen ?
Bremsen
Es quitscht, es ruckelt, es klopft und die Bremsleistung ist auch nicht das wahre.
(Weiß auch nicht ob ich Trommel oder Scheibe habe geschweige denn wie ich es erkenne)
Handbremse
Ist außer Funktion, man kann sie ohne widerstand nach oben ziehen, wenn man sie löst muss man erst ein stück rückwärts fahren da es sonst extrem quitscht.
Motor?
- Mal läuft er ruhig und stabil und manchmal "nicht"(kann es nicht in Worte fassen, es hört sich in etwa so an wie bei einem Rasenmäher..bzw als ob jemand Gas gibt, es ist aber nicht arg, man bemerkt es eben)
- Dazu ist es so dass er mal zieht und mal nicht. Ich fahre normal an - in den 2. Gang - entweder er fährt "stabil" weiter oder es quitschen die Reifen, extrem ruckartig und dann ist es wieder normal.
- Während der Fahrt ruckelt es ab und zu, so als ob ich beschleunige - weg vom Gas - beschleunige, passiert sehr schnell und "kräftig" und danach geht es normal weiter.
Fahrwerk
Das Auto ist so "instabil" man könnte Seekrank werden - im Stand. Während der Fahrt merke ich von diesem "wackeln" nicht viel.
Es quitscht bei jeder Bewegung, egal ob beim Ein/Aussteigen, fahren usw...
Sonstiges
Hinten Links funktioniert die ZV nicht
Vor Links über Scheinwerfer ist eine Faustgroße Delle
3/4 der Motorhaube übersät von Steinschlag
An sämtlichen Stellen Rost
Heizung ist auf "kalt" sehr stark - auf "warm" merkt man fast nicht dass die Heizung läuft
Heckscheibe ist unten/innen immer etwas feucht
Fahrerseite "Einstiegleiste?" hat Rost und ist auch an einer Stelle durchgerostet
Hinten rechte Seite beim Rad hängt ein schwarzer Schlauch nach unten so ziemlich mittig zwischen Auto und Boden.
Edit:
Airbagleuchte leuchtet dauerhaft.
Ich glaube das wars, sollte ich was vergessen haben werde ich es ergänzen^^
Danke fürs lesen und ich bedanke mich jetzt schon einmal für die Hilfe, freue mich auch schon auf die ganze Bastelei oder naja mal sehen bin auch etwas enttäuscht 😁 - Tüv ist im Juni 2016 auch fällig möchte bis dahin "wichtiges" gemacht haben sonst wird es wohl noch teurer :/
Und falls ihr euch fragt warum ich dieses Auto überhaupt gekauft habe...Ich brauchte dringend ein Auto, es sah OK aus, der Verkäufer hat es schön geredet, ich habe keine Ahnung davon und es WAR günstig ^^
Schönen Abend noch 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Whobody schrieb am 20. Dezember 2015 um 16:10:48 Uhr:
Der TE wurde in seiner grenzenlosen Naviität als Käufer seines ersten Autos und das von Privat als nützlicher Idiot hereingelegt. Nicht die feine Art - in meinen Augen kriminell.
genauso ist es.
Ich denke nicht, dass sich der TE mit Absicht so eine Riesenbaustelle gekauft hat... die ist ihm in seiner Unerfahrenheit und Blauäugigkeit zuckersüss aufs Brot geschmiert worden...
@Astra
so lange man sämtliche bekannten Mängel angibt, ist es völlig wurscht, wieviel er verlangt - solange der Käufer weiss, auf was er sich einlässt.
Je nach Zustand von Karosse und Innenausstattung kann er imho noch 250 - 300 € kriegen... komplett Müll ist das Auto ja so gesehen nicht - es taugt nur momentan zu allem möglichem, nur nicht zum Fahren!
70 Antworten
Lösung -> Am Stromstecker des Radios den Gelben mit dem Rotem Pin tauschen. Hier sind Zünd und Dauerplus vertauscht. Generell Opel ;DZitat:
@paddylol schrieb am 15. Dezember 2015 um 20:53:02 Uhr:
Hallo 🙂 Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Opel Vectra B 1.6 16 V BJ 1995 ~192000 KM gekauft. Ich habe so gut wie keine Ahnung wie und was bei einem Auto und es ist mein erstes ^^ Der Verkäufer hat mir zwar ein paar Mängel genannt, diese fand ich nun aber nicht wirklich schlimm aber jetzt nach und nach bemerke ich immer mehr Fehler am Auto, die "Mängel" Liste ich gleich auf.. Um was es mir nun geht, ich würde alles so genau wie Möglich auflisten und dazu gerne wissen was kaputt ist, wie ich es am "besten" repariere/behebe und was ich dafür benötige und was es circa kostet 🙂 In eine Werkstatt möchte ich den Wagen nicht bringen WENN es auch anders zu beheben ist. Damals hatte ich von einem Roller 0 Ahnung, ich habe geschraubt dies das gemacht und heute weiß ich wie ich wo was zu machen habe - so möchte ich das bei dem Auto auch gerne lernen, soweit möglich 🙂So dann fange ich mal an:
Radio
Ich habe ein Uni Radio der Marke JVC verbaut da das Auto beim Verkauf keines Hatte!
- Nach jedem Motorstart muss ich alle gemachten Einstellungen des Radios wieder vornehmen.
Lösung : Leitung mit der Farbe Grau/rot bzw Weiß/rot durchtrennen. Schaltleitung für das Display. Diese sorgt dafür das es sich ausschaltet und RDS Angaben vom nicht mehr vorhanden Radio anzeigen soll.Zitat:
Display
Ist das Radio an geht der Display aus, mach ich das Radio aus geht das Display an. Aber entweder steht das Datum da oder die Temperatur (niemals beides) obwohl das am Anfang noch ging.
Lösung -> Lichttest in der Werkstatt oder beim Tüv. Einstellen kostet in der Regel nichts und gehört zum KundenserviceZitat:
Frontscheinwerfer
Das Licht war extrem Dunkel und sehr nah obwohl ich die Regelung komplett auf weit hatte.
Ich habe heute neue Lampen eingebaut, nun ist es zwar minimal heller, mehr sehen kann ich dennoch nicht (schätze so auf grobe 15-20 Meter wenn überhaupt). Kann ich da eventuell neue LED Scheinwerfer einbauen ?
Lösung -> Bremsscheiben wechsel. Haben eine Unwucht. Kosten für VA und HA zusammen knapp 100€ bei http://daparto.deZitat:
Bremsen
Es quitscht, es ruckelt, es klopft und die Bremsleistung ist auch nicht das wahre.
(Weiß auch nicht ob ich Trommel oder Scheibe habe geschweige denn wie ich es erkenne)
Lösung -> Handbremsbacken mit den Bremsscheiben zusammen erneuern . Ursache ->Handbremsbacken abgenutzt ( laufen in der Bremsscheibe getrennt als Trommel )Zitat:
Handbremse
Ist außer Funktion, man kann sie ohne widerstand nach oben ziehen, wenn man sie löst muss man erst ein stück rückwärts fahren da es sonst extrem quitscht.
Lösung -> Fehlercode auslesen. Ursachen AGR , Zündung , Spritversorgung oder Sensoren defekt. ( Sichtprüfung erforderlichZitat:
Motor?
- Mal läuft er ruhig und stabil und manchmal "nicht"(kann es nicht in Worte fassen, es hört sich in etwa so an wie bei einem Rasenmäher..bzw als ob jemand Gas gibt, es ist aber nicht arg, man bemerkt es eben)- Dazu ist es so dass er mal zieht und mal nicht. Ich fahre normal an - in den 2. Gang - entweder er fährt "stabil" weiter oder es quitschen die Reifen, extrem ruckartig und dann ist es wieder normal.
- Während der Fahrt ruckelt es ab und zu, so als ob ich beschleunige - weg vom Gas - beschleunige, passiert sehr schnell und "kräftig" und danach geht es normal weiter.
Lösung -> ATU Fahrwerkcheck kostet 3,99€ gibt umgehend Aufschluss über den Zustand. Reifenluftdruck auch Checken das wird gern vergessenZitat:
Fahrwerk
Das Auto ist so "instabil" man könnte Seekrank werden - im Stand. Während der Fahrt merke ich von diesem "wackeln" nicht viel.Es quitscht bei jeder Bewegung, egal ob beim Ein/Aussteigen, fahren usw...
Lösung ->Motor defekt... Ersatz bei EbayZitat:
Sonstiges
Hinten Links funktioniert die ZV nicht
Lösung -> Rost entfernen und Smart Repair anwendenZitat:
Vor Links über Scheinwerfer ist eine Faustgroße Delle
3/4 der Motorhaube übersät von Steinschlag
An sämtlichen Stellen Rost
Lösung -> Kühlwasser und Thermostat erneuern und Wärmetauscher Spülen. Funktion des Gebläses überprüfen . Stellklappen Kontrollieren.Zitat:
Heizung ist auf "kalt" sehr stark - auf "warm" merkt man fast nicht dass die Heizung läuft
Lösung -> Seitenscheiben neu abdichten. Sind nur gesetzt und mit 3 Schrauben fixiert. Neue Dichtung oder Einkleben hilft.Zitat:
Heckscheibe ist unten/innen immer etwas feucht
Lösung-> erneuern mit passendem BlechZitat:
Fahrerseite "Einstiegleiste?" hat Rost und ist auch an einer Stelle durchgerostet
bitte Foto.. könnte auch Handbremsseil seil dann wäre der Punkt mit den Bremsbacken auch geklärt 😁Zitat:
Hinten rechte Seite beim Rad hängt ein schwarzer Schlauch nach unten so ziemlich mittig zwischen Auto und Boden.
Lösung -> Fehlercode auslesen . zu 98% die Stecker unterm Sitz mit Wackelkontakt. erneuern oder zusammenlöten hilft. Zuerst löschen und schauen ob er ggf nicht sogar weg bleibt.Zitat:
Edit:
Airbagleuchte leuchtet dauerhaft.
und wenn er fertig ist, ist der Wert es Autos theoretisch verdreifacht... vergiss nicht, dass der TE kein Selberschrauber ist.
na dann holt man sich generell nicht so einen Hobel. Der Wartungsstau ist ja offensichtlich gewesen und der Handlungsbedarf Optisch zu erkennen.
Der TE wurde in seiner grenzenlosen Naviität als Käufer seines ersten Autos und das von Privat als nützlicher Idiot hereingelegt. Nicht die feine Art - in meinen Augen kriminell.
Das war gewiss eine Lehre für den TE. Er hätte dagegen vorgehen sollen; bei Mittellosigkleit ggfs. auf Armenrecht.
Ähnliche Themen
Ihr ratet ihm alle, das Auto wieder zu verkaufen. Was für einen Preis soll er denn für den zwanzig Jahre alten Vectra ansetzen? Halbes Jahr TÜV und die ganzen Mängel. Mit ruhigem Gewissen kann man das Auto für 100€ abgeben, verlangt man mehr dafür, haut man den nächsten Käufer doch auch übers Ohr.
Fahren kann man damit eigentlich auch nicht mehr, schon im eigenen Interesse sollten wenigstens die Bremsen gut funktionieren. Das würde ich in jedem Fall reparieren lassen. Vorausgesetzt, die Kiste läuft einigermaßen, was aber wohl auch nicht der Fall ist.
Konto checken und gut überlegen, Geld in dieses Fahrzeug stecken, oder vielleicht in ein besseres Auto investieren.
Zitat:
@Whobody schrieb am 20. Dezember 2015 um 16:10:48 Uhr:
Der TE wurde in seiner grenzenlosen Naviität als Käufer seines ersten Autos und das von Privat als nützlicher Idiot hereingelegt. Nicht die feine Art - in meinen Augen kriminell.
genauso ist es.
Ich denke nicht, dass sich der TE mit Absicht so eine Riesenbaustelle gekauft hat... die ist ihm in seiner Unerfahrenheit und Blauäugigkeit zuckersüss aufs Brot geschmiert worden...
@Astra
so lange man sämtliche bekannten Mängel angibt, ist es völlig wurscht, wieviel er verlangt - solange der Käufer weiss, auf was er sich einlässt.
Je nach Zustand von Karosse und Innenausstattung kann er imho noch 250 - 300 € kriegen... komplett Müll ist das Auto ja so gesehen nicht - es taugt nur momentan zu allem möglichem, nur nicht zum Fahren!
Zitat:
@Astra Twinport schrieb am 20. Dezember 2015 um 16:35:41 Uhr:
Ihr ratet ihm alle, das Auto wieder zu verkaufen. Was für einen Preis soll er denn für den zwanzig Jahre alten Vectra ansetzen?
.....
Damit der TE nach Möglichkeit seinen Kaufpreis wieder heraus bekäme wäre es vielleicht sinnvoll, das Fahrzeug auszuschlachten. Voraussetzung wäre natürlich ein Stellplatz auf privatem Grund. ;-)
Ich vermute mal , wie den meisten Anfängern fehlen dem TE Zeit, Platz und KnowHow zum Schlachten 😉
Also kann er eigentlich nur meine Liste abarbeiten.
Glücklicherweise sind viele dinge Kostenlos zu erledigen wie z.B das Radio Thema.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 21. Dezember 2015 um 16:22:17 Uhr:
......
Glücklicherweise sind viele dinge Kostenlos zu erledigen wie z.B das Radio Thema.
Ja, möglichst als erstes, dann bremst er gleich wieder besser! ;-)
Übrigens hat der TE dieses Forum seit 15.12.15, 22:52 h, nicht mehr besucht. Also seit einer ganzen Woche. ;-)
die Mühle ist wohl schon wieder Geschichte
Naja die Bremse wäre auch schon wichtig. Aber Kostenlose Sachen zuerst und dann weiter im Text.
Selbst für einen Weiterverkauf werden die Mängel der Liste dann ja weniger und ggf gibts mehr erlös.
Jo das mit dem fern bleiben wird zur Mode scheinbar.
also mal ehrlich ... bei einem 95er Vectra mit dem zweitschwächsten Benziner, fast 200 tkm auf der Uhr und diesen teilweise sehr eklatanten Sicherheitsmängeln spielen triviale Sachen wie Radio, Display, ZV und falsch eingestellte Scheinwerfer beim Verkauf eine wohl eher untergeordnete Rolle und werden den eh schon lächerlichen Verkaufspreis wohl kaum merklich beeinflussen...
Das ist eine Schlacht- oder Bastelkarre mit wenig Aussicht darauf, je wieder im Modus "verkehrssicher" auf öffentlichen Strasse zu fahren, weil es einfach unrentabel ist, die ganzen Mängel vernünftig zu beseitigen. Die Liste ist ja ewig lang!
So sehe ich das auch.
Das nächste mal ist er Schlauer und schaut genauer hin. Dabei ist eine zweite Person zu empfehlen. Denn 4 Augen sehen mehr als zwei. Aber dies wurde ja schon mehrmals erläutert.
Naja so lange er nix dazu sagt können wir davon ausgehen das das teil schon nimmer da ist.