ForumMk6 & Fusion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Frage zur Klimafüllmenge

Frage zur Klimafüllmenge

Themenstarteram 31. Juli 2023 um 13:07

Mahlzeit

Bei meinem kleinen 05 Fiesta VfL 1,3l 60ps, habe ich ja Klimakühler, Trocknerpatrone und eine Leitung neu gemacht. Nun ist die Anlage( war schon) leer. Woher weiß ich welche Angabe aus dem Anhang richtig ist. Hab ich die 3mm Leitung oder die 1,2mm Leitung?? Wie kann ich das raus bekommen? Bei meinem Glück habe ich die 3 mm Leitung mit knapp 700 g Füllmenge :(

IMG_20230731_150256.jpg
42 Antworten
Themenstarteram 22. September 2023 um 6:46

Und warum ist da dann so eine grüne Flüssigkeit??die ist auch in den Leitungen und tropft da raus

IMG_20230922_085415.jpg

Klimaöl mit Kontrastmittel. Wird mit dem Gas durch den Kreislauf gezogen

Themenstarteram 22. September 2023 um 7:02

OK.das leuchtet ein.aber hatte das nicht die Dichtigkeitsprüfung zeigen müssen??

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 22. September 2023 um 08:05:44 Uhr:

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 22. September 2023 um 08:00:14 Uhr:

So wie das da unten aussieht, muss das da raus gepisst haben an kühlflüssigkeit.

Gas......

R134A ist ein Gas

Und auch flüssig:)

Die Frage ist , wie haben die die Dichtigkeitsprufung gemacht. Wirklich mit stickstoff oder formiergas ?

Da du den Kühler selbst getauscht hast, wirds schwierig zu klären wo nun das Problem lag oder liegt.

Kann natürlich dicht sein, aber durch die Vibrationen beim Fahren wirds undicht.

Oder nicht sauber gearbeitet vonndir.

Hab aber auch oft Anlagen stickstoff dicht. Kältemittel undicht bzw durch die Vibrationen.

Was du da siehst ist vermutlich Öl und Kontrastmittel von der Klimaanlage. Die Anlage muss mit Stickstoff abgedrückt werden um die Stelle genau zu finden. Waren es Original ORinge die verbaut wurden?

Themenstarteram 22. September 2023 um 8:17

Jupp.so Montag geht er wieder in die Werkstatt. Die dichtringe werden nochmals auf Kosten der Firma erneuert, sowie die Anlage neu befüllt mit einem vernünftigen drucktest. All dieses geschieht auf Kulanz. Der werkstattmeister hat sich tausendmal dafür entschuldigt nachdem ich ihm das gezeigt habe wo er geleckt hat und hat auch gesagt dass da definitiv kein drucktest gemacht wurde. Es war einsichtlich unangenehm deswegen sagte er am Montag das Auto bringen die machen das alles auf Kulanz.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 22. September 2023 um 09:04:40 Uhr:

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 22. September 2023 um 08:05:44 Uhr:

 

Gas......

R134A ist ein Gas

Und auch flüssig:)

Unter Druck ja.....

Aber was hier raus läuft ist, wie schon erwähnt, Klimaöl mit UV Krams

Zitat:

Die Frage ist , wie haben die die Dichtigkeitsprufung gemacht. Wirklich mit stickstoff oder formiergas ?

Eher nur Klimaautomat dran, durchlaufen lassen 4 Min Unterdrucktest und fertig. Da fallen Undichtigkeiten fast nie auf. Da muss dann schon ein relativ "grosses" Leck sein das er bei der Unterdruckprüfung meckert....

In meinen Augen die beste Methode für Dichtigkeitsprüfung mit Formiergas befüllen und mit Snüffelstück absuchen.....

Themenstarteram 26. September 2023 um 12:40

So anschlussstellen unten am Klimakondensator wurden vernünftig gereinigt sowie etwas angeschliffen mit 2000er schmiergel Papier, die gegenstücke ebenfalls und neue Dichtungen aufgesetzt. Alles vernünftig festgezogen. Anlage wurde wieder mit knapp 650g (auf Kulanz,und kontrastmittel ) befüllt. War also komplett leer. Jetzt bin ich mal gespannt ob es dicht ist.

zu oft kontrastmittel ist aber auch nicht gesund. da war vom ersten mal sicherlich noch genug drinnen

Themenstarteram 26. September 2023 um 16:16

Noch kühlt sie vernünftig. Behalte die Stelle im Auge und Werd nächste Woche Freitag mal berichten :p

Die kühlung leidet auch nicht. Es leidet die Schmierung des verdichters. Und dann haste evntuell einen verdichter Schaden

Gibt es auch für Klimaanlagen, danach ist sofort jegliche Garantie verloren.

Themenstarteram 26. September 2023 um 17:47

Na Nu ist es eh zu spät. Der wird mir das nicht wieder absaugen usw. Hoffen und beten ist nur angesagt. Vielleicht ist sie ja Freitag wieder leer :rolleyes:

Das Zeug sagst du ja nicht mit ab. Das ist im Öl mit drinnen. Und der verdichter hat mehr Öl wie die paar gr die da jedes mal abgesaugt werden.

Aber immerhin auf Kulanz.

Deine Antwort