Frage zum automatischen Fahrlicht
Moin, mein Golf Cabrio hat einen Lichtsensor und der Schalter steht auf "Auto".
Da die Armaturenbeleutung immer an ist, wie kann ich sehen (z.B. im Tunnel) das sich das Licht auch wirklich einschaltet?
Also klar sehe ich das wenn das Licht angeht, aber was ich meine ist, gibt es dafür eine Anzeige im Display, eine Kontrollleuchte oder sowas?
Gruß
Fräsi
22 Antworten
Man kann es am Lichtschalter erkennen.
Wenn man in den Tunnel fährt oder in der Dämmerung und das Licht geht an,dann leuchtet das Abblendlicht Symbol grün. Ansonsten ist es ja aus. Achte da mal drauf. 😉
Man kann es auch codieren, dass mit dem TFL eine Kontrollleuchte im KI angeht.
Kann ich das selber machen in den Einstellungen oder muss das irgendwie programmiert werden?
Ähnliche Themen
Nein, muss vom 🙂 oder einen VCDS-User codiert werden.
Würde dasLicht im Tunnel ausbleiben, dann müsste auch der Tacho dunkel werden wenn alles ordnungsgemäß funktioniert und es im Tunnel nicht zu hell ist. Zudem kann man es erkennen wenn die Radiotasten leuchten (evtl. auch die Fensterheber, aber darauf habe ich noch nicht geachtet). Ich schau immer nach den Leuchten der Ambientebeleuchtung im Dach, aber die hat das Cabrio sicher nicht.
Dann fahr mal mit ausgeschalteten Licht in ein schlecht beleuchteten Tunnel. 😉
Dann wird der Tacho gedimmt und ist kaum noch abzulesen 😉
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 13. April 2016 um 15:09:18 Uhr:
Man kann es auch codieren, dass mit dem TFL eine Kontrollleuchte im KI angeht.
Aber das Abblendlicht selbst kann man nicht für das Aufleuchten einer Kontrollleuchte codieren ?
Gr.
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 13. April 2016 um 23:13:48 Uhr:
Aber das Abblendlicht selbst kann man nicht für das Aufleuchten einer Kontrollleuchte codieren ?
Nein. Die Tagfahrlicht-Kontrollleuchte ist leider auch mit Nebenwirkungen verbunden, da dafür die Ländervariante auf USA oder Kanada gestellt werden muss. Der Nordamerikanische Raum hat ein paar Eigenheiten, z.B. das Abschalten des Radios bei "Zündung aus" statt "Schlüssel abziehen".
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 13. April 2016 um 23:13:48 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 13. April 2016 um 15:09:18 Uhr:
Man kann es auch codieren, dass mit dem TFL eine Kontrollleuchte im KI angeht.Aber das Abblendlicht selbst kann man nicht für das Aufleuchten einer Kontrollleuchte codieren ?
Gr.
Das Umdenken sollte doch kein Problem sein, oder?
Kontrollleuchte für TFL an - - - > Abblendlicht aus
Kontrollleuchte für TFL aus - - - > Abblendlicht an
@MrXY
Anfangs funktionierte das noch ohne Umcodierung auf zum Bsp. Kanada, wann genau das geändert wurde weiß ich leider auch nicht.
Ich kann die Fahrlichtautomatik nur am Beispiel des vorhandenen Jetta VI darstellen:
Die Tachobeleuchtung ist bei diesem Fahrzeug definitiv NICHT immer an.
Speziell bei den angesprochenen Tunnelfahrten, die hier zur täglichen Routine gehören, wird mit automatischem Einschalten des Abblendlichts die Tachobeleuchtung eingeschaltet und ebenso ausgeschaltet, wenn der Tunnel verlassen und das Abblendlicht wieder automatisch ausgeschaltet wird.
Bei ausgeschilderten, mithin "echten" Tunnel i.S.d. Gesetzes muß das Abblendlicht in D eingeschaltet werden, gleichgültig, wie gut diese Tunnel selbst beleuchtet sein mögen. Ansonsten Bußgeldgefahr.
Das funktioniert vorliegend mit der ALS.