ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Frage zu S-line Sportfahrwerk, 20"-Felgen und Quattro

Frage zu S-line Sportfahrwerk, 20"-Felgen und Quattro

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 3. November 2014 um 9:42

Hallo Gemeinde,

ich habe am Donnerstag folgendes Fahrzeug (http://www.audi.de/ACY3PHN9) mit dem normalen Sportfahrwerk bestellt. Mich beschäftigt aktuell aber die Frage, ob das S-line Fahrwerk nicht "günstiger" für mich wäre. Ich mag es, wenn meine Fahrzeug optisch ein wenig tiefer und satter auf der Straße liegen, daher habe ich meinen jetzigen Zafira Tourer auch um 30mm absenken lassen und die Spur verbreitert. Gleichwohl neigt der Opel zum Poltern, Unebenheiten werden kaum mehr weggefedert. Ich möchte dies meinen Kindern und meinem Rücken nicht mehr antun, auf der anderen Seite auf gute Optik auch nicht zwingend verzichten (was ich in letzter Konsequenz natürlich tun würde).

Ich werde im Laufe dieser Woche einen aktuellen A6 Avant mit 20" und dem normalen Sportfahrwerk zur Probefahrt bekommen. Leider hat mein Händler kein Fahrzeug mit S-line Sportfahrwerk zur Verfügung. Insofern würde mich die Meinung der Fahrer mit entsprechenden A6 brennend interessieren.

Vielen Dank und beste Grüße,

Christian

p.s. Den Fahrwerks-Thread habe ich mir bereits durchgelesen

Beste Antwort im Thema

Komfortabel ist wohl ein sehr deeeeeeeeehnbarer Begriff...

Also ich mag nicht ständig mit dem S-Line FW durch die Gegend hoppeln!

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

 

ich habe jetzt einen A6 4g mit S-Line und 19 Zoll.

Damit bin ich eigentlich zufrieden.

Wollte es jetzt beim neuen genauso bestellen,da er mir mit 20 Zoll zu hart war.

Mein Fehler: ich habe eine Probefahrt mit 20 Zoll und AAS gemacht und da war klar.

Ich muss in den finanziell sauren Apfel beißen und AAS mit 20 Zoll muss noch dazu.

Für mich war das ein Traum,aber das empfindet jeder anders.

Dann das AAS noch codieren und fertig.

Also S-Line mit 19 Zoll ok, aber mit 20 Zoll ( für mich ) zu hart.

Hallo,

Ich kann User "sgeee" nur zustimmen. Ich bin einen Avant mit S-line und 20 Zoll dreimal probegefahren und fand den schlussendlich auch zu hart. Als ich danach dann einen A7 mit Luftfahrwerk gefahren bin, habe ich mich dazu entschieden, das Luftfehrwerk noch dazu zu bestellen. Ich kann dir nur raten, das S-line Fahrwerk länger zu testen, weil am Anfang erschien es mir auch als gut, nach einer Stunde fahren habe ich meine Meinung jedoch geändert.

Moin,

Zitat:

@Dalamar5576 schrieb am 3. November 2014 um 10:42:04 Uhr:

... ob das S-line Fahrwerk nicht "günstiger" für mich wäre.

S-Line + 20" ist schon ziemlich straff.

Ab 20" muß mit etwas höherem Reifendruck gefahren werden (ca. 0.3bar gegenüber 17" - 19"), dies verringert in Kombination mit der geringen Flankenhöhe schon kräftig den Komfort.

Zitat:

Ich möchte dies meinen Kindern und meinem Rücken nicht mehr antun, ...

Da würde ich eher das Luftfahrwerk reinpacken und ca. 17mm mittels VAS-Tester beim Freundlichen tieferlegen lassen.

Dann entspricht die Dynamik Einstellung ungefährt der S-Line Optik und mit den Kids kannst du auf Komfort cruisen.

Ich persönlich empfand 19" + S-Line als grenzwertig (wobei ich nicht sicher bin von welcher Seite der Grenze ... ;)).

Gruß

Gubor

 

Also ich habe 21 zoll und Gewinde

( Reifen mit 3,2bar )

Vorher waren 19er und s-line montiert

Unser Sohn ( 4 Jahre ) und andere Mitfahrer haben Sich noch nie über den Fahrkomfort beschwert ( wahrscheinlich weil ich sonst rechts rangefahren wäre!:-D )

Aber mal im Ernst ist nur wesentlich unkomfortabler

Also 20 Zoll und s-line ist völlig komfortabel!!!!

Also ich habe mir auch 20" Rotor und s-line Fahrwerk bestellt.

Bin das aber auch so in der Konfiguration gefahren bei meinem freundlichen.

Also es ist zwar etwas härter, aber absolut komfortabel.

Montag bekomme ich meinen endlich, jedoch mache ich dann leider am 15.11 direkt die Winterreifen 17" mit 55er Gummi drauf.

Dann kann ich wohl mehr sagen wie extrem der Unterschied ist :-)

Aber ich denke die 20" wirst du außer wenn du neue Reifen brauchst nicht bereuen :-)

Meiner ist auch mit S - Line Sportfahrwerk und im Sommer habe ich die 20" drauf... Das passt optisch auf jeden Fall gut nur ist es schon etwa hart, wenn die Straßen nich so dolle sind... Aber für gute Straßen oder die AB finde ich die Kombination gut...

Komfortabel ist wohl ein sehr deeeeeeeeehnbarer Begriff...

Also ich mag nicht ständig mit dem S-Line FW durch die Gegend hoppeln!

Themenstarteram 4. November 2014 um 8:54

Gibt es denn einen Unterschied zwischen dem normalen und dem S-line Sportfahrwerk, außer den 10 mm Differenz?

Das S-Line Fahrwerk ist ja noch mal tiefer, d.h. das es weniger Federweg gibt was zwangsweise zu härteren Federn führt wenn nicht mehr Platz nach oben geschaffen wird (ist aber nicht). Fahre selbst 20" mit AAS und wie oben schon geschrieben führt der dafür nötige höhere Reifendruck schon zu nochmaliger Steigerung der Härte. Auch knallen die Schlaglöcher hierbei hörbar (nicht spürbar dank AAS) ins Fahrzeug Innere. Derzeit mit 17" Winterreifen ist das AAS ein Genuß, bei 20" ein Muß.

HJL147

Ich fahre seit 36000 KM das S-Line Fahrwerk in Kombination mit den 20" - Rotor-Felgen und empfinde das generell überhaupt nicht zu hart. Erst am Wochenende bin ich Samstag und Sonntag je ca. 500 KM gefharen und ausgestiegen wie wenn`s nichts gewesen wäre, pbwohl mein Rückan auch nicht mehr der Jüngste ist.

Aber das empfindet wohl jeder etwas anders. Deshalb wirst Du um eine ausgiebige Probefahrt nicht herumkommen.

Themenstarteram 6. November 2014 um 14:29

Um noch einmal auf meine Frage zurückzukommen: Gibt es denn einen Unterschied zwischen dem normalen und dem S-line Sportfahrwerk, außer den 10 mm Differenz?

Heda,

Zitat:

@Dalamar5576 schrieb am 6. November 2014 um 15:29:57 Uhr:

Gibt es denn einen Unterschied zwischen dem normalen und dem S-line Sportfahrwerk, außer den 10 mm Differenz?

es sind andere Federn und Dämpfer verbaut, mit entsprechend strafferem Setup für Druck-/Zugstufe, Federkennlinie usw. ...

Gruß

Gubor

Hallo zusammen,

Also seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 2,0 Ultra und habe heute schon meine 1000 km runter gespult.

( S-Line Fahrwerk + 20" Rotor)

Wenn ich nun schon eine Aussage zu deiner Ausgangsfrage beantworten darf, brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Es ist klar schon ziemlich straff, aber lange nicht unkomfortabel. Also bei Kopfsteinpflaster ruckelt es ein wenig aber so lange du nicht gerade 90 Jahre bist sollte dein Gebiss drin und dein Rücken in Ordnung bleiben :-)

Also ich finde es fährt sich absolut toll !

Themenstarteram 11. November 2014 um 20:21

C

Zitat:

@Audifreak198503 schrieb am 11. November 2014 um 19:34:43 Uhr:

Hallo zusammen,

Also seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 2,0 Ultra und habe heute schon meine 1000 km runter gespult.

( S-Line Fahrwerk + 20" Rotor)

Wenn ich nun schon eine Aussage zu deiner Ausgangsfrage beantworten darf, brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Es ist klar schon ziemlich straff, aber lange nicht unkomfortabel. Also bei Kopfsteinpflaster ruckelt es ein wenig aber so lange du nicht gerade 90 Jahre bist sollte dein Gebiss drin und dein Rücken in Ordnung bleiben :-)

Also ich finde es fährt sich absolut toll !

Danke für dein Feedback. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich heute das AAS dazu geordert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Frage zu S-line Sportfahrwerk, 20"-Felgen und Quattro