Bild von vollgepacktem Avant-Kofferraum
Hallo liebe Avant Fahrer,
ich möchte hier keine Diskussion über "früher fuhren wir auch zu fünft mit Gepäck im Käfer an den Bodensee" auslösen.
Dennoch....Ferienwohnung, zwei Kinder (Dachkoffer vorhanden).....
Wer hat im Urlaub ein Foto seines vollgepackten Kofferraums (natürlich offen) gemacht und könnte es für mich hier einstellen?
Vielen Dank und Grüße
Jochen
Beste Antwort im Thema
Diese Digiknipsen sind ein Fluch - da wird doch wirklich jeder Sch**ss fotografiert... 😁
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scottgomez
Zwar keine Urlaubsfotos, aber ein Vergleichstest mit aufschlussreichen Bildern der Beladung verschiedener Mittelklassekombis.Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Hallo liebe Avant Fahrer,Wer hat im Urlaub ein Foto seines vollgepackten Kofferraums (natürlich offen) gemacht und könnte es für mich hier einstellen?
Vielen Dank und Grüße
Jochen
Vielleicht hilft es ja.http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...erb-und-audi-a4-5918837.html
Grüße
Scott
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen vor der Urlaubsrückreise noch schnell das gewünschte Foto gemacht.
Drei Koffer - vor den Koffern bleibt an der Rücksitzlehne noch "toter Raum" für Kleinigkeiten und neben den Koffern das selbe, siehe Bild. Wir waren zu dritt im Skiurlaub. Auf dem Dach hatte ich noch die Skibox wo neben den Ski noch eine Tasche nur mit Skijacke- und Hose war.
VG Ramon
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ich würde gern von dir wissen, wie du dein Topline S alleine im Kofferraum versteckst? Ich verstau den immer verquer und dann geht da nichts mehr, außer noch ein paar Tüten und Kleinkram.Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Nein keine Koffer. Aber ganz unten ist ein Kinderwagen: Hartan Topline S.Gruß RC
1. Kinderwagenoberteil vom Fahrgestell trennen,
2. Fahrgestell zusammenklappen,
3. kleine vordere Räder abmachen (geht aber auch rein wenn die Räder dran bleiben),
4. Griff vom Schieber nach unten stellen (bis auf die flache Querstrebe vom Fahrgestell),
5. Fahrgestell längs einladen (bei mir links),
6. Verdeck des Oberteils runter klappen,
7. Fuss-Stütze nach oben stellen und ganz rein schieben,
8. Oberteil neben dem Fahrgestell längs einladen (passt "saugend" daneben),
9. FERTIG
Und ohne weiterem Gepäck geht sogar das Rollo wieder drüber.
Gruß
Danke mal für die aufschlussreichen Bilder. Ich werde in den nächsten Tagen noch selbst ausprobieren. Dieses WE war ein Tiguan dran (zu lesen im Tiguan Forum) den ich mir als R LIne vorstellen könnte. Nächstes WE werde ich das gleiche mit einem F31 3er Touring (der neue) ausprobieren und dann noch mit dem Avant. Klar ist in allen Fällen: Rollo weg, Trenn-Netz hoch. Offensichtlich ist der Tiguan (siehe Bilder dort) hier sehr gut. Bin mal gespannt wie das in den beiden Kombis trotz besserer Papierzahlen aussieht. Denn eigentlich finde ich die beiden Kombis (Avant und touring) schon spannender.
Gruß, Jochen
hier übrigens mein 1. Versuch
http://www.motor-talk.de/.../...-familientauglich-bilder-t4364411.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
1. Kinderwagenoberteil vom Fahrgestell trennen,Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ich würde gern von dir wissen, wie du dein Topline S alleine im Kofferraum versteckst? Ich verstau den immer verquer und dann geht da nichts mehr, außer noch ein paar Tüten und Kleinkram.
Gruß RC
2. Fahrgestell zusammenklappen,
3. kleine vordere Räder abmachen (geht aber auch rein wenn die Räder dran bleiben),
4. Griff vom Schieber nach unten stellen (bis auf die flache Querstrebe vom Fahrgestell),
5. Fahrgestell längs einladen (bei mir links),
6. Verdeck des Oberteils runter klappen,
7. Fuss-Stütze nach oben stellen und ganz rein schieben,
8. Oberteil neben dem Fahrgestell längs einladen (passt "saugend" daneben),
9. FERTIG,Und ohne weiterem Gepäck geht sogar das Rollo wieder drüber.
Gruß
Danke für deine ausführliche Beschreibung.
Gruß RC
was ich beim A4 Avant ganz gut finde ist, dass seitlich keine Ausbuchtungen sind. Beim 3er ist das z.B. nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von Neckarangler
was ich beim A4 Avant ganz gut finde ist, dass seitlich keine Ausbuchtungen sind. Beim 3er ist das z.B. nicht so.
Genau das war u.a. für mich ein Grund gegen den 3er. Dann wäre der Kinderwagen nicht vernünftig reingegangen, d.h. nur quer und dann wäre es schlecht mit dem restlichen Gepäck.
Zitat:
Original geschrieben von ABT1578
Also ich bei erhöhtem Gepäckaufkommen immer. Sonst geht es wirklich nicht rein. Die Abdeckung und das Trennnetz kommen raus. Unser sieht dann von aussen trotzdem noch "clean" aus, da er tiefschwarz getönte Scheiben hat. 😉Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Kann es sein, dass ihr über die Höhe der Kofferraumabdeckung stapelt?
Vermutlich ja, sonst bekäme man das alles ja gar nicht rein.Das mag ich persönlich gar nicht. Ein Auto muss von außen "clean" aussehen, da darf man kein Gepäck im Kofferraum rumliegen sehen.... 😁
(ich weiss, das widerspricht dem eigentlich Sinn eines Kombis...) 😉
Du stapelst im Kofferraum bis unters Dach und machst das Trennnetz raus? Wäre mir persönlich bei 2 Kindern zu riskant, was da alles schon bei (Voll)Bremsungen nach vorne fliegen könnte...
Zumal das Trennnetz ja nicht stört, oder? Die Kassette vom Netz ist eigentlich relativ klein und die vom Rollo müsste ja separat herausnehmbar sein.
Gruß, Jochen
Kann auch keine Bilder liefern, aber einen kleinen Erfahrungsbericht:
Wir waren 1 Woche zum Skifahren mit unseren beiden Kindern (9 u. 12) in einer kleinen Frühstückspension.
D.h.: Skiklamotten (mind. 2fach bei den Kindern), normale Anziehsachen, zus. Badesachen mit großen Handtüchern als Schlechtwetteralternative, 4 Paar Skischuhe, 4 Paar Ski, 4 Paar Stöcke.
Wir haben einen Skisack, in den die Ski und Stöcke problemlos reinpassen.
Dann Kofferraumboden umgedreht, damit wird der Kofferraumboden ca. 3 cm tiefer und die Stiefel auf den Kofferraumboden gelegt und á la Tetris ineinander gestapelt.
Links und rechts vom Skisack 2 große Sporttaschen und 2 kleine Taschen drauf. Hohlräume mit Kleinzeug aufgefüllt. Die Kofferraumabdeckung ging noch zu. Dann Netzrollo hoch, die Helme und die Handschuhe drauf, damit nichts kullert und los gings.
Kein Problem!
Wie wird der Kofferraumboden 3 cm tiefer? Ist da eine Facheinteilung drunter, die man herausnehmen kann?
Gruß, Jochen
Der Avant-Kofferraum hat einen Wendeladeboden über dem Reserverad. Ist wie eine Wanne. Oben Velour, umgedreht robuster Kunststoff und ein paar cm tiefer.
http://www.audi.at/files/at/element/text_pic/273267651.jpg
Sehr praktisch nachm Skifahren, um die nassen Schuhe abzustellen, ohne sich den Teppich im Kofferraum einzusauen. 🙂
Hallo Jungs.
ich werde morgen die Getränke für unseren Polterabend holen.
Da werde ich mal das max. Kofferraumvolumen in Bierkisten angeben.
Ich hoffe ich vergesse die Fotos nicht. 🙂