ForumSharan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Frage an die VCDS Profis speziell zum Sharan BJ 2014

Frage an die VCDS Profis speziell zum Sharan BJ 2014

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 13. Januar 2015 um 13:37

Hallo zusammen,

ich habe mir dieses VCDS-Diagnose-Tool gekauft und alles nach Anleitung installiert. Es funktioniert auch soweit alles - AutoScan wird ausgeführt etc. Allerdings lassen sich die meisten Steuergeräte nicht kontaktieren (Meldung immer "Steuergerät antwortet nicht". Bei dem Steuergerät für die Bordelektronik (09), das ich eigentlich für die meisten gewünschten Modifikationen benötige, erscheint immer als Meldung "Steuergerät 09 antwortet nicht: Stellen Sie sicher, dass alle Türen entriegelt sind". Das habe ich getan - Meldung bleibt gleich.

Ich habe dann bei auto-intern.de angerufen (Deutscher Importeur) und die sagten mir, dass whrs. die Steuergeräte zu neu sind und deshalb vom VCDS nicht "angesprochen" werden können. Ich solle auf ein Update warten - kann das aber bei einem Fahrzeug, das seit guten 4 Jahren auf dem Markt ist, wirklich sein? Klar wird da immer wieder etwas modifiziert, aber recht glauben kann ich das nicht. Bei dem Koffer war VCDS 12.12.3 mit bei - auch mit der aktuellen 14.10.0 (Klick klappt es nicht. Einzig des Steuergerät für die Einparkhilfe lässt sich konfigurieren - mehr nicht.

Vielleicht hat ja jemand einen heißen Tip - ich hänge mal den Auto-Scan-Log (habe den dann irgendwann abgebrochen) an.

Beste Dank

Zitat:

Dienstag,13,Januar,2015,12:38:59:47183

VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator

VCDS Version: DRV 14.10.0.0

Datenstand: 20141115

 

 

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

 

Fahrzeugtyp: 7N0

Scan: 01 03 05 09 10 15 17 18 19 25 2B 42 44 46 4C 52 53 55 56 61

62 69 6C 6D 72 77 A5 BE BF

 

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000

03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000

04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000

05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000

09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000

10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000

15-Airbag -- Status: i.O. 0000

17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000

18-Standheizung -- Status: i.O. 0000

19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000

25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000

2B-Lenksäulenverrieg. -- Status: i.O. 0000

42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000

44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000

46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000

4C-Reifendruck II -- Status: i.O. 0000

52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000

53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000

55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000

56-Radio -- Status: i.O. 0000

61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000

62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000

69-Anhänger -- Status: i.O. 0000

6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000

6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000

72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

77-Telefon -- Status: i.O. 0000

A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: i.O. 0000

BE-Schiebetür hinten links -- Status: i.O. 0000

BF-Schiebetür hinten rechts -- Status: i.O. 0000

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine

Bauteil: R4

Revision: 44HU Seriennummer:

Codierung: 00190000000000000000

Betriebsnr.: WSC 00000 896 00000

ASAM Datensatz: EV_ 003

ROD: n.v.

VCID: 5599FAB434B919896CD-8000

Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_"

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Readiness: 1110 1010

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 7N0-614-109.clb

Teilenummer SW: 7N0 614 109 S HW: 7N0 614 109 S

Bauteil: J104 C3 450M VD20 0040

Revision: --H07--- Seriennummer: 00000008527523

Codierung: 0018976

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 3D49421464C9E1C944D-8068

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei: 5K0-959-434.clb

Teilenummer: 5K0 959 434 F

Bauteil: VWKESSYPQ35GP 1202

Revision: 00093000

Codierung: 03100C

ASAM Datensatz: EV_KESSYPQ35G A02717

ROD: EV_KESSYPQ35G_AU21.rod

VCID: 3847530083EBC4E197B-806D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb

Teilenummer SW: 5K0 937 086 Q HW: 5K0 937 086 Q

Revision: BC122001

Codierung: 60590A3B89251AC4508804C87400116443D51408676D2DB2E4808720A2C9

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 42B331E8DD379E3139F-8017

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 7N1 955 119 A HW: 7N1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB

Bauteil: WWS 140626 033

Codierung: 004DBD

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 HW: 5Q0 955 547 Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB

Bauteil: RLFS 0042

Codierung: 0228BB

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\1Q0-919-475.clb

Teilenummer SW: 7N0 919 475 A HW: 7N0 919 475

Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0012

Revision: -------- Seriennummer: 28201426805235

Codierung: 318001

Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000

ASAM Datensatz: EV_EPHVA18VW4280000 001005

ROD: EV_EPHVA18VW4280000.rod

VCID: 39415604B8E1DDE9685-806C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb

Teilenummer SW: 7N0 959 655 C HW: 7N0 959 655 C

Bauteil: VW10Airbag00N H13 0014

Seriennummer: 003LGPN645S2

Codierung: 00304E

Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000

ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10TS6VW428 A01004

ROD: EV_AirbaVW10TS6VW428_VW36.rod

VCID: 3FB5381CA6C5F3D9561-806A

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:

Subsystem 1 - Teilenummer SW: --- HW: ---

Bauteil: S.Sens.Fahr.V --- ---

Seriennummer: 3493ETS6018198A1A9D.

Codierung: 000000

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:

Subsystem 2 - Teilenummer SW: --- HW: ---

Bauteil: S.Sens.Beif.V --- ---

Seriennummer: 3503ETS6097D38B1A9D0

Codierung: 000000

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:

Subsystem 3 - Teilenummer SW: --- HW: ---

Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ---

Seriennummer: 3513ETS60EAE38B1A9DA

Codierung: 000000

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:

Subsystem 4 - Teilenummer SW: --- HW: ---

Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ---

Seriennummer: 3523ETS60FCB5871ADDD

Codierung: 000000

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:

Subsystem 5 - Teilenummer SW: --- HW: ---

Bauteil: F.Sens.Fahr --- ---

Seriennummer: 35540TS60A5AF931A9D-

Codierung: 000000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 7N0 HW: 7N0

Seriennummer: 000

Betriebsnr.: WSC 00000 896 00000

ASAM Datensatz: EV_ A04

ROD: n.v.

VCID: 35595A3494F939898CD-8060

Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_"

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\1K0-815-071.clb

Teilenummer: 7N0 963 271 G

Bauteil: Zuheizer 051 3041

Revision: 00051000 Seriennummer: 09028242000000

Codierung: 0000041

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 384753004BEBC4E197B-806D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb

Teilenummer SW: 7N0 907 530 AS HW: 7N0 907 530 AN

Bauteil: J533 Gateway H56 1653

Revision: H56 Seriennummer: 231014F1001736

Codierung: 468002

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 0131FEE498B14529605-8054

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 25: Wegfahrsperre

nicht erreichbar

Beste Antwort im Thema

Du hast aber schon die Zündung eingeschaltet und die Türen entriegelt? In der Verbauliste (ganz am Anfang) kann VCDS ja alle verbauten Steuergeräte ansprechen (Status: i.O. 0000). Wenn du auf Einstellungen und dann auf Test gehst (bei am Auto angeschlossenen Kabel) erscheint dann eine ok-Meldung (mit welchen Inhalt?) und als Lizenzstatus registriert/aktiviert? Welche LEDs leuchten am Interface? Kabel verbunden mit USB 3 oder USB 2 am PC/Laptop? Betriebssystem?

Die Aussage von AI, daß die Stg zu neu sind und deshalb nicht ansprechbar sind, ist Quatsch. Laß dich mal mit einem kompetenten Ansprechpartner bei AI verbinden.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

stemei ist mit vorsicht zu genießen. laut VCDS Forum sollen veile Angaben nicht richtig sein

am 15. Januar 2015 um 12:02

Jepp, vergiss stemei.

Die Seite ist schrott. Reines Copy & Paste über alle Fahrzeuge hinweg.

So gut wie nichts ist dort jemals an den entsprechenden Fahrzeugen/Steuergeräten jemals getestet worden.

Teste es im Zweifel erst einmal ohne den Zugriffscode. Wenn wirklich einer benötigt wird, sagt es das System.

am 15. Januar 2015 um 12:16

Bzw. nimm "12345". Manchmal schlucken die Steuergeräte das auch erst bei 2. Anlauf.

dein sharan verhält sich im stg 09 wie ein golf 6

vergiss stemei ( das ganze MT ist mit dem müll stem... voll)

Taugt das was ? http://www.kfzdeal24.de/product/2037-scan-max-zero-.html :cool:

am 14. September 2015 um 14:20

Die Frage ist, wofür soll es denn taugen? Als Substitut für VCDS? ...dann lautet die Antwort ganz klar - NEIN!

Gibt im Bereich fahrzeugspezifische Software für Wagen aus dem VAG-Konzern keinen anderen Hersteller, der soviel "taugt" wie VCDS (Produkt) bzw. Rosstech (Hersteller-Firma).

Selbst neuste Alternativen wie VCP reichen da m.M.n. nicht ran.

Mit so einem Hersteller-übergreifenden Multi-Diagnose-Tool/Dongle wirst Du jedenfalls nicht viel Freude haben. Insbesondere das codieren bestimmter Funktionen wird meist schlecht (undokumentiert) oder garnicht unterstützt.

Von daher gehört die Frage auch eher in einen eigenen Thread, den es aber hier schon zigfach als VCDS-bzw. Software-/Hardware-Kaufberatung gibt...

Gruß, der Biker

Liebe Leute wenn ihr mal einen Zugriffscode falsch eingeben habt ist es fatal es direkt darauf nochmal zu probieren da das Steuergerät eine Sperrfrist von 10 Minuten setzt, auch wenn ihr die Zündung aussschaltet.

Also falls mal ein Login nicht stimmen sollte unbedingt 10 Minuten mit eingeschalteter Zündung warten bevor man es nochmal probiert sonst sind alle versuche für die Katz'!

am 3. November 2016 um 17:07

Hallo,

wenn Stemei Schrott ist, von welcher Seite bekommt Ihr den dann die Codes her?

Gruß

Neu-Besitzer

Einige werden vom VCDS angezeigt wo der Code für die Zugriffsberechtigung eingegeben wird und sonst halt mal in die Runde Fragen fragen.

Gruß Krumelmonster1967

Stemüll.de vergiss gabz schnell! Kopiert von auto A auf B und C. Teilweise kann es Hardwareseitig nie gehen (bei ihm schon). Aber Hauptsache werbung ...

Das tolle bei VCDS 90% steht dran, was du Anklicken kannst und was dieses macht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Frage an die VCDS Profis speziell zum Sharan BJ 2014