Frage an die Technikprofis...Steuerkettenwechsel beim 4.0TDI - Kratzspuren

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen!

so, auch bei meinem 2003er 4.0 TDI sind die Steuerketten fällig....129tkm, klappern beim Kaltstart...

Nachdem Motor vom Getriebe getrennt war trat folgendes zu Tage:

Kratzer von der Mitnehmerscheibe im Steuerkettendeckel, und das, obwohl da ca 5mm Distanz sind..
Die Kurbelwelle weist kein Axialspiel auf...
Scheinbar haben die beiden Bolzen, die das Ausgleichsgewicht (?) halten, an dem Deckel geschliffen...

Bitte um Ansicht der Fotos, weiss da vl jemand was dazu..?

Danke

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MaxT2a


Hi,
danke für Deine Antwort.
Gut errechnet, unser Auto ist Baujahr Ende 2004, Modelljahr 2005.
Wir haben ihn erst seit Februar, daher arbeite ich mich erst ein...
Aber ich habe einen sehr guten Audimenschen an der Hand, dann werde ich den mal fragen...
Danke für den Link,
Max

Von privat oder Händler?

Falls Händler, dann zurück mit Verweis auf Gewährleistung (nicht verwechseln mit Garantie!) und Nachbesserung ...

Hi,
zwar vom Händler, aber "im Auftrag" und somit keine Gewährleistung... das Ding hatten wir vor kurzem leider schonmal...
Ich hab "liftör" auch mal ne PN geschrieben, wird schon😉
Max

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von MaxT2a


Hi,
danke für Deine Antwort.
Gut errechnet, unser Auto ist Baujahr Ende 2004, Modelljahr 2005.
Wir haben ihn erst seit Februar, daher arbeite ich mich erst ein...
Aber ich habe einen sehr guten Audimenschen an der Hand, dann werde ich den mal fragen...
Danke für den Link,
Max
Von privat oder Händler?
Falls Händler, dann zurück mit Verweis auf Gewährleistung (nicht verwechseln mit Garantie!) und Nachbesserung ...

Zitat:

Original geschrieben von MaxT2a


Hi,
zwar vom Händler, aber "im Auftrag" und somit keine Gewährleistung... das Ding hatten wir vor kurzem leider schonmal...
Ich hab "liftör" auch mal ne PN geschrieben, wird schon😉
Max

Wobei "liftör" mit seiner Methode nicht alle Steuerketten/Spanner wechseln kann, sondern nur die vom linken Block. Ich würde, wenn schon, einen Kahlschlag machen ...

Ahh, gut das Du es sagst, das hab ich gar nicht mitbekommen.😉
Mal schauen, was Audi dazu sagt..
Max

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaxT2a


Ahh, gut das Du es sagst, das hab ich gar nicht mitbekommen.😉
Mal schauen, was Audi dazu sagt..
Max

Gibst Du uns bzgl. neuer Information/Erkenntnisse Bescheid?

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von MaxT2a


Ahh, gut das Du es sagst, das hab ich gar nicht mitbekommen.😉
Mal schauen, was Audi dazu sagt..
Max
Gibst Du uns bzgl. neuer Information/Erkenntnisse Bescheid?

klar, mach ich, wenns was Neues gibt!

Max

Hi,
wir haben uns das mal zusammen angehört, noch ist es im Rahmen, wir werden das jetzt mal im Auge behalten. Genauso wie das Öl.
Falls es nun doch was größeres werden sollte, werdet Ihr das bestimmt mitbekommen!😉
Viel Spaß beim glücklichen Reisen per A8,
Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen