ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Frage Alufelgen 18 zoll evtl. Tüv Probleme?????? Kia Pro Ceed

Frage Alufelgen 18 zoll evtl. Tüv Probleme?????? Kia Pro Ceed

Kia Cee'd pro_cee'd (ED)
Themenstarteram 5. März 2012 um 17:34

Hallo habe vor auf meinem pro ceed 18 zoll felgen

8x18 5x114,3 ET40 mit 225/40R18 Reifen draufzumachen

so jetzt stellt sich die frage muss ich irgendwas beachten?

Muss ich nacharbeiten machen oder komme ich so durch den Tüv?

hat jemand solche felgen und reifen eintragen lassen?

mfg

Ähnliche Themen
30 Antworten

Passen folgende Felgen auf einen Ceed ED 2.0 Benziner

SUPERTURISMO LM 8 x 18 ET45 mit 225/40 R18

Vielen Dank

am 29. Mai 2015 um 13:00

Ja. Ist eigentlich die perfekte Größe für den ceed. Keine Nacharbeiten und keine Probleme beim TÜV. Räder stehen gut im Radkasten. Hatte ich auch drauf.

Gut, Felgen haben wir gekauft 700€ inkl 235er Reifen mit 4mm. Die Reifen kommen runter und werden getrennt verkauft da die Grösse nicht passt. Gibt vielleicht noch 50-100€.

Ich bin noch am schwanken zwischen P Zero und Sportmaxx RT.

Felgen sind drauf, Hankook V12 EVO 2 225/40 R18. Wirklich zu empfehlen, preiswert, viel Grip, kaum noch Untersteuern.

Es schleift auch nichts.

20150627-105558

Sag ich doch ;) Sieht klasse aus!

am 10. Juli 2015 um 14:55

So hab ich es auch letztes Jahr gemacht, auf die 17" Felgen von KIA hab ich die Winterreifen draufgekommen und hab mir dann auch neue Felgen zugelegt. Bei mir sind SportMaxx RT 225/40 R 18 drauf und ich bin auch sehr zufrieden :)

Beim TÜV im Frühjahr gab es keine Probleme, die Papiere sind ja im Auto.

Die Kia Felgen versuche ich gerade zu verkaufen. Was sind die etwa wert?

16" mit 205er Sommerreifen

Winterreifen bleiben auf Stahlfelgen, die benötigen keine Reinigung und bekommen keine Bornsteinschäden.

Ganz ehrlich? Nicht viel, will doch keiner haben.

Verkauf Felgen und Reifen separat, bringt mehr. Felgen ca. 200,- Euro, Reifen je nach Zustand.

Als Winterfelgen wird man die ganz gut los, und die Sommerreifen können dann viel mehr Leute brauchen.

P.S.: Ist das deine Anzeige für 220,- VB? Realistischer Kurs, einige verlangen Mondpreise. Dafür wirst du die vermutlich auch komplett los.

Reifen von den Felgen nehmen würde mich nochmals etwas kosten (mehr als die Reifen wert sind). Die Reifen sind nicht mehr viel Wert, haben aber noch 5mm (nach 80'000km xD).

200€ wären sicher nicht schlecht. Für die 50% abgefahrenen 235er Reifen auf den neuen Felgen habe ich noch 130€ bekommen.

Hallo Leute habe 8x18 et40 Felgen auf meinem pro ceed gt aber wenn ich hinten 2 Leute drin habe schleift es was kann man mschen das dies nicht mehr der Fall ist und ich die Felgen eingetragen bekomme

Sturz erhöhen, geht leider nur zusammen mit der Spur.

Radhausverkleidung aussägen an der Stelle wo es schleift, wohl bei der Stelle wo die Stosstange und der Kotflügel sich verbinden, nicht?

Schmalere Reifen kaufen, ET40 und Hankook V12 Evo 2 in 225/40 R18 passt mit ET40 und Standardfahrwerk. Mit Gewindefahrwerk wird es schon knapp.

Zur Kontrolle kannst du das Auto über Kreuz auf 5cm Holzblöcke stellen. Z.B. VL und HL, dann siehst du wie viel Platz da noch ist.

am 18. Oktober 2016 um 4:48

Hab das standart Fahrwerk drin und die Reifen sind von Michelin Das muss irgend ein Plastik Teil sein was schleift kenn mich leider nicht so gut aus damit unbeladen alles super halt der Wagen ist halt erst 2 Monate da wollte ich nicht unbedingt irgendwie dran rum basteln

Wie gesagt auf Klötze fahren und kontrollieren. Danach mit dem Dremel die Schale und Stosstange auf 1-2 Uhr bearbeiten. Da steht recht was raus.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 18. Oktober 2016 um 07:04:16 Uhr:

Wie gesagt auf Klötze fahren und kontrollieren. Danach mit dem Dremel die Schale und Stosstange auf 1-2 Uhr bearbeiten. Da steht recht was raus.

Ich denke hast recht dieses Teil wo die verbunden sind kotflügel und Stoßstange

Kann man das selber weg machen irgendwie ohne das was kaputt geht oder die Garantie erlischt. Wenn das weg ist sollte es wahrscheinlich auch nicht mehr schleifen oder oder bekomm ich immernoch Probleme bei der Eintragung

Du musst die Schale ausschneiden an der Stelle und dann musst du noch ein Teil vom Kotflügel und von der Stosstange abschleifen. Ich habe alles mit dem Dremel in gut 10min gemacht, also beide Seiten in 10min.

Du brauchst ca. 5-10mm Freigängigkeit, du kannst es ja mit dem Klotz Test kontrollieren ob du die hast. Falls dies nicht reicht musst du bördeln.

Die Garantie erlische ja nur auf dem Teil, da wirst du wohl nie Garantie brauchen (Radhausschale, Stossfänger und Kotflügel).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Frage Alufelgen 18 zoll evtl. Tüv Probleme?????? Kia Pro Ceed