Fotos und erste Eindrücke vom S90 und V90 2
Hallo,
hier zunächst mal meine Bilder vom Auto Salon aus Genf, meine Eindrücke zu den Autos werde ich hier dann auch noch schildern, das tippen braucht noch etwas.
Gruß, Olli
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier zunächst mal meine Bilder vom Auto Salon aus Genf, meine Eindrücke zu den Autos werde ich hier dann auch noch schildern, das tippen braucht noch etwas.
Gruß, Olli
154 Antworten
Zitat:
@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 10. März 2016 um 20:19:49 Uhr:
Mit ein bißchen Spielerei sieht doch ein Steilheck gar nicht schlecht aus. Weil es hieß, diese Heckform würde vom Design her nicht passen.
Mir gefallen beide Formen.
Prima.... Hast Du das Heck mit der Axt designed? ;-)
Zitat:
@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 10. März 2016 um 20:19:49 Uhr:
Mit ein bißchen Spielerei sieht doch ein Steilheck gar nicht schlecht aus. Weil es hieß, diese Heckform würde vom Design her nicht passen.
Mir gefallen beide Formen.
Ganz ehrlich, so hätte ich ihn genommen...
So wird es dann wohl doch ein XC90...
Ähnliche Themen
Zitat:
@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 10. März 2016 um 20:19:49 Uhr:
Mit ein bißchen Spielerei sieht doch ein Steilheck gar nicht schlecht aus. Weil es hieß, diese Heckform würde vom Design her nicht passen.
Mir gefallen beide Formen.
Och nee. Bringt zwar Platz für Waschmaschine und Co, aber sieht schon etwas gruselig aus. Lasst den V90 halt so, wie er ist. Einfach noch eine größere Durchreiche in der Rückbank und (fast) alle wären glücklich. Oder nicht ... die 6 Ender fehlen 😉
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 11. März 2016 um 12:17:30 Uhr:
Manch einer würde ihn so als LW bezeichnen
Jepp. Ich, 5 Beiträge vorher. 😁
In der aktuellen Autobild gibt es einen Fahrbericht über den S90. Der Tester äußert sich sehr positiv über den druckvollen D5 mit PowerPulse und 235 PS, welcher zudem auch noch als auffällig leise beschrieben wird. Auch Automatik, Lenkung und das Fahrwerk kommen gut weg. Negativ wird nur mal wieder die Bedienung per Touchscreen bemängelt ... geschenkt. Am schönsten fand ich die Zusammenfassung "Das hier ist absolut kein behäbiger Schwerlaster mehr, sondern eine schnelle, gelassene und unaufgeregte Limousine. Ein Auto, das dich in Ruhe lässt." Aus meiner Sicht muss ein Volvo genau so sein. 🙂
Ja, echt n schönes Fazit und sehr passend für den Schweden. Ungewöhnlich für die AB, aber hey, auch n blindes Huhn und so... 😎
Der AutoBild-Bericht ist jetzt auch online: http://www.autobild.de/artikel/volvo-s90-2016-fahrbericht-7365895.html
"Beim Beschleunigen wird dann daraus kurz (maximal zwei Sekunden lang) jeweils ein Luftstoß in Richtung Turbo geschickt – um den schnell auf Touren zu bringen. Klingt interessant. Und funktioniert! Der verhältnismäßig kleine Diesel beschleunigt die große Limousine souverän. Dabei bleibt es an Bord auffällig leise, der S90 ist offenbar sorgfältig gedämmt. Und das, was man vom Diesel hört, ist ein freundliches Summen."
Da schau her. Mit Intelligenz und Ingenieurskunst kann man doch viel erreichen.
Es zählt, was heraus kommt, und nicht was drin steckt.
Lediglich das Problem für das Zylinder-Prahlen für die ewig Gestrigen am Stammtisch ist nicht gelöst 😛
(sagt einer, der zur Zeit auf 6 Töpfen mit 560Nm fährt)