ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus Tur. 1.0 EcoB Titanium

Ford Focus Tur. 1.0 EcoB Titanium

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 10. September 2014 um 5:21

Hallo Leute,

ich ziehe in Erwägung mir einen Focus Turnier 1.0 Eco Boost zu holen. Wie ist denn euer Eindruck zu den Eco Boost Motoren?

Desweiteren interessiert mich ob auf dieses Fahrzeug auch Stahlfelgen 195/55/15 passen würden, konnte ich leider bis jetzt nicht rausfinden.

Danke

Beste Antwort im Thema
am 5. November 2014 um 6:49

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 4. November 2014 um 23:22:10 Uhr:

Zitat:

@ertl1 schrieb am 4. November 2014 um 22:04:49 Uhr:

Hallo an alle- vor 10 tagen hat unser focus ohne vorwarnung motorstörung angezeigt. War ca 5 km von zu hause weg. Ford Mobilitätsgarantie angerufen, wurde in ford werkstatt abgeschleppt.

Diagnose- kühlerschlauch gerissen- motorschaden.

Km stand 17400 km, 6 tage vorher beim service

Haben auf garantie neuen motor bekommen. Gestern auto wieder geholt.

Solche Beiträge zweifele ich stark an. Nur angemeldet, um das zu schreiben. Hier kann sich jeder anmelden und anonym Panik verbreiten.

Das werden wir erst erfahren,wenn das sein einziger Beitrag bleibt und er sich auch sonst nicht mehr meldet,zorro99 du schmetterst alle aber auch wirklich alle Beiträge die Ford(Focus) belasten massiv ab,nach deiner Meinung gibt es null Fehler an dem Focus und wehe es schreibt einer was anderes dann bist du gleich zur Stelle,und greifst wirklich jeden an der irgendwelche Fehler an seinem Focus postet.Kann es sein das du dich hier als Ford Mitarbeiter eingeschleust hast um jede Panik zu vermeiden :rolleyes::confused::)

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Zitat:

@Brixxi schrieb am 4. November 2014 um 10:50:33 Uhr:

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 4. November 2014 um 10:45:06 Uhr:

 

Hört sich an wie ein Schlagzeile aus der "BILD".

ist aber keine geh mal auf http://www.ford-forum.de/forumdisplay.php/112-Focus-Mk3-Forum dann auf das Thema Liste bekannter Fehler und dann auf die Seite 90 ziemlich unten,da wird der Fehler mit Bildern wunderbar beschrieben.

Wenn das Problem SEHR häufig auftritt, warum tauchen dann keine Berichte dazu auf?Wo sind denn die ganzen Motorschäden(Ich habe nur von einem gehört, der Ohne Kühlwasser über die Autobahn gedonnert ist)? Ich kann mir schon vorstellen, das es da einen Materialfehler an dem Schlauch gab, aber das hat 1. nichts mit der Halbarkeit des Motors zu tun und 2. kommt es anscheinend kaum vor, bzw die betroffenen Baureihen sind sehr begrenzt, ansonsten würde man immer mal wieder von Problemen dahingehend hören. Hier im Forum hat sich aber erst 1 einziger gemeldet der Probleme mit dem Kühlerschlauch hat. Dagegen haben sich schon 2 Leute gemeldet die mit Ihrem 1.6er TI-VCT Probleme haben, dabei wurde das Fahrzeug weit weniger mit dieser Motorisierung verkauft.

am 4. November 2014 um 10:05

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 4. November 2014 um 10:58:57 Uhr:

Ich gehe nicht in andere Foren. Was weiß ich, was da ein Forentroll an Unfug verzapft hat...

Das ist kein Unfug,da wird alles wunderbar erklärt mit Bildern von diesem Schlauch,das Ford das Problem kennt,sogar der User MaxMax66 der auch hier im Forum mitwirkt hat es gelesen und auch Bilder gepostet.Sogar die Teilenummer wird angegeben.Mit der Haltbarkeit hat es nichts zu tun,aber wenn aufgrund von solchen Sachen der Motor im Mitleidenschaft gezogen wird dann ist das mehr als schlecht.Und warum tauscht Ford diesen Schlauch dann ohne Murren aus? es muß sie ja jemand oder was dazu bewegt haben!!

Mit Foren-Trollen hat das nichts zu tun.

In dem Thread im anderen Forum werden Probleme gesammelt und diskutiert.

Das sagt aber noch nichts darüber aus, ob es auch im großen Maßstab Probleme gibt.

Bisher ist der kleine EcoBoost ziemlich unauffällig.

jetzt mach ihm nicht solche Angst,,,,,,

er wollte nur eine Meinung,,,,

Wie kann so ein Motor nur dreimal den Engine of the year Award gewinnen ? :D

Klar dass ein defekter Kühlmittelschlauch im Endeffekt den Motor zerstören kann, deswegen ist aber der Motor noch lange nicht bescheiden, er ist nämlich nicht Schuld daran dass er ohne Wasser gelaufen ist.

Ein anderer Motor würde genauso kaputt gehen ;)

am 4. November 2014 um 15:12

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 4. November 2014 um 15:25:34 Uhr:

Wie kann so ein Motor nur dreimal den Engine of the year Award gewinnen ? :D

Klar dass ein defekter Kühlmittelschlauch im Endeffekt den Motor zerstören kann, deswegen ist aber der Motor noch lange nicht bescheiden, er ist nämlich nicht Schuld daran dass er ohne Wasser gelaufen ist.

Ein anderer Motor würde genauso kaputt gehen ;)

Ja klar,aber auch die Teile um den Motor müssen funktionieren,nur alles zusammen bringt einem sicher von A nach B,und daher ist es ganz gut daß dieser blöde Schlauch so schnell wie möglich gewechselt wird.Es ist wie mit dieser zusätzlichen Wasserpumpe die Ford von August 2012 bis Mai 2014 eingespart hat.Aufgrund von Überhitzungen durch zu schnelles Abstellen nach einer Autobahnfahrt oder wenn das Kühlmittel kritische Werte erreicht, kann eine Leitung platzen.(ist schon passiert)Seit Mitte 2014 wird die zusätzliche Wasserpumpe in allen 1.0 Motoren wieder verbaut.

Zitat:

@Brixxi schrieb am 4. November 2014 um 16:12:33 Uhr:

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 4. November 2014 um 15:25:34 Uhr:

Wie kann so ein Motor nur dreimal den Engine of the year Award gewinnen ? :D

Klar dass ein defekter Kühlmittelschlauch im Endeffekt den Motor zerstören kann, deswegen ist aber der Motor noch lange nicht bescheiden, er ist nämlich nicht Schuld daran dass er ohne Wasser gelaufen ist.

Ein anderer Motor würde genauso kaputt gehen ;)

Ja klar,aber auch die Teile um den Motor müssen funktionieren,nur alles zusammen bringt einem sicher von A nach B,und daher ist es ganz gut daß dieser blöde Schlauch so schnell wie möglich gewechselt wird.Es ist wie mit dieser zusätzlichen Wasserpumpe die Ford von August 2012 bis Mai 2014 eingespart hat.Aufgrund von Überhitzungen durch zu schnelles Abstellen nach einer Autobahnfahrt oder wenn das Kühlmittel kritische Werte erreicht, kann eine Leitung platzen.(ist schon passiert)Seit Mitte 2014 wird die zusätzliche Wasserpumpe in allen 1.0 Motoren wieder verbaut.

Was hat das mit der Wasserpumpe zu tun und woher hast du denn diese Infos her die nirgendwo sonst auftauchen? Bist du Insider?

Ich kann nur sagen Top Motor. Ich fahre den 1,0 100 Ps. Verbrauch 6,1 Liter. Bin wirklich total zufrieden... vollkommen ausreichend für den Alltag... Kilometerstand 21000

am 4. November 2014 um 16:37

Zitat:

@thps schrieb am 4. November 2014 um 17:02:37 Uhr:

Zitat:

@Brixxi schrieb am 4. November 2014 um 16:12:33 Uhr:

 

Ja klar,aber auch die Teile um den Motor müssen funktionieren,nur alles zusammen bringt einem sicher von A nach B,und daher ist es ganz gut daß dieser blöde Schlauch so schnell wie möglich gewechselt wird.Es ist wie mit dieser zusätzlichen Wasserpumpe die Ford von August 2012 bis Mai 2014 eingespart hat.Aufgrund von Überhitzungen durch zu schnelles Abstellen nach einer Autobahnfahrt oder wenn das Kühlmittel kritische Werte erreicht, kann eine Leitung platzen.(ist schon passiert)Seit Mitte 2014 wird die zusätzliche Wasserpumpe in allen 1.0 Motoren wieder verbaut.

Was hat das mit der Wasserpumpe zu tun und woher hast du denn diese Infos her die nirgendwo sonst auftauchen? Bist du Insider?

Nein,ich habe einen Kumpel der eine Ford Werkstatt besitzt.Kannst dich aber gerne bei deinem Händler erkundigen,und wenn du gerade da bist soll er mal schauen ob du diese Zusatzwasserpumpe besitzt.Oder Frage mal hier im Forum den User Norbert-TDCI,der baut die Motoren so viel ich weiß zusammen.

Ich baue die Motoren nicht zusammen, wo ich arbeite da machen wir aus dem Motorblockrohling einen fertigen Block ;)

Das "zusammenbauen" passiert aber in der gleichen Halle........

Dass die Wasserpumpe schon seit einiger Zeit serienmässig verbaut wird habe ich auch nur aus einem Forum, ich denke mal hier aus dem Focus MK3 oder Fiesta MK7 Bereich.

Habe noch nie daran gedacht mal schauen zu gehen wo am Band die verbaut wird, obwohl es vielleicht nur 3 Minuten Fussweg weit weg ist.

Wird die Pumpe überhaupt am Motor befestigt oder nur die Schläuche selber, und die Pumpe wird am Wasserkühler befestigt ??

Irgendwo war mal ein Foto davon ...........

Du arbeitest also an der quelle... denn musst du ja eigentlich viele Sachen wissen oder eine glaubwürdige Antwort drauf haben wenn hier manche Leute fragen haben.

Bedingt, er darf keine internen Informationen weitergeben.

Zitat:

@Brixxi schrieb am 4. November 2014 um 17:37:18 Uhr:

Zitat:

@thps schrieb am 4. November 2014 um 17:02:37 Uhr:

 

Was hat das mit der Wasserpumpe zu tun und woher hast du denn diese Infos her die nirgendwo sonst auftauchen? Bist du Insider?

Nein,ich habe einen Kumpel der eine Ford Werkstatt besitzt.Kannst dich aber gerne bei deinem Händler erkundigen,und wenn du gerade da bist soll er mal schauen ob du diese Zusatzwasserpumpe besitzt.Oder Frage mal hier im Forum den User Norbert-TDCI,der baut die Motoren so viel ich weiß zusammen.

Wie oben erwähnt war ich schon beim FFH und habe nach platzenden schläuchen gefragt. Er wusste von nichts in der Richtung

am 4. November 2014 um 18:00

Zitat:

@thps schrieb am 4. November 2014 um 18:46:43 Uhr:

Zitat:

@Brixxi schrieb am 4. November 2014 um 17:37:18 Uhr:

 

 

Wie oben erwähnt war ich schon beim FFH und habe nach platzenden schläuchen gefragt. Er wusste von nichts in der Richtung

was soll er auch anderes sagen,ich kenne nur den Spruch von meinem Opel Händler als mir die Umlenkrolle wo der Zahnriemen drauf läuft,um die Ohren flog,das haben sie jetzt noch nie gehabt,das gibt es normal nicht.Gleichzeitig gab es aber schon eine Rückrufaktion und Opel mußte alles zahlen.

Wie gesagt, das ist der grösste Ford-Händler hier in der Region. Nach eigener Aussage sind 80% seiner verkauften Benziner 1.0 Ecoboost und er hatte bis jetzt noch keinen Problemmotor. Auch hier im Forum vermisse ich die Massenhaft absterbenden 1.0er Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus Tur. 1.0 EcoB Titanium