ForumMk2, CC & C-Max Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Focus ST Steuergerät RS bearbeitet

Focus ST Steuergerät RS bearbeitet

Themenstarteram 30. Juni 2009 um 14:19

Hi Leute,

habe jetzt schon mehrfach in Foren und der Focus-Gallery gelesen: "RS bearbeitetes Steuergerät" und wollte jetzt einfach mal nachhaken, was es damit auf sich hat!?

Heißt das, dass das Steuergerät vom Team RS bearbeitet worden ist?

Wenn ja, weiß jemand, wo ich das machen kann und wie teuer das circa ist?

Wenn ich da so lese: ~270 PS nur durch Software, dann bin ich doch erst mal hellhörig.

Freue mich auf Antworten

Fordy

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 30. Juni 2009 um 17:16

also ich kann dir sagen wenn man einen ST chipst mit z.B. Bluefin oder Code Red kostet das ca. 800 bis 1000 Euro und du hast ca. 275-285 PS

Ist die beste Art zu tunen denn du bekommst ein Gerät was du selbst anschließt und die Software draufspielen kannst, und sie aber auch jederzeit wieder runter machen kannst. Und das beste, man kann nirgendwo sehen das es getunt wurde, nix im Fehlerspeicher oder überhaupt im Steuergerät nachzuvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von slkbas

also ich kann dir sagen wenn man einen ST chipst mit z.B. Bluefin oder Code Red kostet das ca. 800 bis 1000 Euro und du hast ca. 275-285 PS

Ist die beste Art zu tunen denn du bekommst ein Gerät was du selbst anschließt und die Software draufspielen kannst, und sie aber auch jederzeit wieder runter machen kannst. Und das beste, man kann nirgendwo sehen das es getunt wurde, nix im Fehlerspeicher oder überhaupt im Steuergerät nachzuvollziehen.

hihi geht dsa auch beim normalen focus II Fl?

schön wärs ja, auch wenns nicht ganz soviel bringt :D

Prüfstands abgestimmte PS könnne schneller sein als Bluefin oder Dreamsience.

Bluefin soll ja schon ohne änderungen bei 270 ps liegen. Oder die Leistungskurve ist nicht so weit ausgeprägt.

Zitat:

Original geschrieben von slkbas

also ich kann dir sagen wenn man einen ST chipst mit z.B. Bluefin oder Code Red kostet das ca. 800 bis 1000 Euro und du hast ca. 275-285 PS

Ist die beste Art zu tunen denn du bekommst ein Gerät was du selbst anschließt und die Software draufspielen kannst, und sie aber auch jederzeit wieder runter machen kannst. Und das beste, man kann nirgendwo sehen das es getunt wurde, nix im Fehlerspeicher oder überhaupt im Steuergerät nachzuvollziehen.

Das mit dem "nicht mehr nachvollziehbar" ist leider nicht ganz korrekt! Es ist nachvollziehbar,jede änderung am Steuergerät wird mit geloggt,und kann wieder abgerufen werden! Hab es bei meinem ST selbst gesehen,Code Red drauf,wieder runter,Original drauf,und auslesen lassen! Es war alles gut lesbar auf dem Monitor,meines Freundlichen zu erkennen! Also vorsicht beim chippen,es ist jederzeit nachvollziehbar,auch wen man die Original Software wieder aufspielt.

Zum eigentlichen Thema:

Würd auch eine andere Software aufspielen CodeRed Blufin usw.Kostet einmalig um die 800€ und bringt auch30-40Ps ohne andere änderungen am Wagen zu machen.

Themenstarteram 30. Juni 2009 um 17:48

Hi slkbas,

aber über diese Handgeräte hört/liest man doch immer, dass die zwar mehr Beschleunigung bringen aber keine höhere Endgeschwindigkeit!?

Alles in allem hätte ich schon gern eine Software-Optimierung, wo beides verbessert wird.

Und ich habe gedacht, wenn das vom Team RS gemacht wird, dass es mehr bringt als ein OBD-Flasher!?

Lasse mich sehr gern eines Besseren belehren.

Gruß

Fordy

Edit: Hat jemand Erfahrung mit Code:Red Stufe 1 ?

Zitat:

Original geschrieben von FordyFive

Hi slkbas,

aber über diese Handgeräte hört/liest man doch immer, dass die zwar mehr Beschleunigung bringen aber keine höhere Endgeschwindigkeit!?

Alles in allem hätte ich schon gern eine Software-Optimierung, wo beides verbessert wird.

Und ich habe gedacht, wenn das vom Team RS gemacht wird, dass es mehr bringt als ein OBD-Flasher!?

Lasse mich sehr gern eines Besseren belehren.

Gruß

Fordy

Edit: Hat jemand Erfahrung mit Code:Red Stufe 1 ?

Hatte erst nur das reine Chiptuning gemacht also Stufe1 von CodeRed,das allein ergab laut Prüfstand bei meinem ST 268Ps,was ich für reines chippen schon nicht schlecht fand!

Themenstarteram 30. Juni 2009 um 18:10

Hast du auch einen vorher-nachher-Vergleich, sprich warste vorher schon auf dem Prüfstand?

Es soll ja einige ST's geben, die Serie schon knapp 240 PS und auch mehr Nm erreichen als angegeben!?

Gruß

Fordy

Zitat:

Original geschrieben von FordyFive

Hast du auch einen vorher-nachher-Vergleich, sprich warste vorher schon auf dem Prüfstand?

Es soll ja einige ST's geben, die Serie schon knapp 240 PS und auch mehr Nm erreichen als angegeben!?

Gruß

Fordy

Mus ich erstmal wieder alles Rauskramen hier,aus meinen Bergen von unterlage:-)

Es gab einem vergleich von vorher nachher!

Serie waren 227Ps und 326Nm bei

Nach dem chippen

268Ps und 411Nm

Also in der beschleunigung merkt man schon einen unterschied,hatte leider nicht die Messtechnik zuhause,um es genau zu sagen,aber das Gefühl war einfach schneller!

In der endgeschwindigkeit hat sich nicht viel getan,Laut GPS serie 243km/h und mit chip 249km/h

Themenstarteram 30. Juni 2009 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von Foci3

Mus ich erstmal wieder alles Rauskramen hier,aus meinen Bergen von unterlage:-)

 

Es gab einem vergleich von vorher nachher!

 

Serie waren 227Ps und 326Nm bei

 

Nach dem chippen

 

268Ps und 411Nm

 

Also in der beschleunigung merkt man schon einen unterschied,hatte leider nicht die Messtechnik zuhause,um es genau zu sagen,aber das Gefühl war einfach schneller!

 

In der endgeschwindigkeit hat sich nicht viel getan,Laut GPS serie 243km/h und mit chip 249km/h

Hoffe ich habe dir nicht zu viele Umstände gemacht. :-)

Aber wir reden jetzt schon von Code:Red, oder hast du MTB-Software(die soll ziemlich gut sein, aber die kann man ja leider nicht selbst hin- und herspielen)?

Also 249 km/h mit Code:Red würde ich schon cool finden.

Gruß

Fordy

Ja wir reden Hier von CodeRed,da hab ich bis jetzt fast all meine Teile her,und bin damit sehr gut zufrieden.Naja eingetragen ist der ST mit 241Km/h Da sind im gechippten zustand 249Km/h nicht wirklich die Welt würd ich sagen.Aber die beschleunigung ist deutlich besser als Serie

Mal nur mal so am rande,in deiner Signatur steht ein 1.8L Benziner! Du willst aber nicht von dem Wagen das Steuergerät bearbeiten sondern schon von einem ST oder???? Macht mich grad etwas stutzig

Themenstarteram 30. Juni 2009 um 19:42

Nee nee,

ST ist bestellt, siehe: hier.

Den 1,8er Titanium nimmt meine Mutter. Kann ich mir vorstellen, dass dich das verwirrt hat. :-)

Sobald der ST da ist und schöne Fotos für die Gallery gemacht sind, wird die Signatur geändert.

Gruß

Fordy

am 30. Juni 2009 um 21:46

Noch nicht den St vor der Tür stehen und schon über Tuning am nachdenken!

Hab übrigens fast den selben St wie du, nur halt mit schiebedach, dafür aber anstatt xenon die mitlenkenden

;-)

Themenstarteram 1. Juli 2009 um 9:23

Zitat:

Original geschrieben von R33N21

Noch nicht den St vor der Tür stehen und schon über Tuning am nachdenken!

Türlich :-)

Zitat:

Original geschrieben von R33N21

Hab übrigens fast den selben St wie du, nur halt mit schiebedach, dafür aber anstatt xenon die mitlenkenden

;-)

Und, biste zufrieden mit dem Electric Orange? Am besten sieht's ja aus wenn die Sonne druff knallt, oder!?

Andere Sache: Das mit dem chippen werde ich erstmal lassen wegen Garantie.

Was ist eigentlich, wenn mir mit Chiptuning der Motor platzt, ich dann wieder die Seriensoftware aufspiele und zur Werkstatt gehe, wegen Garantie und so?

Gruß

Fordy

am 1. Juli 2009 um 16:02

Hi leute, also zu dem Thema hab ich mitlerweil auch bischen erfahrung.

Also zu Code Red, Bluefin und Dream science :

Also, Stufe 1 ist im grunde nur eine Drehmohment erhöhung.

Er fährt sich besser und drückt auch mehr vom gefühl, ist aber im direkten vergleich nicht schneller. Er nimmt nen Serien ST nur ne Motorhauben länge.

Stufe 2 geht schon besser, aber hierzu Braucht man einen Größeren Ladeluftkühler. Und nach möglichkeit eine anlage ab Kat.

http://benjy.110mb.com/tuning.html

Zu den angegebenen PS zahlen, die werden nicht erreicht und zwar aus folgendem grund:

Alles was auf den Handflashern drauf ist, ist ein einheitsbrei der immer gleich ist. Nur ist nicht jeder ST Motor gleich, der eine geht besser als der andere usw. Da spielen mehrere Faktoren eine rolle.

Generell ist es zu Empfehlen den Serien LLK zu ersetzen durch einen größeren. Habe selber mal eine Meßung gemacht.

Ab einer ladelufttemperatur von 60°C regelt das Steuergerät zurück.

Das heißt, man hat nur noch 210 PS. Wenn die temp. mehr ansteigt nur noch 200 PS. Und immer so weiter. Und die 60°C Sind schon bei einer Außentemperatur von 25°C Ereicht

Hab selber auf einen Großen gewechselt, und man merkt den Unterschied an warmen tagen.

Zu MTB : Das ist wohl der beste Tuner für den ST den es in Deutschland gibt. Er passt die Software den Motor und den Kundenwunsch an. Mit Prüfstand und einzelnen meßungen gleichzeitig. Osp macht es genau so. Hat auch die gleiche Software. ( Partner )

 

Wen Dieses Thema rund um Tuning mehr Interessiert dem empfehle ich: http://www.ford-st-forum.com

reines Ford ST forum wo auch alles schon erprobt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen