ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Focus MK4 2020 Turnier, hintere Steckdosen ohne Spannung, obwohl Sicherungen in Ordnung

Focus MK4 2020 Turnier, hintere Steckdosen ohne Spannung, obwohl Sicherungen in Ordnung

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 5. August 2023 um 11:39

Hallo zusammen,

bei meinem Focus MK4 BJ 2020, Turnier ST-Line Diesel Automatik, funktionieren neuerdings die beiden Steckdosen hinten an der Mittelkonsole (Fußraum Rücksitz) und im Kofferraum nicht mehr.

Die Sicherungen sind in Ordnung, vorsichtshalber getauscht, und an den beiden Pins oben am Sicherungskasten, wo die beiden großen Stecker drauf kommen, liegt auch Spannung an. Nur hinten kommt nichts raus.

Was könnte die Ursache sein? Im Handbuch finde ich zu den Steckdosen nur die Sicherungen, keine weitern Hinweise.

Die vordere Steckdose in der Mittelkonsole neben dem USB-Anschluss funktioniert, die hängt soweit ich weiß am Zeitrelais. Die hinteren müssten ja Dauerplus haben. Alles andere elektrische im Auto funktioniert auch.

Danke im Vorraus für jegliche Hinweise.

Edit:

Was mir gerade noch einfällt, vielleicht könnte das einen Zusammenhang haben. Vor einiger Zeit hatte ich eine Fehlermeldung in der App, vom Wortlaut etwa "Das Antriebsstrang-Steuergerät hat eine niedrigere Spannung erkannt als erwartet", und die Motor-Kontrollleuchte ging an. Die Ursache war auf die Schnelle nicht zu finden bzw. hat die Werkstatt auch nicht wirklich danach gesucht, sondern den Fehler gelöscht mit dem Kommentar, wenn's wieder kommt, muss das Auto zur Diagnose 3-4 Tage hier bleiben.

Ähnliche Themen
4 Antworten

Hast du gestestet bei laufendem Motor? Wenn Motor aus, dann schalten die nach einiger Zeit ab. Die haben kein echtes Dauerplus.

Gruß, der. Bazi

Themenstarteram 5. August 2023 um 15:34

Grüß Dich,

Zitat:

@der.bazi schrieb am 5. August 2023 um 16:40:17 Uhr:

Hast du gestestet bei laufendem Motor?

ja, habe ich. Motor an, Motor aus, Zündung an, Zündung aus, Türe auf/zu, alles probiert. Habe zum Vergleich auch immer geschaut, ob die vordere Spannung hat.

Zitat:

@der.bazi schrieb am 5. August 2023 um 16:40:17 Uhr:

Wenn Motor aus, dann schalten die nach einiger Zeit ab. Die haben kein echtes Dauerplus.

Hm, dachte die hätten Dauer. Aber das hieße ja, es muss noch irgendwo ein Relais dafür geben.

Themenstarteram 7. August 2023 um 6:41

Wenn es kein Dauerplus ist, muss irgendwo geschaltet werden. Deshalb habe ich mich Software-seitig auf die Suche gemacht. Im BCM (bzw. BdyCM) gibt es wohl ein Untersystem namens BMS, das mitunter im Segment 726-06-xx liegt. Ich habe die aktuelle Konfiguration meines Autos mit dem AsBuilt verglichen und einen Unterschied gefunden.

726-06-02

heißt original angeblich 1422 2221

Bei mir kommt 1422 2211

Ausgerechnet zu diesem einen Byte finde ich aber nirgends etwas. In sämtlichen öffentlich zugänglichen Spreadsheets ist genau dieses Byte nicht beschrieben.

Ich werde mal einen Termin in der Werkstatt ausmachen.

Themenstarteram 22. September 2023 um 14:54

In der Ford Vertragswerkstatt hat man keine Ahnung, wo der Fehler herkommen könnte. BdyCM wurde auf Werkskonfiguration zurückgesetzt, der Batteriesensor wurde auf Kulanz getauscht, alles ohne Erfolg.

Für alles weitere bedarf es einem Serviceauftrag über Ford. Da die Garantie vor vier Monaten rum war und der Retail Schutzbrief nicht alles abdeckt, könnte mich allein die Diagnose zwischen 100 und 400 Euro kosten. Je nachdem was dann letztlich kaputt ist, käme noch die Reparatur dazu.

Könnte sein, dass es vom Schutzbrief abgedeckt wäre, das stellt sich aber erst heraus wenn der Fehler gefunden ist. Das Risiko ist mir zu groß, wenn's blöd geht 400 Euro hin zu blättern, nur um überhaupt mal zu wissen an was es liegt. Wegen einer Steckdose im Kofferraum, wohlgemerkt.

Auf die Fragen, wo denn das Kabel vom Sicherungskasten in den Innenraum geht, wo das betreffende Steuergerät ist oder welches denn überhaupt in Frage käme, konnte man mir keine Antwort geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Focus MK4 2020 Turnier, hintere Steckdosen ohne Spannung, obwohl Sicherungen in Ordnung