ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Flugrost Felge/Radnabe

Flugrost Felge/Radnabe

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 19. Mai 2013 um 18:29

Hi Folks

Bisher wollt ich es nicht posten. Aber es nimmt Anmasse an, welche ich mich langsam frage ob das tolerierbar ist.

Die Fakten:

VW PASSAT VARIANT Highlin, 2.0 TDI 140 PS.

Jahrgang: August 2012

Km-Stand: 6'500 km...

Fahrverhalten: normal

Die Radnabe war ab dem ersten Monat mit Oberflächlichem Rost gepunktet beschichtet. Es wurde immer schlimmer. Gestern dann das: Nach 50 Regenkilometer am Ziel. Wagen parkiert. Am nächsten Morgen:

Bremsscheibe komplett mit einer Art zähflüssigem Rost komplett orange. Nach den ersten 2-3 Bremsern war alles weg. Aber dann schaue ich die Radnabe an. Dort untenstehndes Bild: ...

Garage meinte schon vor 3 Wochen beim Radwechsel als ich das nach 9 Monaten bemängelte:

Das ist normal. Bei der Bremsscheibe verschwindet es nach dem Bremsen, bei der Radnabe das bleibt halt. Ist halt so. Ist normal. Entfernung sei ein Riesenaufwand...

Muss man das bei einem noch nicht einmal ein Jahre alten Fahrzeug dieser Preisklasse wirklich bieten lassen? Oder bin ich zu pingelig??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87

Mein Auto hat gestern hinten neue Bremsen und Scheiben bekommen. Im gleichen Zug hat die Werkstatt unaufgefordert auch den Rost an der Radnabe entfernt. Siehe anbei. Vorher sah es so aus.

Offensichtlich ist das Problem also bei VW bekannt - oder der Mechaniker hatte einfach einen guten Tag... ;)

Steh ich jetzt auf dem Schlauch???

Die sogenannte Radnabe ist doch an der Bremsscheibe dran --> Neue Scheibe = neue Radnabe

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten

Hallo,habe auf mein B7 TDI 125kw 66tkm neue ATE-Scheiben hinten drauf,wenn ich zum Auto waschen fahr 10Km sind die so heiss das Wasser an der Bremsscheiben verdampft(Nur Hinten),räder kann ich aufgebockt mit einer Hand drehen,was kann das sein?Danke.

das ist Bremseinwirkung und völlig normal. Die werden so heiß.

Nimm mal deine flachen Hände und reibe mit Druck 5 Minuten auf deinen Ohren. Berichte uns, ob sie heiß werden :D :p

Themenstarteram 29. April 2016 um 12:38

LOOOOOOOOL

ok,aber die Alufelgen werden nach 50km zur Arbeit nur hinten sehr warm,ist das auch normal,danke.An Digger-NRG : Ohren sind ausgeglüt und abgefallen!

Nö, also bei mir stinkt nix mehr!

Und Bläs'chen hab ich auch keine bekommen, trotz AB mit 400km und einigen harten Bremsmanövern, da viele die linke Spur mit dem Standstreifen verwechseln...

 

Ich bin sehr zufrieden!

Hatte den linken hinteren Bremssadel defekt,zum glück garantie,bin auch zufrieden jetzt mit ATE-Bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen