Flensburg wird reformiert. 8 Punkte - Fleppe weg
Flensburg: Ramsauer bestätigt Reform der Verkehrssünderdatei
Die Bundesregierung will die Flensburger Verkehrssünderdatei radikal vereinfachen.
Bundesverkehrsminister Raumsauer bestätigte am Morgen im ZDF einen Bericht der Bild-Zeitung. Danach sollen leichte Delikte nur noch mit einem Punkt, schwere Delikte mit zwei Punkten bestraft werden. Dafür sei der Führerschein künftig schon bei acht Punkten und nicht erst bei 18 Punkten weg.
Quelle: http://www.sr-online.de/nachrichten/29/1367428.html
Mir geht gerade der Sinn dafür ab.
Neu: 4 schwere Delikte - Führerschein weg
Alt: 3-4 schwere Delikte Führerschein weg.
Da sehe ich keinen echten Fortschritt.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe erst mal einen gewaltigen Verwaltungsaufwand. Es werden bestimmt 37 Arbeitskreise gebildet und dafür 68 Hauptinspektoren eingestellt die dann die Arbeit für Steuergelder an externe Beratungsgesellschaften verteilen. Die haben dann nach 5 Jahren einen faulen Kompromiss erarbeitet bei dem an Ende eigentlich nix anders ist als es vorher war. Nur komplizierter und aufwendiger. Deswegen müssen dann 1.423 neue Sachbearbeiter eingestellt werden um die Arbeit zu erledigen. Die bekommen natürlich ein neues Verwaltungsgebäude, dessen Bau 4,2 Millionen Euro teurer geworden ist als geplant. Das Fällen von 234 Linden und 2 hundertjährigen Eichen die im Stadtpark standen wo nun der neue Verwaltungsgebäude steht wird ebenso die Gerichte noch 3 Jahre beschäftigen wie der Verkauf des alten, zuvor modernisierten, Verwaltungsgebäudes für einen symbolischen Euro an den Schwippschwager des Bundespräsidenten.
Dafür haben dann die Druckereien (Gesetzestexte, Briefpapier, ...) gut zu tun und auch die chinesischen Bauarbeiter des polnischen Subunternehmers freuen sich über die Arbeit.
Überspitzt? Sicherlich. Aber ich sage nur: Wechselkennzeichen!
304 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Jaaa..., toll, ich stufe mal gleich drängeln, rasen, schleichen und Missachtung des Rechtsfahrgebots ein.2 Punkte bitte !
Die Definition Schheichen ist schon mal schwierig.
Selbst bei einer Anzeige, so hab ich es gestern in einem Beitrag gehört, ist es gar nicht so einfach dagegen vorzugehen.
Es gibt mit Ausnahme auf 3-Spurigen AB Steigungsstrecken keine vorgeschrieben Mindestgeschwindikeit.
Schleichen ist das, wenn etliche Autos hinter einem Hindernis hängen und damit der ganze Verkehr aufgehalten wird.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Die Definition Schheichen ist schon mal schwierig.
Lz. Tatbestandskatalog heißt es: " Ohne Grund langsam gefahren und den Verkehrsfluß behindert " ( frei übersetzt ). Kostet wahnsinnige 20 Teuros 🙄.
Auf Landstrassen ist ja eigendlich 100 km/h erlaubt. Autobahnen gibt es damit man schneller vorran kommt. Ich denke wer auf einer offenen Autobahn die Schallmauer von 100km/h nicht knackt obwohl es das Fahrzeug leicht kann und der Verkehr es zulæsst, hat auf der BAB nix zu suchen und ist als Schleicher einzustufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Die Definition Schheichen ist schon mal schwierig.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Jaaa..., toll, ich stufe mal gleich drängeln, rasen, schleichen und Missachtung des Rechtsfahrgebots ein.2 Punkte bitte !
Selbst bei einer Anzeige, so hab ich es gestern in einem Beitrag gehört, ist es gar nicht so einfach dagegen vorzugehen.
Es gibt mit Ausnahme auf 3-Spurigen AB Steigungsstrecken keine vorgeschrieben Mindestgeschwindikeit.
Ich habe ja vollstes Verständnis für VTs die aus irgendwelchen Gründen nicht die zHG ausreizen. Das kann viele Gründe haben.
Aber irgendwo gibt es eine imaginäre Grenze, da wird es offensichtlich das da was nicht stimmt, dann ist es für mich schleichen.
Schleichen ist für mich auch , mit 60 vom Anfang der Beschleunigungsspur auf die AB/B zu wechseln.
2 Punkte feddich, wegtreten, üben !
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Da sehe ich keinen echten Fortschritt.
Was ist für dich fortschritt? Mehr strafen?
Ich halte nach den bis jezt verfügbaren informationen das neuesystem für deutlich intelligenter.
Anhand einiger Aussagen hier scheinen einige ein sehr schlechtes Gewissen zu haben. Was für mich bedeutet, dass sie gewaltige Probleme haben, wenn dieses Punktesystem (hoffentlich) kommen wird. Oder eben schon einige Punkte haben.
Ich würde jedenfalls dieses System sehr begrüssen.
Handy am Ohr wissen ja alle, dass es während der Fahrt nicht erlaubt ist, trotzdem wird telefoniert ---> Vorsatz ---> 2 Pkt und 100 €
Ich habe keine Probleme mit Punkten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei den Umweltplaketten kann ich dir ja noch zustimmen, aber wenn man an die schweren Telefonier-Unfälle in der Vergangenheit denkt, dann wäre hier Punktefreiheit ein Signal in die falsche Richtung. Zumal sich heutzutage jeder, der sich einen PKW leisten kann, auch eine Freisprecheinrichtung bezahlen kann.Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Dann sollte so ein Dreck wie Telefonieren am Steuer und Verstoß gegen Umweltplakettenkakk Punktefrei bleiben...
Okay, ihr habt recht!
Wie oft hatte ich schon jemanden vor mir, der gefahren ist wie besoffen - und hatte "nur" ein Handy am Kopf.
In wievielen Foren und Blogs wird das Thema hier eigentlich parallel diskutiert 🙄 😛?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
irgendwelchen Gründen nicht die zHG ausreizen. Das kann viele Gründe haben.
Ja, genau.Es müssen
Gründevorhanden sein.Nur mal einfach mit 20 über die Landstraße schleichen weil die Landschaft so toll ist ist garantiert kein Grund.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
In wievielen Foren und Blogs wird das Thema hier eigentlich parallel diskutiert 🙄 😛?
Reichlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Was ist für dich fortschritt? Mehr strafen?Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Da sehe ich keinen echten Fortschritt.
Ich halte nach den bis jezt verfügbaren informationen das neuesystem für deutlich intelligenter.
Aus meiner Sich bräuchte es nicht so einen Fortschritt. Wie hier schon gepostet, kann man mit nur 2 Punkten die Schwere der Vergehen nicht angemessen wiederspiegeln. Die bisherige Variante von 1 - 6 fand ich besser. So fallen entweder notorische Telefonierer raus oder werden deutlich höher bepunktet (im Verhältnis bis zum Führerscheinverlust). Es gibt nur noch Schwarz und Weiß.
Das ist natürlich einfacher. Aber nicht besser. IMHO.
Mir persönlich ist das Thema zwar relativ egal, da ich weder Punkte hatte, noch habe.
Allerdings klingt es für mich wie eine "Vermilderung" der aktuellen Gesetzeslage, allein schon deswegen weil die Punkte nicht mehr kummuliert werden.
Letztendlich sollte man erstmal abwarten wie die Details aussehen, denn nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird, zumal die Reform frühestens 2013 in Kraft tritt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber irgendwo gibt es eine imaginäre Grenze, da wird es offensichtlich das da was nicht stimmt, dann ist es für mich schleichen.Schleichen ist für mich auch , mit 60 vom Anfang der Beschleunigungsspur auf die AB/B zu wechseln.
2 Punkte feddich, wegtreten, üben !
Langsam kommt ja mal was sympatisches von dir 😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ja, genau.Es müssen Gründe vorhanden sein.Nur mal einfach mit 20 über die Landstraße schleichen weil die Landschaft so toll ist ist garantiert kein Grund.
Ja und 80 km/h weil es eine Wunschgeschwindigkeit ist auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fällt bei mir unter Nichtbeachtung des Rechtsfahrgebots.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und das Blockieren!!!
Ok, könnten wir uns drauf einigen, dann bitte aber auch für Ortschaften. Eben wieder erlebt, rechts wahnsinnige 45 km/h und links rasende 48 km/h.
Was macht man? Überholen, da stört auch keine durchgezogene Linie.