ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Fleck im Lack Motorhaube ?

Fleck im Lack Motorhaube ?

Themenstarteram 31. März 2011 um 15:56

Mir ist in den letzten Tagen so eine Art "Fleck" im unteren linken Bereich der Motorhaube aufgefallen, kann man sehr schlecht fotografieren. In der Sonne und bei Tageslicht sieht man es kaum, nur in ganz bestimmten Blickwinkeln, in der Garage in der Dämmerung sieht man es. Der "Fleck" erscheint etwas heller als der Rest.

 

 

Es sieht irgendwie aus als hätte der Lack an der Stelle unter dem Klarlack Risse oder so Kringelchen oder ähnliches, kennt jemand so ein Phänomen ?

 

Ähnliche Themen
42 Antworten
Themenstarteram 19. April 2011 um 20:18

Ich geb mit der Kiste eh schon langsam auf.. hab einfach keine Lust mehr.

Mit verlangen ist es bei Ford wohl schwer, da kann man ja froh sein wenn die überhaupt mal was sehen / hören und auch noch beheben können !!!

NEue Heckschürze passte wie von nem BLinden montiert...

am 19. April 2011 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05

Ich geb mit der Kiste eh schon langsam auf.. hab einfach keine Lust mehr.

Mit verlangen ist es bei Ford wohl schwer, da kann man ja froh sein wenn die überhaupt mal was sehen / hören und auch noch beheben können !!!

NEue Heckschürze passte wie von nem BLinden montiert...

schreiben vom anwalt wirkt wunder

Themenstarteram 19. April 2011 um 20:36

Das wurde auch durch eine E-Mail an die Geschäftsleitung geändert.

Rechtschutz habe ich nicht und ist wohl in diesem Fall auch zu spät...

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010

Ich würde eine neue Haube verlangen !

Eine neue Haube würde genauso manuell lackiert werden, wie dies jetzt beim TE passiert. Solange das Teil nicht strukturell beschädigt ist, gibt es keinen Grund für ein Neuteil.

am 20. April 2011 um 11:06

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010

Ich würde eine neue Haube verlangen !

Eine neue Haube würde genauso manuell lackiert werden, wie dies jetzt beim TE passiert. Solange das Teil nicht strukturell beschädigt ist, gibt es keinen Grund für ein Neuteil.

Wenn es eine Teillackierung ist, sieht man es meistens - ausserdem geht es um Lackschaden, der bei Wiederverkauf wertmindernd ist.

Gruss

E.

Teil- oder Komplettlackierung steht doch noch gar nicht fest, oder? Außerdem sieht man eine gut ausgeführte Teillackierung nicht.

Am Wiederverkauf ändert das eine wie das andere nichts, denn auch eine neue Haube wäre "nur" von HAnd lackiert und somit nicht der Werkslack.

am 20. April 2011 um 11:11

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

Teil- oder Komplettlackierung steht doch noch gar nicht fest, oder? Außerdem sieht man eine gut ausgeführte Teillackierung nicht.

Am Wiederverkauf ändert das eine wie das andere nichts, denn auch eine neue Haube wäre "nur" von HAnd lackiert und somit nicht der Werkslack.

Man sieht auch eine gute Teillackierung.

Dann macht der Lackierer meines Vertrauens irgendwas falsch.

Themenstarteram 20. April 2011 um 14:05

Ich habe da nicht weiter nachgefragt, ich gehe einfach von einer fachgerechten Reparatur aus.

Ob sie nun Handauflegen, Neu- oder Teillackieren, eine neue Haube verbauen oder was weiss ich was, ist mir eigentlich egal.

Ne neue Haube würde meiner MEinung nach auch wie schon vorher gesagt von Hand lackiert werden, also kein Unterschied.

am 20. April 2011 um 14:19

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

Dann macht der Lackierer meines Vertrauens irgendwas falsch.

Gesetzt der Fall es würde (nach) lackiert.

Gesetzt der Fall es gäbe Farbunterschiede ( Nuance oder gross - egal )

Wird die Versicherung oder der Hersteller akzeptieren, dass man solange nachlackieren läßt, bis der Farbton EXAKT der gleiche ist ?

Darauf kann man dann ja als Kunde bestehen, oder ?

Ich würde mich nicht damit abspeisen lassen eine 2 farbige Motorhabe zu haben - deswegen meinte ich, man ist mit einer neuen Haube besser bedient und alles passt :-)

Gruss

E.

Auch mit der neuen Haube kannst du Farbunterschiede zum Kotflügel haben. Versteh doch, dass die Art der Lackierung die gleiche ist. Die Werkstatt bekommt keine im Werk lackierte Haube sondern ein Rohteil, dass vor Ort lackiert wird.

@amenge

 

Genau...

 

@elchtest

wenn du wüstest, wieviele "Neuwagen" nachlackiert werden, ehe sie der Endkunde zu Gesicht bekommt....warscheinlich würdest du kein Auto mehr kaufen....und wenn ich dir was einlackiere, siehst du es als Laie mit Sicherheit nicht.

 

Im Fall des TS wird sicher die Motorhaube komplett lackiert.....

Ich selber lackiere viel ein, aber Motorhauben gehören zu 90% nicht dazu.

Es gibt Ausnahmen.....zB. BMW E39 oder W210 , wo man an bissel Platz zum einlackieren hat....aber das auch nur im Notfall.

 

Grüsse von einem Lackierer, der schon locker 16 Jahre lackiert

Themenstarteram 20. April 2011 um 20:10

Ich gehe mal von einer kompletten LAckierung der alten Motorhaube aus.

Da die vorhandene ja anscheinend eh beilackiert wurde und man es sieht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Fleck im Lack Motorhaube ?