ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. FIS Totalausfall !!!

FIS Totalausfall !!!

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 5. März 2011 um 22:47

Liebe 4F Freunde,

heute habe ich bei meinem Dicken einen FIS Totalausfall gehabt, d. h. der Bildschirm in der

Tachoanzeige war schwarz, nix, einfach nix!! Navi Plus und MMI funktionierten einwandfrei!

Ich habe anschliessend kurz angehalten den Motor ausgestellt und den Schlüssel aus der Zündung gezogen und

MMI reseatet.

Ergebnis: keine Veränderung!

Habe dann mit dem Dicken ca. 120 km zurück gelegt und diesen für ca. 4 Stunden stehen lassen.

Nachdem ich wieder zurück gekommen war, war plötzlich FIS wieder da, d. h. ich konnte wieder

meinen Durchschnittsverbrauch sehen und eben auch im welchen Gang meine Automatik unterwegs ist.

Ehrlich gesagt, kommt man sich bei so einem FIS Ausfall vor, als hätte man nur die hälfte des Wagens unterm Hintern :D

Muss ich mir da Sorgen machen? Hat das jemand von Euch auch schon mal gehabt?

Meine Garantie läuft in ca. 1,5 Monaten ab, ich hoffe das tritt nicht wieder auf....... :(

Gerade bei der Elektrik kann das eine kostspielige Sache werden.

Für Euer Feedback Danke im voraus!!

Beste Antwort im Thema

Okay, ihr habt Recht. Hier die Infos:

1. Kontrollieren, ob das Display nicht mehr beleuchtet wird, quasi nix mehr zu sehen ist augenscheinlich, oder das ganze Display mausetot ist. Dazu eine starke Taschenlampe bei Zündung an aufs Display halten und mit verschiedenen Blickwinkeln schauen, ob im Hintergrund schwach alles zu erkennen ist. Wenn ja - weiterlesen. Wenn nix mehr da ist, Prozessor geschossen. Ende.

Okay.

Wie man schon nach kurzer Recherche schnell mitbekommt, findet man zu Hauf Replacement-Displays in den Märkten (ali und Bucht usw.) Leider nur für die roten Displays. Wer einen Q7 fährt (wie ich) oder n A6 C6, wie meine Ma, hat das Problem. (Bj 2008)

Lösung:

Kauf als erstes ein Dashhboard-Removal Tool Set. Dann folge den Anleitungen auf youtube für den Ausbau. Ihr findet das Video selbst.

Wenn das KI nun ausgebaut, einfach zerlegen. (Torx benötigt) Vorderer Teil mit Zeiger ab usw. Ist nicht erforderlich.

Schritte:

- Auf der oberen Platine die Metall-Abdeckung entfernen

- Nun den defekten Transformator auslösen und ihn ersetzen. Typ: SGE2685-1

- Feld-Effekt-Transistor ebenso erneuern, Typ: Si9945A

- Bei Bedarf die folgenden Bauteile auch noch replacen: Typ: TC74HC08AF

- alles zusammen bauen, fertig

- Komponentenschutz muss nix gemacht werden.

- Einbau des KI in umgekehrter Reihenfolge wie Ausbau

Kostenpunkt: ca. 20 Euro

Arbeitszeit: Ausbau KI - 2 Stunden, zerlegen - KI 10 min, einlöten der Dinge - 1 Stunde, Einbau KI - 1 Stunde

Jo, hoffe das geht klar von der Beschreibung her.

V8 Grüße

Rick

135 weitere Antworten
Ähnliche Themen
135 Antworten

Hi

bei mir ist ja das Fis Defekt und ichg habe festgestllt das sich die Kilometer anzeige nicht nullen lässt kann das auch mit dem defekt von dem Fis zusammen hängen

MfG delfin247

alles möglich,genau kann dir das keiner sagen.gebrauchte tachos gibt es ja jede menge.

mitbringen ich zb könnte es dir anlernen,und anpassen das alles ist wie es sein soll.

Hallo zusammen,

hatte das gleiche Problem, FIS totalausfall, nicht nur die Hinterleuchtung, allerdings auch Funktion Kilometerstand lässt sich nicht nullen.

Ich habe hier im Forum die Geschichte seit 2011 gelesen, und ich denke es gibt verschiedene Fehler.

Für meinen Fehler ist die Ursache eine schwache Batterie.

Der Fehler ist das erste Mal aufgetreten nach 14 Tagen Standzeit am Flugplatz. Der Wagen sprang problemlos an, aber FIS war OFF. Nach der Heimfahrt, ca. 100km, am nächsten Morgen wieder alles OK. Das war im Sommer.

Vor 2 Wochen morgens plötzlich kein FIS, dunkle Jahreszeit, aber kein Frost.

Nach Umfangreicher Recherche im Forum und im Netz habe ich morgens Batteriespannung gemessen, 11,8V. Starteigenschaften waren aber OK.

Ich bin Sonntag mal wieder 100km auf der Autobahn gewesen und sieh da, das FIS ist wieder da.

Im Weiteren hatte ich in der letzten Woche auch Probleme mit der elektrischen Heckklappe, zeitweise keine Funktion, erst nach Motorstart wieder OK.

Ich denk für meinen Fehler liegt es an der Boardspannung, ältere Batterie. Mal aufladen hilft.

Vielleicht hilft der Hinweis dem einen oder anderen Geld für ein neues KI zu sparen.

11,8 V sind alles andere als ok.

Hallo zusammen, bin auf den Thread gestoßen, wegen genau eben diesem Problem. Ich möchte gern den Käse selber reparieren. So weit so gut, mir fehlt leider die Bezeichnung auf dem defekten Bauteil auf der Platine. Einen Schaltplan von der Platine konnt ich bisher auch nicht ausfindig machen. Möglicherweise hat jemand eine defekte Platine oder ganzes KI rumliegen. Also, wie ist die Bezeichnung von diesem Bauteil ?

Danke

Rick

20201114
20201114
20201114

Okay, vergesst es. Ich weiss nun alles drüber.

Toll wenn Du alles weißt. Dann teile doch dein Wissen mit uns. Das ist doch der Sinn des Forums.

@DrJeep

 

Gib uns hier die Infos!

Ansonsten war dieser Beitrag für alle sinnlos.

 

Vielen Dank!

Okay, ihr habt Recht. Hier die Infos:

1. Kontrollieren, ob das Display nicht mehr beleuchtet wird, quasi nix mehr zu sehen ist augenscheinlich, oder das ganze Display mausetot ist. Dazu eine starke Taschenlampe bei Zündung an aufs Display halten und mit verschiedenen Blickwinkeln schauen, ob im Hintergrund schwach alles zu erkennen ist. Wenn ja - weiterlesen. Wenn nix mehr da ist, Prozessor geschossen. Ende.

Okay.

Wie man schon nach kurzer Recherche schnell mitbekommt, findet man zu Hauf Replacement-Displays in den Märkten (ali und Bucht usw.) Leider nur für die roten Displays. Wer einen Q7 fährt (wie ich) oder n A6 C6, wie meine Ma, hat das Problem. (Bj 2008)

Lösung:

Kauf als erstes ein Dashhboard-Removal Tool Set. Dann folge den Anleitungen auf youtube für den Ausbau. Ihr findet das Video selbst.

Wenn das KI nun ausgebaut, einfach zerlegen. (Torx benötigt) Vorderer Teil mit Zeiger ab usw. Ist nicht erforderlich.

Schritte:

- Auf der oberen Platine die Metall-Abdeckung entfernen

- Nun den defekten Transformator auslösen und ihn ersetzen. Typ: SGE2685-1

- Feld-Effekt-Transistor ebenso erneuern, Typ: Si9945A

- Bei Bedarf die folgenden Bauteile auch noch replacen: Typ: TC74HC08AF

- alles zusammen bauen, fertig

- Komponentenschutz muss nix gemacht werden.

- Einbau des KI in umgekehrter Reihenfolge wie Ausbau

Kostenpunkt: ca. 20 Euro

Arbeitszeit: Ausbau KI - 2 Stunden, zerlegen - KI 10 min, einlöten der Dinge - 1 Stunde, Einbau KI - 1 Stunde

Jo, hoffe das geht klar von der Beschreibung her.

V8 Grüße

Rick

Screenshot_20201115-162739_Gallery.jpg

danke für die zusammenfassung!!!

Ja, cool, dass es so verhältnismäßig einfach ging. Aber ein Glück dass das PCB selbst nicht (zu sehr) beschädigt war.

Servus zusammen,

jetzt hat es mein KI auch erwischt. Bei Kälte bleibt das Display schwarz, sobald es etwas wärmer wird, leuchtet es "abgedunkelt" immer wieder mal auf, wenn dann eine normale Temperatur im Auto erreicht ist, leuchtet es wieder dauernd und letztendlich auch ganz normal hell.

Wie finde ich heraus, von welchem Hersteller mein KI ist? Es gibt ja scheinbar verschiedene Hersteller des KI wie z. B. Magneti Marelli, Jäger, VDO?! U. u. kann ich dann ein Display besorgen und tauschen!

Von außen ist jedenfalls am KI kein Hersteller zu erkennen, hab schon gesucht!

Mir ist aber gerade eingefallen, dass ich ja in meinem letzten VCDS-Ausdruck nachsehen könnte:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4F0-910-xxx-17.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 930 C HW: 4F0 920 933 H

Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H23 0240

Revision: 00000000 Seriennummer: 72T53RF58

Codierung: 3073058

Betriebsnr.: WSC 33103 136 187701

VCID: 2334AC71CB609541AE-8076

Kann man anhand der Teilenummer den Hersteller erkennen?

Danke schon mal

schöne Grüsse

Ich tippe ohne Gewähr auf MM. Vom Syntax der Nummer her.

Was ich sagen kann ist, dass es ein NFL ist.

Musst nur drauf achten, ob du einen Spurhalteassi verbaut hast oder nicht, ob Diesel oder Benzin, und 280 oder 300 auf dem Tacho steht.

Und wenn du es wechselst, plane Zusatzkosten ein für Komponentenschutz aufheben und Kilometer justieren.

Die Teilenummer kannst mit der Tabelle vergleichen unter:

www.dunt.at

Have Fun !

Ist ein Magneti - ich meine, im A6 4f wurde nichts anderes verbaut. Aber das hier ist definitiv eins. Nach der Teilenummer ist das aus einem S6. Wird wohl Farb-FIS sein, oder? Der Austausch gestaltet sich relativ unkompliziert. Du musst nur drauf achten, ob es ein Vorfacelift oder Facelift FIS ist. Ich tippe auf ersteres.

Servus zusammen,

vielen Dank erstmal für die Infos!

Meiner ist ein 4.2er Benziner ohne Spurhalteassistent, hat der dann dasselbe FIS wie der S6?! Farbig ist das FIS jedenfalls, stimmt!

Ez ist 06/2008, müsste dann der Vor-Facelift sein!

So wie Du schreibst Valbene sollte der Austausch des FIS tatsächlich alleine, also ohne Tausch des kompletten KI, möglich sein? Also nur KI zerlegen, altes FIS raus, neues FIS rein, wieder zusammenbauen?

Dann brauche ich nur noch das passende FIS dazu!

Gibt es nach dem Tausch Probleme mit dem Komponentenschutz?

Vielen Dank nochmal und sorry für die vielen Fragen!

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. FIS Totalausfall !!!