ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Linea oder Grande Punto - Diesel - Erfahrungen?

Fiat Linea oder Grande Punto - Diesel - Erfahrungen?

Fiat Linea
Themenstarteram 14. Juli 2012 um 10:03

Hi!

Mich würde mal interessieren, wie denn so die Langzeiterfahrungen (mehrere Jahre oder über 100.000km) mit Linea und Grande Punto sind, denn wenn ich mir ein Auto anschaffe, wird es ein Gebrauchtwagen sein und diese beiden wären quasi meine Favoriten.

Pro Linea: - in schwarz Ausstattung Emotion einfach total schön!!

Contra Linea: - seltenes Auto, daher bei Problemen schwierig Ersatzteile zu bekommen?

Fährt hier jemand zufällig den Linea als (Halb-)Automatik?

Wie fährt sich denn ein Dualogic-Getriebe so? Kenne bisher nur die Automatik bei Audi und VW.

 

 

 

 

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hey Leute,

ich bin Fiat outsider und hab mir vor Fiat Linea 1,3 JTD als Kilometerrutsche zu holen , fahre ca. 1000km pro Woche ! Auf Ausstattung setze ich dabei nicht viel wert ,hauptsache er bringt mich von A nach B ! Ich hab einen mit paar und 40.000 km ins Auge gefasst ... Baujahr 2009 !

Frage: Ist es realistisch ,das man mit ihm bei meinen Fahrleistungen noch max. 3Jahre auskommt oder eher nicht !? Kann man das von Fiat's verlangen ohne größere Probleme , ausgeschlossen Verschleißteile ?! Obwohl da auch interessant wäre wie robust die sind ...

Zitat:

Original geschrieben von Wooolf23

1,3 JTD [...] fahre ca. 1000km pro Woche [...] Ist es realistisch ,das man mit ihm bei meinen Fahrleistungen noch max. 3Jahre auskommt oder eher nicht !? Kann man das von Fiat's verlangen ohne größere Probleme , ausgeschlossen Verschleißteile ?! Obwohl da auch interessant wäre wie robust die sind ...

Vom kleinen 1.3 Multijet-Diesel wurden von 2003 bis Anfang 2011 über 4 Millionen Exemplare produziert, die auch bei Fremdmarken wie Opel, Ford, Peugeot, Citroen oder Suzuki im Einsatz sind. Du kannst davon ausgehen, dass sich da mittlerweile Routine eingestellt hat. Konstruktionsfehler oder systematische Schwächen sind nicht bekannt, davon wüsste man bei der großen Menge.

Die Qualitäten des Motors sind aus zahlreichen Dauertests wie diesem bekannt: "Motor nach 100.000 km im Neuzustand [...] Fiat-Motoren machen kaum noch Probleme. Die Haltbarkeit ist Spitze. Ausnahmen sind mittlerweile selten. Schon vor sechs Jahren legte der Punto 1.2, also der direkte Vorgänger unseres jetzigen Dauertest-Punto, ein blitzsauberes Ergebnis hin. Nach 100.000 Kilometern bescheinigten wir dem 60-PS-Benziner: "Messergebnisse im Toleranzbereich von Neuteilen". Und genau so lautet auch heute das Fazit unseres DEKRA-Sachverständigen Günther Schiele. Seine Einschätzung nach der akribischen Untersuchung aller Bauteile: Einer der besten Motoren, die ich je unter der Messuhr gehabt habe."

Warum ist das so? Der 1.3 Diesel ist auf Langlebigkeit konstruiert. Die Wartungsintervalle liegen bei 35.000 km für einen Ölwechsel und 250.000 km für eine große Inspektion. Angesichts dieser Fakten und deiner Anforderungen scheint mir der Motor eine perfekte Wahl für dich zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Linea oder Grande Punto - Diesel - Erfahrungen?