ForumIdea, Linea, Punto & Grande Punto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Fiat Grande Punto (199) Zahnriemenwechsel bitte um Tipps...

Fiat Grande Punto (199) Zahnriemenwechsel bitte um Tipps...

Fiat Punto 199
Themenstarteram 2. Juni 2020 um 11:09

Hallo Community,

 

habe folgendes Auto Fiat Grande Punto (199)

 

Baujahr 2005 – 2011 (Erstzulassung 05/2009)

 

Leistung 48 KW / 65 PS

 

Hubraum 1242 ccm

 

HSN / TSN 4136 / ACZ

 

mein Zahnriemen müsste gemacht werden und

den wollte ich in eigen Leistung machen wollte daher mal nachfragen ob jemand

von euch a) eine Anleitung hat und b) ob Spezialwerkzeug benötigt wird

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 9. Juni 2020 um 12:10

Zitat:

@docingo schrieb am 9. Juni 2020 um 09:03:46 Uhr:

Sehe gerade das der Link nicht funktioniert!

Google mal nach "Zahnriemen-Punto Teil 2"

MfG

Ja mir ist bewusst das schlimme dinge passieren können. Aber ich habe ja in der Werkstatt beistand (siehe paar Theards weiter oben) =)

HIlft mir aber nicht weiter ich brauche eigentlich auch keine HOW TO DO Anleitung mir würde im Prinzip die Drehmomente schon ausreichen. Sehr wahrscheinilch hat mein Kumpel ungefähr die selbe methode wie du die Spannung zu testen, aber mir persönlich wäre es lieber wenn ich ungefähr die Drehmomente hätte. Aber scheinbar kommt man an diese nicht heran irgendwie, von daher muss ich mein Kumpel einfach machen lassen wie er denkt =)

Themenstarteram 22. Juni 2020 um 5:35

Frage wo befindet sich beim Fiat die Entlüftungsschrauben. (Wasser)

Eine habe ich über der Stoßstange gefunden kommt man schlecht dran, müsste ja sinn machen das es eine zweite gibt nur leider hab ich diese nicht gefunden.

Könntet ihr mir da eventuell noch weiter helfen oder gibt es nur diese eine Entlüftungsschraube?

Hallo ihr lieben Fiat‘ler ;-)

wir sind seit gestern stolze Besitzer von einem schönen Grand Punto EZ 03/2007, 48.000 km auf der Uhr.Ist aus zweiter Hand.

Der Typ wo ich gekauft habe hatte das Fahrzeug nicht lange (6 Mon). Hatte leider keine Unterlagen zu Wartungshistorie.

Nun meine Frage zum Zahnriemen. Motorraum habe ich Aufkleber entdeckt, was auf dein Zahnriemen deutet (s. Anhang). Laut Aufkleber wurde es 03/2016 gewechselt bei 26.000km.

Seither ist es 22.000km gelaufen, d.h. Wartungsintervalle hat von 120.000 hat es nicht erreicht, habe aber im Wartungsheft was von 5 Jahre gelesen.

Was würdet ihr empfehlen, Zahnriemen inkl Wasserpumpe erneuern?

Was ist euer Empfehlung?

 

Liebe Grüße aus Mannheim

Kein Anhang vorhanden.

So nen Zettel kann man sofort im Motorraum anbringen - und zwar jeder.

Wenn also keine Rechnung vom Wechsel existiert oder ein Eintrag im Serviceheft (von einer Werkstatt) würde ich dem Zettel generell nie trauen.

Und sogar wenn der 2016 gewechselt wurde - ist das 6 Jahre her - muss also sowieso gemacht werden.

Und ja, WAPU immer erneuern wenn er Zahnriemen angetrieben - ebenso alle Umlenk und Spannrollen.

Grüße

Zitat:

@Dr. Ayhan schrieb am 26. September 2022 um 20:02:48 Uhr:

 

Liebe Grüße aus Mannheim

Ja , , Mannheim. .huuuii schön Da wo der Mann heim geht oder eben fr... geht .

Grüss dich auch .Ja wird aber zeit ,alles austauschen ist einfach und billig bei diesem fahrzeug .

Zitat:

@80AvantQuattroV6 schrieb am 27. September 2022 um 20:29:33 Uhr:

Kein Anhang vorhanden.

So nen Zettel kann man sofort im Motorraum anbringen - und zwar jeder.

 

Grüße

Danke für den Hinweis, bei der Laufleistung wurde auch Ölwechsel durchgeführt. Bei eine 80 jährige Frau als Besitzerin kann ich mir nicht vorstellen dass da was getürkt ist

Zitat:

@TUTUTATA schrieb am 28. September 2022 um 00:10:18 Uhr:

Zitat:

@Dr. Ayhan schrieb am 26. September 2022 um 20:02:48 Uhr:

 

Liebe Grüße aus Mannheim

Ja , , Mannheim. .huuuii schön Da wo der Mann heim geht oder eben fr... geht .

Grüss dich auch .Ja wird aber zeit ,alles austauschen ist einfach und billig bei diesem fahrzeug .

Fr… geht? Kenn den Spruch net ;)

 

Was ist billig???

Zitat:

@Dr. Ayhan schrieb am 28. September 2022 um 18:16:19 Uhr:

Zitat:

@80AvantQuattroV6 schrieb am 27. September 2022 um 20:29:33 Uhr:

Kein Anhang vorhanden.

So nen Zettel kann man sofort im Motorraum anbringen - und zwar jeder.

 

Grüße

Danke für den Hinweis, bei der Laufleistung wurde auch Ölwechsel durchgeführt. Bei eine 80 jährige Frau als Besitzerin kann ich mir nicht vorstellen dass da was getürkt ist

War jetzt auch nicht explizit im Bezug auf dein KFZ gemeint sondern generell ;)

Soll auch Werkstätten geben die verrechnen den Wechsel - führen den Wechsel aber nicht durch...

Zitat:

@Dr. Ayhan schrieb am 28. September 2022 um 18:17:38 Uhr:

Zitat:

@TUTUTATA schrieb am 28. September 2022 um 00:10:18 Uhr:

 

Ja , , Mannheim. .huuuii schön Da wo der Mann heim geht oder eben fr... geht .

Grüss dich auch .Ja wird aber zeit ,alles austauschen ist einfach und billig bei diesem fahrzeug .

Fr… geht? Kenn den Spruch net ;)

Was ist billig???

Um die 100 € und 1 bis 2 stunden arbeit die du selbst leicht erledigen kannst .Das darf ich sogar als unverschämt billig bezeichnen ...

Naja "leicht selbst erledigen" kann auch gut und gerne nach hinten los gehen wenn man das noch nie gemacht hat.

Und.. woher weißt du welchen Motor er genau verbaut hat?

Grüße

Zitat:

@80AvantQuattroV6 schrieb am 2. Oktober 2022 um 11:21:31 Uhr:

Naja "leicht selbst erledigen" kann auch gut und gerne nach hinten los gehen wenn man das noch nie gemacht hat.

Und.. woher weißt du welchen Motor er genau verbaut hat?

Grüße

Er hat es im ersten thread ja genau beschrieben . Ich rate keinem es zum ersten allein anzustellen, ausser es handelt sich um einen freiläufer . Will damit sagen dass auch eine werkstatt weniger zeit als so manch anderer auto benötigt und somit auch billiger wird . Gibt fahrzeuge wo das getriebe rausmuss ..

Zitat:

 

Und.. woher weißt du welchen Motor er genau verbaut hat?

Grüße

Er hat es im ersten thread ja genau beschrieben . Ich rate keinem es zum ersten allein anzustellen, ausser es handelt sich um einen freiläufer . Will damit sagen dass auch eine werkstatt weniger zeit als so manch anderer auto benötigt und somit auch billiger wird . Gibt fahrzeuge wo das getriebe rausmuss ..

Ich habe gehört dass bei Fiat bei Riemenriss zu kein Motorschaden kommt, stimmt das?

Bei Bspw. 1.2 8V 60 PS stimmt das, allerdings bei dem selben Motor bspw im 199er, der dann 65 PS oder mehr hat (höhere Verdichtung) stimmt das nicht mehr. Aber auch beim 60 PS kann es zum Motorschaden kommen, wenn beim Planen des ZK schon viel Material abgetragen wurde oder wenn man ausschließlich Kurzstrecke fährt, dadurch der Motor keine Betriebstemperatur erreicht und dadurch sehr viel Ablagerungen auf den Kolben oder Ventilsitzen entsteht.

Ich habe grande punto 8 v 60ps

Soweit ich weiß, hat der Grande Punto (199er) keine 60 PS mehr sondern 65 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Fiat Grande Punto (199) Zahnriemenwechsel bitte um Tipps...